Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tag zusammen,

da sie SuFu leider keine (befriedigenden) Ergebnisse geliefert hat, probier ich es mal auf diesem Weg.

Gefahren werden soll folgendes Setup:

- 19er Gaser mit Membran-ASS

- 3.00 Primär (ggf. auch 2.86)

- 20er Lippenwelle

- abgedrehtes Pk-Lüra

- Banane oder Polini-Schnecke

Einlass und Überströmer am Gehäuse angepasst etc.; wäre schön wenn hier jemand

verbindliche Werte nennen könnte, oder möglicherweise sogar eine Portmap zur Hand hätte!?

Gruß

Geschrieben

Tag zusammen,

da sie SuFu leider keine (befriedigenden) Ergebnisse geliefert hat, probier ich es mal auf diesem Weg.

Gefahren werden soll folgendes Setup:

- 19er Gaser mit Membran-ASS

- 3.00 Primär (ggf. auch 2.86)

- 20er Lippenwelle

- abgedrehtes Pk-Lüra

- Banane oder Polini-Schnecke

Einlass und Überströmer am Gehäuse angepasst etc.; wäre schön wenn hier jemand

verbindliche Werte nennen könnte, oder möglicherweise sogar eine Portmap zur Hand hätte!?

Gruß

Was bedeutet denn optimal? kommt ja immer darauf an was du erreichen möchtest.

Die Werte die sonst genannt werden, gelten grundsätzlich auch in dieser Hubraumklasse, nur dass hier wahrscheinlich die wenigsten großartig Steuerzeiten messen, und viel optimieren (von rasputin mal abgesehen), da sie dann lieber gleich zum Langhub greifen...

aber zu deinem setup:

die original banane und die polini schnecke haben völlig unterschiedliche eigenschften.

erstere sorgt eher gut gutes drehmoment, während die polini schnecke schon ordentlich dreht, dafür untenrum eher schwach ist.

ich würde mal so vorgehen:

miss doch erstmal deine steuerzeiten wie sie jetzt sind.

Überströmer würde ich vielleicht sogar so lassen und nur den auslass etwas bearbeiten, so dass du beim vorauslass auf ca 25° kommst.

Mehr würde imho nur mit einem richtigen Auspuff was bringen.

Würde ansonsten mal so 120° Überstrom und 175° Auslass anpeilen. oder sogar weniger.

Auslassbreite auf max 65% sehnenmaß in die breite und die Quetschkante auf 1,3 (wenn du nen bearbeiteten MalossiKopf hast u.U. auch 1,0)

Damit solltest du aus deinen komponenten so ziemlich das beste rausholen.

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Gibt's Neuigkeiten hierzu? habe gleiches setup aber 24iger gaser mit Banane. meine Kiste soll einfach geschmeidig rennen kein leistungs oder Drehzahl monster. Schön wäre es wenn die bei leichten Steigungen nicht von der Drehzahl anfällt.

Habe gesteckt 3,1mm Quetschkante deutlich zu viel würde ich sagen. Wollte runter auf 1.3.

Hat schonmal jemand den Kopf vom 112 malossi montiert ? Bringt das Vorteile? Oder ist davon abzuraten ?

Grüße

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo!   Ich hab hier 2 dieser Regler liegen, die einmal aus Kaufwut erworben hab…. naja. https://www.scooter-center.com/spannungsregler-pin-bgm-pro-12v-acdc-universal/p-17570.html   Frage: Kann man an diesen Regler/Gleichrichter so verwenden, dass man nur Wechselstorm von der Lichtspule kommend reinschickt und damit nur eine Batterie lädt?  Ich würde also den geregelten Wechselstromausgang gar nicht nutzen, dort nichts anschließen.   Geht das?
    • ...Motor jetzt mit 62/105 Welle, Crono 177er, RD Membran und 28 PHB.
    • Sieht doch gut aus für die Straße!   Wo liegst Su mit dem ZZP, QS und Bedüsung?
    • ...     ...ich habe hier aktuell eine Ciao mit 10,5er Variogetriebe samt originalem 90mm Wandler, als Motor werkelt derzeit ein gemachtes Origehäuse mit 43mm Polinikit (13er, oriPower). Das ganze funktioniert sehr gut und läuft um die 70kmh   Der Motor soll nun durch eine SE mit 43,5 Malle ersetzt werden und da ist meine Überlegung ob ich mir einen Wandler mit stärkerer GDF vorbereiten soll oder ob die Chancen gut stehen dass das auch weiterhin gut funktioniert?   PS: Multivar vorne, MC-Belt und Malossi Glocke hinten sind verbaut.
    • Nimm doch mal etwas Scheuermilch und reibe an etwas unauffälliger Stelle über das vermeintlich braune Kederstück… die Bilder lassen auf eine andere Farbe vermuten. Vielleicht hat da jemand mit brauner Creme versucht die Naht dicht zu bekommen…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung