Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

also ich bin grad am überlegen was ich machen soll.

will eigentlich ne 133er smallframe bauen, aber da des mit dem motorrad führerschein so schnell nicht klappt, will ich wahrscheinlich nen polini alu hp 75 verbauen.

jetzt meine frage. wie schaut das beste setup aus und was bring ich mit meinen komponenten zusammen. also ich hab lange gewindeschrauben ne lang- und ne kurzwelle 19er und 16er vergaser.

also ich denk mir ich brauch noch ne rennwelle ne andere übersetzung und und und.

also welche tipps könnt ihr mir geben und wer hat erfahrungen mit dem ding?

maxxx

Geschrieben

habe keine erfahrungen damit. kann ich mir aber auch nicht wirklich toll vorstellen. was willst du mit nem ziemlich teuren 75er, für den du sogar noch ne andere kühlhaube brauchst, und der mit "dezentem aluminium" daher kommt? ich glaube, der ist nur für leute geeignet, die versuchen, aus so wenig hubraum so viel leistung wie möglich zu kitzeln, nach dem motto "ich hab die meiste literleistung"...

wers braucht. ich würde eher zu einem 75 racing oder 85er tendieren. oder du machst am besten das, was du von vorn herein machen wolltest. das macht dich sicher auch am glücklichsten. wieso braucht man dafür nen motorrad-führerschein? ich dachte immer, man darf mit nem klasse 3 lappen smallframes bis 136ccm fahren, solange man noch ein versicherungskennzeichen dran bekommt. bin ich da falsch informiert.... :-D

Cheers!

Julian

Geschrieben

wenn du eh einen 19er gaser hast, dann kauf dir doch einen satz aus der 100er klasse. ist ja auch kurzhub! billig und die rennen auch so 90! dann hast du einen schoeneren bums, als bei einem 75er satz und verboten ists sowieso.

erfahrungen mit dem polini hp habe ich leider auch nicht und werde ich auch nicht machen, weils mir einfach zu teuer ist!

Geschrieben

polini 75 kann nur mit der kurzen welle gefahren werden.

mit rennwelle, 19/19, passendem auspuff (nicht et3 banane, und kein sito schrott) und 3.00er, alles sauber gefräst und vielleicht noch membran, bekommst du den auf 90.

Aber warum? Von aussen siehts aus wie 133 (große haube nötig!) und kosten tuts das Gleiche...

Gruss Manuel

Geschrieben

keine große haube, sondern eine "größere", aber eben für die HP serie geeignete haube ist nötig!

mein xls motor mit dem 50er hp lief schon um die 75 km/, da kann ich mir vorstellen, daß mit rennwelle und 75er gaudi durchaus 90 oder sogar mehr drinnen sind!

allerdings eher eine spielerei für die die schon alles haben und mal was neues probieren wollen! :-D

Geschrieben
allerdings eher eine spielerei für die die schon alles haben und mal was neues probieren wollen! :-D

Das sicher, aber von der Verarbeitung echt eine Wucht, zentrierter Zylinderkopf, Alu dazu der verzahnte Auslass.

hp75_zylinder_2.jpg

:love:

Gruss,

Olli

Geschrieben

Der Satz dreht bequem 10000U/min!!!

MIt 24er Gaser, 3.72er Primär,Membran,Simonini down and forward, Rennwelle besser Membranwelle!

Schon der geilste Smallframezylinder!!!! Den soll es mal als 133er geben!!! Dann mit 2.86er..... ach du Scheiße das wäre geil

Geschrieben

den original 50 hp zylinder gibts halt!

wie gesagt die meine 50 xls (da war der hp-motor verbaut - original) ging 70, da hab ich auch nicht schlecht gestaunt, vor allem da ich nicht wußte, daß eben dieser motor drinnen ist!

mit membran und besserem auspuff ist da bestimmt noch mehr als 70 drinnen!

brauchst leicht den 50er zylinder?

einer mit 3.000 km liegt noch bei mir rum!

Geschrieben
neu kriegt man den 50er hp aber nimmer?

Den gibt's schon noch.

Ist bloß ziemlich teuer, da Original Piaggio.

Sollte aber gebraucht auch zu bekommen sein.

ich hab noch was komisches gelesen.

brauchst du für 85ccm aufwärts auch die langen gewindebolzen?

Nur der HP und der SR Zylinder haben als Kurzhuber lange Stehbolzen.

Olli

Geschrieben

Neu wirst Du den sicher kein Shop haben, nur über Piaggiohändler in Italien.

Dafür ist er weit zu teuer, wir haben schon vor 10 Jahren für einen neuen SR Zylinder (nahezu baugleich) beim Vespahändler ~ 400 DM bezahlt...

Würde dann eher den 75 HP kaufen.

Falls es umbedingt der 50HP Zylinder sein soll, ich hab noch einen Gebrauchten liegen.

Schick mir bei Interesse mal ein Angebot via Mail.

:-D

Gruß,

Olli

Geschrieben

@maximilian:

Was soll denn das-

in den vorausgegangenen Postings incl. Links wird Deine Frage zur Genüge beantwortet...

Wenn Dir das nicht reicht, dann empfehle ich das hier zu benutzen...

Gruß Olli

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung