Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

8.17 Uhr....Wetter in Duisburg noch sehr verhalten, viele Wolken, aber auch windig.....mal sehen wie´s wird....starten gegen 11 Uhr..... Daumen drücken für Trockenheit.... :thumbsdown:

8.31 Uhr...Regen...... :crybaby:

Geschrieben

also ich würde fahren. Es werden nicht mehr als die paar tropfen werden die es gerade sind.

Also ich bin 11:30 an der Aral in Köln-Holweide.

Rossy

Geschrieben

Also, wir werden es offiziel verschieben. Leider, aber das Risiko das Leute aus weiter weg kommen und dann hier nur Kaffee trinken können ist leider zu gross bei dem Wetter. Wir werden jedoch ab 11 Uhr in Hilgen sein. Sollte jemand kommen und das Wetter sollte wiedererwartend trocken bleiben drehen wir die Runde. Ansinsten probieren wir es auf den nächsten Sonntag zu verlegen, falls da dann was Wetter mit spielt. 9.Mai dann.

Sorry Jungs, aber das das Wetter so :thumbsdown: wird kann man ja leider nicht planen.

Ansonsten wer kommen mag ist gerne willkommen. Wir werden da sein!!!!!!

Geschrieben

vielleicht ist das Wetter nächste Woche besser :crybaby::thumbsdown:

Das hoffen wir! Klar, ürde es heute irgendwie gehen. Aber wir wollen auch Spaß haben und nicht auf glatter Fahrbahrn durchs Bergische eiern. Wir haben wirklich eine schöne Route ausgearbeitet die bei Nässe aber zu riskant ist.

Wir machen das einfach bei schönem Wetter.

Sage mal trotzdem bis später...für die "Lokal-Mattadore"

Geschrieben

So hier mal mein erster Eintrag als newbie der Seite und unbekannter... wäre gerne heute mit gefahren aber das Wetter ist ja mal echt bescheiden ........ nun denn nun denn bleibt es bei dem Treffpunkt in Hohlweide nächste Woche???Denn alleine hinfahren wär jetzt nicht so meins...

Es grüsst der ichhalt

Geschrieben

So, zurück von der kleinen Ausfahrt.

Erstmal ganz großen Respekt vor den Leuten die doch mit dem Roller da waren. Z.B. aus Bochum, Gelsenkirchen, Euskirchen, Köln, ........usw. Auch an die Jungs aus Aachen die mal eben auf nen Kaffee vorbei gekommen sind :crybaby::thumbsdown:

Nachdem die Sonne noch raus kam, sind wir noch ne kleine Runde Richtung Wipperfürth gefahren. Strecke war aber schon teilweise ganz schön glitschig. Aber der Kaffe konnte dann bei Sonnenschein zu sich genommen werden. Auf der Rückfahrt sind wir allerdings dann doch noch kräftig nass geworden. Aber hat echt Spaß gemacht mit der kleinen Truppe :crybaby:

Und nächste Woche wird alles gut, bestimmt.

Hoffe alle sind gut nach Hause gekommen!!!! Jetzt erstmal unter die warme Dusche:-D

Geschrieben

DICKES LOB und RESPEKT an die die trotz Regen gekommen sind :thumbsdown:

Kompliment an die beiden Rollerfahrer die aus Bochum und Gelsenkirchen angereist sind :crybaby: :crybaby:

Wir hoffen ihr seid Heil zuhause angekommen.

Grüße auch nach Köln und Euskirchen, hoffe ihr seid halbwegs trocken noch zurück gekommen.

Meine Schaltung hats mir zerlegt, werd gleich erstmal den Motor spalten.

...an den Wettermann da oben ....DU ARSCH!! ;-)

  • Like 1
Geschrieben

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen!

Dicker Respekt! Von neun Rollern die dann spontan gestartet sind sechs Kennzeichen aus ganz NRW.

Das war also "Unterstellen 2010" :thumbsdown:

Die Fahrt fand ich dann eigentlich ganz amüsant und mit dem Roller mitten durchs Cafe fahren hat ja auch Stil. :crybaby:

Nur die Rückfahrt war dann doch etwas feucht im Schritt. Das einzige was noch trocken ist sind komischerweise meine Socken.

Wir werden auf jeden Fall eine angemessene Entschädigungsveranstaltung machen.

Großes Lob an alle die da waren. War echt eine nette Runde in Hilgen! :crybaby:

Geschrieben

Ja, was soll man da noch sagen?

Ich war doch übersacht, dass trotz des anfänglich beschissenen Wetter ein paar Roller nach Hilgen gekommen sind.

Schön, dass das Wetter doch noch eine kleine Ausfahrt zugelassen hat. Glücklicherweise konnte ich nach meinem kleinen Aussetzer ja wieder dazustoßen. :thumbsdown:

Hoffe es sind alle gut zu Hause angekommen.

Bis hoffentlich nächstes WE

Geschrieben (bearbeitet)

So, 200km mehr auf der Uhr, leicht feucht überall trotz Kombi, war wohl der Angstsschweiß in den glitschigen Kurven schuld ?

Hat es geregnet ? :thumbsdown:

Auf dem Heimweg der Sonne entgegen, was will man mehr, Hauptsache der Kunde ist zufrieden. :crybaby:

TAKATUKATAKATAKAbumbum

Gruß

Jürgen

Badewanne ruft

Bearbeitet von Jogibär
Geschrieben

:crybaby: Auch Bochum ist dann trocken zu Hause angekommen

post-19653-1272825607,48_thumb.jpg :thumbsdown:

Da fährt man bis zu Fritten Ranch und wenn man rauskommt ist die Kupplung hin.....hätte die im 4. Gang nach Hause schieben können...

Vielen Dank der Reiseleitung, hat viel Spass gemacht. Und am Ende liegen bleiben geht ja noch.

Geschrieben

Ach wie ätzend! Aber besser an der Fritten Ranch, als irgendwo auffer bahn.

Dann sieh mal zu dass die bis nächste Woche wieder fit is :thumbsdown:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @Deichgraf Das klappt so nicht, da die Teams dann "zufällige" Undichtigkeiten an den Ventilen und/oder Felgen nutzen, um den Reifendruck im Rennen zu senken.   @vespetta JM wurde laut Medienberichten von Fabios Motorrad am Rücken angefahren
    • Bezüglich Wundverschluss Schnittflächen    Hier mal ein Beispiel, warum ich bezüglich der am Markt befindlichen Wundverschlüsse doch meine Bedenken habe. Der Wundverschluss ist vor Jahren aufgetragen worden nach einem massiven Sturmschaden am Gehölz. Allerdings wurde da der Fehler begangen, dass die Schnittfläche nicht ordentlich ablüften konnte und direkt auf die feuchte Schnittstelle der Wundverschluss aufgetragen wurde. Dadurch konnte keine Bindung mit dem Holz erreicht werden und das Gegenteil wurde erzielt.  Die Gefahr dieser Verschlüsse besteht leider auch, dass sie weitere Abmorschungsprozesse abdecken und  dadurch Gefahren über längere Zeit nicht sichtbar werden.       Der Besitzerin war auch dieser massiver Schaden bei einem der Hauptäste mit größerer Ausladung entgangen:     Der Ast befand sich direkt unter einer Sitzgruppe und daher konnte zur Gefahrenbeseitigung auch jetzt noch geschnitten werden.     In diesem Fall wurde die Windangriffsfläche reduziert. Es bleibt allerdings ein extrem abgängiger Baum, wodurch aufgrund der weiteren Gefahrenbildung eine Fällung zwar aufgeschoben wurde, sich aber mit Sicherheit nicht aufheben lässt. Der Baum hat einfach seine Altersgrenze (knapp 80 Jahre) erreicht.  
    • Man sieht dass alles schön dicht war!   Habe ich schon öfter verbaut und nie Probleme mit gehabt, auch nach Jahren nicht. Die Dichtungen gehen allerdings immer kaputt beim auseinander bauen, also auf Tour entweder nicht anfassen oder neue dabei haben.   Ich persönlich mag die originalen grünen lieber. Findet man aber kaum noch.
    • Ich habe mir Rasensamen bestellt, da war ein Paket Starterdünger dabei. Wann wird der Dünger verwendet? Gleich bei der Aussaat (der Samen kommt in frische Rasenerde), oder erst, wenn sich die ersten Halme zeigen? Oder unnötig, da die frische Rasenerde genug Nährstoffe enthält?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung