Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

sitz gerade im Büro und habs nicht vor augen.......kann man sowas fahren und is das ein größerer Aufwand als beim Polossi? :-D

so long,

KK

Geschrieben

Kann man...habs selbst gefahren!!!

Durchmesser Pinascokolben waren 68,95 + Einbauspiel ergibt das Maß auf das du den Zyli schleifen mußt.

Einziges aber nicht sehr relavantes Manko ist das ein Ringpin genau mittig über ein kleines Fenster des Boostports läuft.Der Ring kann aber nicht ausfedern wenn du den Fenstern einen Radius verpasst.

Geschrieben

....nur Bohrung anpassen, fenster kanten brechen und ab gehts? :haeh:

...na das nenn ich einfach :-D

Geschrieben

Ja das ist es...denn selbst der neue Kolben ist im Grunde ein Poliniclon.

Einzig beim neuen Pinasco ist das Fenster für den Boost Port sogar noch größer als beim Polini...das ist aber eher von Vorteil.

Tja und die Abstimmung ergibt sich dann ja wie schon gehabt bei jedem Motor natürlich anders...das kennst du ja sicherlich.

Ich hatte mein Einbauspiel bei 0,13mm gesetzt,würde aber sogar beim nächsten Mal auf 0,10mm gehen...kenne sogar welche die 0,18mm genommen haben(alles natürlich japanisch gemessen) :-D:-(

Geschrieben

...na wenn das Hartchrom vom Pinasco hinüber is, dann kommt der kolben in den polini.....juhu! :-D

...hoff ma aber erst mal es geht noch so halbwegs.....scheiß unteres pleudellager...... :grr:

  • 6 Jahre später...
Geschrieben

Hat jemand Erfahrung wie weit man beim Polinasco mit der Auslassbreite gehen kann? Hab gestern den Zylinder mal sicherheitshalber nachgemessen, da ich an sich der Meinung war ich haette den mal "ordentlich" bearbeitet, denkste - nur 57% Auslassbreite :-D

Ich hab jetzt mal eine 65% Trapezauslassschablone gemacht. Einwaende/Vorschlaege? Killt das den L-Ring schon oder koennte ich evtl. auch auf 67% gehen?

Geschrieben (bearbeitet)

Must beim "Breiter" machen halt auf die Taschen im Kolben achten, oder? :-D

hier die Geschichte

Bearbeitet von Beni
Geschrieben

Must beim "Breiter" machen halt auf die Taschen im Kolben achten, oder? :-D

hier die Geschichte

Sehr guter Hinweis - DANKE! Ich konnte die Auslassflaeche jedoch trotzdem von ca 950 auf 1090mm2 vergroessern (also ca 15% mehr). Steuerzeit jetzt 192/132 - ich denk das harmoniert recht gut mit dem K2-Auspuff.

Der Auslass ist jetzt auch sehr ringschonend oval geformt.

Im Bild ein Vergleich zw. Auslass alt (schwarz, und nur leicht erweitert), Violet wie urspruenglich geplant bevor ich auf den Kolbentaschen :-D aufmerksam gemacht wurde und in rot wie ich den Auslass nun letztendlich ausgefuehrt habe.

post-3763-1264944500,55_thumb.jpg

Ich hab jetzt auch alle Ueberstroemer noch mal nachbearbeitet da ich, als ich das letzte mal vor ca 6Jahren an dem Zylinder gearbeitet hatte noch etwas weniger geeignetes Werkzeug und vor allem Wissen hatte :-D

Geschrieben

Für mich siehts so aus, als ob du aus einem Polini einen Malossi Zylinder machen willst!

Ob das sinn macht, wird dein Selbstversuch zeigen!

Ich fahre lieber den Alu Malossi, der Gußklumpen ist mir Termisch zu sensibel!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wenn die Reifen 20 Jahre alt waren, dann kannst du davon ausgehen, dass alles andere auch so alt sein könnte.   Verschiedene Punkte wie defekte Stoßdämpfer, defekte Silentgummis, defekte Radlager, defekte Felgen, lose hintere Bremstrommel, defektes Lenkkopflager usw. wurden schon genannt.   Wahrscheinlich wirst du den Roller einmal von Grund auf revisionieren müssen.
    • @nitrocraft nimm anstatt der 140er HLKD mal eine 190er. 1,7mm Knabberecke ist zu viel. 0,7mm war schon gut. Da hättest Du schon einen Unterschied feststellen müssen. Meiner Erfahrung nach brauchst Du das mir der Knabberecke nur wenn Du lange Drehschieber Zeiten nach OT hast. Solltest Du noch einen Filter fahren, mach den mal runter. Großer Deckel, Rahmengesaugt und Dein 140er HLKD Setup mit einer 190 HLKD sollte eigentlich laufen. HD würde ich auf eine 165er gehen. Welches Innovate hast Du denn? MTX-L? Ich fahre die alten LC1 und LC2 ohne Probleme seit über 2 Jahre. Vielleicht hat Dein Controller einen Weg. Hast 4.2er oder 4.9er Sonden? P.S.: LC1 mit 4.9er Sonde geht nicht. Auch wenn das Adapter Kabel passt. LC2 geht mit beiden Sonden. Beim MTX-L weiß ich es nicht.  
    • Ich bin am verzweifeln. Bekomme das beschissene Ruckeln einfach nicht weg. Habe meine GL mal jemandem mit Helm an der Kamera gegeben und ein Video hochgeladen. Motor läuft ansonsten top. Nut im Schiebebetrieb und konstanter Geschwindigkeit ist das zu viel. Bisschen nachtakten ist ja normal, aber nicht so heftig das es eine echt schüttelt. Ausserdem geht das ja auch auf den Antriebsstrang.  Keine Ahnung was ich noch machen soll. Die Knabberecke habe ich von 0,7 auf 1,7mm erweitert. Bedüsung von Mager (160 BE3 140HD, 55/160) immer fetter geworden bis 140 BE2 160HD, 65/160. Geändert hat es fast nichts.  AFR wegen defekter Sinde leider ausser Betrieb. Möchte auch keine neue Sonde mehr holen da das Innovate die eine nach der anderen killt. Wer möchte kann ja mal reinschauen. Ab 0:20 ungefähr. Dann nach der Ampel direkt und später nach der Einfahrt in den Ort.  Was sagt ihr?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung