Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Aktuellen in meinem letzten Eintrag im topik beachten :-D

Hallo,

wer was bzg. smalframe haben will bitte hier lesen...

Wellen was immer man will...lol)))

Bilder der T5 wellen in dem Topik oder hier :-D 62 hub. 110er pleuel mit schlitz. wangen für membraneinlass geformt. die PX welle wird änlich aussehne. gespindelt werden mus bei meinen wellen nur die liamseite da ich auf den selben wangendurchmesser achte. der rest passt so wie´s ist...

T5 Wellen

Grüße Thomas

Eintrag am 10.02.2010:

Sodala..

Bestelltermin für diese Serie ist somit beended :-D

Wer bis jetzt nicht auf meine PM mit der gewünschten eMail mit den nötigen Angaben reagiert hat ist aus dieser Bestellchare draussen... Es habe alle die sich bei mir per Mail gemeldet habe auch entsprechend Antwort erhalten.. Wer keine Antwort bekommen hat hat sich leider auch nicht gemeldet... :-D

Grüße Thomas

post-361-1264871160,54_thumb.jpg

post-361-1264871171,9_thumb.jpg

post-361-1264871186,73_thumb.jpg

post-361-1264871199,63_thumb.jpg

Bearbeitet von Uncle Tom
Geschrieben

uncle was ist los mit dir?

erst stellst du grundplatten für v-tronic auf t5 her, obwohl du 2 wochen vorher kundgetan hast das die v-tronik unnötiger scheiß ist!

jetzt verkaufst du wieder wellen übers gsf obwohl du kundgetan hast dass du das sicherlich nicht mehr machst!

komisch, aber der wandel gefällt mir :-D

gibt es auch schon preise zu den wellen oder hab ich die irgendwo verpaßt!

Geschrieben (bearbeitet)

Hier will wohl jm. doch nichts verkaufen und hat schon genug Kohlen...

Bearbeitet von freibier
Geschrieben

Drehschieberlippenwelle für ne 125er möglich?

Preis?

Grüße aus Innsbruck

Michael

Geschrieben

ich finde die vario nach wie vor auch scheisse auf der strasse.. nur versuch mal ne neue zündung für nen t5 motor zu kaufen.. da ist so ein varioset grade billig und vor allem erhältlich :-D

bzg. teileverkauf..

ich werde das GSF nur mehr als verkaufsplatform nutzen da meine beiträge in diversen topiks einfach gelöscht wurden weil ich da zuviel wahrheit dabei offen gelegt habe... also keinen technikbeiträge mehr von mir sonder nur noch teileverkauf... zudem möchte ich mal ne ordentlice charge wellen machen und ned immer nur 15-20 und mein Cubaurlaub mit der familie muss ich ja auch finazieren :-D

also wird schon !!!

Bzg. drehschieber.. da steht nix von im "angebotstext" das ich die anbiete weil ne drehschieberwange nochmal gut 40? mehr kostet. da ist man dan preislich gleich mal im nirvana. zudem ist die nachfrage dafür eher gegen 0.... sinnvoll ist ne produktion ner sonderwelle aber auch erst ab 5 Stk..

:-D

Geschrieben

Drehschieberlippenwelle für ne 125er möglich?

Preis?

Grüße aus Innsbruck

Michael

Bzg. drehschieber.. da steht nix von im "angebotstext" das ich die anbiete weil ne drehschieberwange nochmal gut 40? mehr kostet. da ist man dan preislich gleich mal im nirvana. zudem ist die nachfrage dafür eher gegen 0.... sinnvoll ist ne produktion ner sonderwelle aber auch erst ab 5 Stk..

@sky: gehts Dir um Lippung oder um Langhub?

die variante aus einer 200er meceur LHW-welle sowas zu machen (wenns um eine stabile Basis geht) ist ja wohl bekannt (60 und 62 Hub).

Alternativ gäbs auch den Excenterzapfen für die 57welle (22er Hubzapfen) -> dann mit 59 Hub Ergebnis.

Geschrieben

ne,

px wellen kann man auch mit 63 hub haben. da muss dann halt auch kupplungsseitig leicht drüber geputz werden. da genügt aber der dremel ,it dem man die drhscheiberdichtfläche sauber entfernt was man aber bei embraneeinlass ja soweiso eher tut.... generell hat man aber , so glaube ich mal, mit 62 schon ziehmlich das limit erreicht um da noch halbwegs steuerzeiten hin zu bekommen.. ein 110er pleul ist bei 63 hub. auch eher schon am ende usw...

also wie gesagt. geben tut es beides wenn man es will.. :-D

thomas :-D

Geschrieben

Hi Leute;

Gibts Steuerzeiten- Erfahrungswerte bei einem T5 Malossi Zylinder mit einer 60mm Langlanghubwelle?

Denke das ist nicht mehr ganz leicht zu realisieren, ohne jetzt großartig die Laufbahn des Zylinders oben aufschweißen zu lassen?

Was denkt Ihr und hat schon wer mal die Steuerzeiten mit einer solchen Welle gemessen?

lg

Geschrieben (bearbeitet)

ne,

px wellen kann man auch mit 63 hub haben. da muss dann halt auch kupplungsseitig leicht drüber geputz werden. da genügt aber der dremel ,it dem man die drhscheiberdichtfläche sauber entfernt was man aber bei embraneeinlass ja soweiso eher tut.... generell hat man aber , so glaube ich mal, mit 62 schon ziehmlich das limit erreicht um da noch halbwegs steuerzeiten hin zu bekommen.. ein 110er pleul ist bei 63 hub. auch eher schon am ende usw...

also wie gesagt. geben tut es beides wenn man es will.. :-D

thomas :-D

mit m1x sollte eine 63mm welle noch fahrbar sein!

bei 62,5er mit 110 pleul kommt man bei 4mm fudi auf 128/175, kopf mit zentrierung über laufbahn ist dann nicht mehr einsetztbar, klar!

sorry die 195 wurden mal durch den richtigen wert (175) ersetzt!

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

mit m1x sollte eine 63mm welle noch fahrbar sein!

bei 62,5er mit 110 pleul kommt man bei 4mm fudi auf 128/175

klingt nach nem netten touren zylinder, bei 63mm hub mit knappen 190ccm

Geschrieben

Hi Leute;

Gibts Steuerzeiten- Erfahrungswerte bei einem T5 Malossi Zylinder mit einer 60mm Langlanghubwelle?

Denke das ist nicht mehr ganz leicht zu realisieren, ohne jetzt großartig die Laufbahn des Zylinders oben aufschweißen zu lassen?

Was denkt Ihr und hat schon wer mal die Steuerzeiten mit einer solchen Welle gemessen?

lg

servus,

das ergibt 135 grad aufwärts überstromzeiten.

Gruß

Basti

Geschrieben

servus,

das ergibt 135 grad aufwärts überstromzeiten.

Gruß

Basti

Das konnte ich mir schon denken, dass dies sicherlich mind. 135 gibt, ohne dass die Kolbenringe oben aushaken und ohne Laufbahn zu erweitern.

Was mich interessiert, ob es bereits wer realisiert hat und ob es noch "fahrbar" ist, oder rein für die Quatermeile passt;

gruß

Geschrieben

Sodala..

Bestelltermin für diese Serie ist somit beended :-D

Wer bis jetzt nicht auf meine PM mit der gewünschten eMail mit den nötigen Angaben reagiert hat ist aus dieser Bestellchare draussen... Es habe alle die sich bei mir per Mail gemeldet habe auch entsprechend Antwort erhalten.. Wer keine Antwort bekommen hat hat sich leider auch nicht gemeldet... :-D

Grüße Thomas

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

die ersten T5 Wellen sind mal fertig.. beides 62er ..1x mit 116er pleuel und 1x mit 110er pleuel... Bilder der neuen SF wellen gibts auch im andern topik :-D

die PX wellen dauern noch.. wird aber jeder benachrichtigts sobald sie fertig sind... :-D

post-361-1267387388,88_thumb.jpg

post-361-1267387409,71_thumb.jpg

  • 3 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Weeeeehaaaa!!! PX Welle ist heil angekommen. :thumbsdown:

Sieht echt super aus. Ordentlich gemacht, vielen Dank.

Viele Grüße Holger

Bearbeitet von libo
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

soda.. anbei noch die letzten bilder der wunschwellen...

von vorn anch hinten mit 105er / 110er und 116er Pleuel..

nochmals sorry das die letzten wellen so lange gedauert haben.... :thumbsdown:

grüße Thomas :crybaby:

soda.. anbei noch die letzten bilder der wunschwellen...

von vorn anch hinten mit 105er / 110er und 116er Pleuel..

nochmals sorry das die letzten wellen so lange gedauert haben.... :crybaby:

grüße Thomas ;-)

post-361-097724400 1278922970_thumb.jpg

post-361-031765300 1278922980_thumb.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Du meinst von der Vespa G.m.b.H. - Augsburg?   Hier im Wiki wirst Du fündig: https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Kategorie:Fahrzeughersteller    
    • Benutze KMT, kenne die problematik bei denn Dellorto düsen.
    • Ich würd gern meine Beton-Aussentreppe an der Hauswand mit Holz verkleiden, also hauptsächlich die Stufen.   Ich hätte einfach Terrassendielen mit Gummipads drunter hingespaxt. Wegen mir mit Abdichtung oder Spezial-Aussendübeln vom Wüath.   Jetzt findet man da erstaunlich wenig Anleitungen und Infos zu in diesem Internetz, vor allem aber irgendwelche Statler und Waldorfs, die laut „lebensgefährlich weil rutschig“ und „niemals in den Beton bohren“ krakeelen.   Macht man das wirklich nicht? 
    • Hallo Ich habe noch was... Der 1/2 LC Twin von Lambretta-Lutz läuft... und hier die erste Kurve... (bitte nicht die Delle um 6000 diskutieren) Das ist 100% geschraubt und gesteckt, nix geschweißt - wenn ich wollte könnte ich den Motor wieder in 2h komplett auf die 6PS -125ccm LI 2 bringen, wie der Motor mal 1960 sein Leben gestartet hat - aber wer will das...? Das mal Faktor 1,9 habe ich nun schon 66PS LC Twin auf dem Smallblock - nicht geschnitten, nix versetzt... Dann hat man bei 6000 auch wieder mehr als 20PS...  In 14Tagen werde ich mir den Zylinder vornehmen - und dann auf max Leistung trimmen... mal sehen... wo die Reise hingeht... Beim Monza bin ich bei 27PS gestartet und auf ü40PS gekommen - hier starte ich gleich bei 35PS -> Da waren bei Monza schon x Stunden, porting und testen notwendig.  Die Kurve da oben, war die 4. Kurve nach dem Zusammenstecken. Gestartet bin ich mit 27PS und einer "Scheißkurve"... mit einem 35mm Mikuni... Dann habe ich den Keihin von meinem Chimera runtergeschraubt und 'ne neue Zündkerze - da waren es schon 32PS. Noch 1-2 Änderungen und das wars... wie gesagt - da oben ist erst die 4. Kurve...! Die "Adapter/Spacer bold-on Lösung";  die 58/125mm Welle (noch nicht mal verschweißt) halten also auch bis 10500rpm - zumindest ist ja weder was abgerissen, noch mein Knie vom beschleunigten Zylinder zertrümmert  (stehe ja immernoch vor dem Motor, wenn ich die Dynos mache ;)  Restlichen Infos auf meinem Kanal...  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung