Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Falls es jemanden interessiert. Habe ich gerade gelesen. (@mods, wenn hier falsch bite verschieben)

In der diesjährigen 125ccm-Weltmeisterschaft werden zwei Lambretta-Motorräder am Start stehen.

Dies geht aus der gestern von der FIM veröffentlichten Starterliste für 2010 hervor.

In den letzten Jahren hatte es in dieser Klasse mit Malagutti, Haojue und Co. immer wieder Neueinsteiger gegeben,

die sich zumeist bis auf die Knochen blamierten. Was man von der Lambretta erwarten darf, ist daher nur schwer absehbar.

Das Team "Lambretta Reparto Corse" wurde aus Teilen der alten Loncin-Truppe formiert und wird vom selben Basislager in Bologna aus operieren.

Das Bike selbst soll dabei aber einen neu entwickelten Motor und Rahmen haben.

Pilotiert werden die Maschinen vom Spanier Luis Salom und vom Italiener Marco Ravaioli.

"Es ist ein wundervoller Tag für Lambretta und einer, auf den wir fast zwei Jahre lang hingearbeitet haben",

freute sich der Marketing-Chef John Scully bei Autosport.

"Wir sind froh, wieder auf der Rennstrecke in einem solch spannenden und wachsenden Sport zu sein.

Es wird Spaß machen, mit den großen Jungs zu kämpfen und zu sehen, was passiert."

"Wir wollen natürlich ordentlich abschneiden und eine Technologie entwickeln,

die Rennen gewinnen und in unsere Serienmaschinen transferiert werden kann", erklärte er weiter.

Ziel sei es dabei, dass die Lambretta-Roller die innovativsten der Szene werden sollen.

http://www.motorradonline.de/de/sport/125er/vorlaeufige-teilnehmerliste-27-piloten-sind-in-die-125er-wm-eingeschrieben/285034

cheers

Geschrieben

"Es ist ein wundervoller Tag für Lambretta...",

freute sich der Marketing-Chef John Scully bei Autosport.

Dies ist sicher Ansichtssache, ich sehe keinen Zusammenhang zwischen Namen und Gefährt. http://www.autosport.com/news/report.php/id/81088

6, setzen! Garnix verstanden! Hoffentlich fegt die Zeit das hin wie die Lambretta Pato... :-D

Die neuen Smileys sind schön!

Geschrieben

Der Zusammenhang ist doch ganz deutlich!

Auf der Rennstrecke wie auf der Str. sehen die Lammbraten die anderen nur von hinten!

:-D:-D:-D

Geschrieben

Its return to the championship comes as Lambretta begins production on its first brand new scooter range since 1970.

Wie meinen? Die x-te Neuauflage, die nach 3 Jahren wieder in der Versenkung verschwindet? :-D

Geschrieben

Der Zusammenhang ist doch ganz deutlich!

Auf der Rennstrecke wie auf der Str. sehen die Lammbraten die anderen nur von hinten!

:-D:-D:-D

:-D;-):-D;-)

Wenn man keine Ahnung hat---> Einfach mal die Fresse halten ;-)

Geschrieben

soll das Ernst sein, mit den Fahrern Luis Slalom und Marco Ravioli, und Scully als Teamchef?

"There´s something out there!"

Geschrieben

eine handvoll motorräder hat ja innocenti damals schon produziert, aber das waren doch falschtakter wenn ich das richtig in erinnerung hab. befürchte auch daß diese geschichte nur wieder in die joghurtbecherschiene einlaufen wird, bzw. mehr ein marketinggeschichterl ist um ein team mit einem coolen namen zu haben. aber mal schauen was die da so zusammenbrauen, in der 125er fahren sie ja wenigstens noch 2-takt. erwarten tu ich mir sicherlich nix (in jeder hinsicht).

die namensgebungen haben mich auch irritiert, aber wenns sogar als starter für heuer angeführt sind (halboffiziell)?

Geschrieben

Hier steht auch noch was...

Für mich hört es sich so an, als hätten die Gerichtsverfahren über die Markenrechte kein Ende...

Wahrscheinlich schreibt hier der Besitzer der Rechte für die Plastikbomber aus China den Namen auf eine kleine Schmiede um die Roller zu puschen oder so.

Scheißegal, weil alles uninteressant und einfach vüllig vorbei am Ursprung der Lambretta. Einfach nicht beachten. Die verschwinden so schnell, wie sie hier hochgekommen sind. Wahrscheinlich werden sie eh verklagt.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

:-D

krasse sache, das is ja mal ne neuigkeit. mir blieb grad fast die spucke weg. IAME Parilla baut sehr gute kartmotoren. mir gefällt die 125er wm maschine, hab aber so meine zweifel, dass die die großen wie aprilia ärgern können (die derbi und gilera sind auch nix anderes als verkleidete aprilia´s). schade nur, dass die zweitakter in der wm bald verboten werden sollen.

:-D

weiss jemand wo es noch mehr bilder gibt und sind schon ein paar eckdaten bekannt?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Zusammen,   bin gerade am planen der neuen Rolle. Vorhandener Rohling 565mm lang und auf 350mm Durchmesser vorgedreht bei einem Gewicht von ca. 430kg. Meine Idee ist, dass ich den Durchmesser minimal auf 345 abdrehen lasse und die Lauffläche mit ca 400mm breite vorgebe. Stummel rechts und links mit 80mm Durchmesser sowie 80mm Länge siehe Bild:   Gemäß @Abtreter Trägheitsmomentrechner ergibt sich folgendes:    Würde das so passen? Bezüglich Lager bin ich noch am Suchen, da bis dato noch kein entsprechendes Lager mit der passenden Lagerdrehzahl gefunden habe. Wollte beim 80mm Stummeldurchmesser auf das UCP216 gehen, jedoch würde dieses lediglich eine Grenzdrehzahl von ca 1000 U/min haben. Kann mir jemand evtl sagen, wie groß bei diesem Gewicht der Mindestdurchmesser der beiden Stummel sein sollte und ggf einen Lagervorschlag machen?   Freue mich über Euren Input und vielen Dank im Voraus    
    • Hallo Babas,  habe einen fertigen 2Zug, 2Loch Motor mit 135er VMC für dich.  Revidiert und einbaufertig bis auf Zündung und Auspuff, die können wir noch besprechen.   
    • Hätte ggf. eine Zündgrundplatte und ein T5 Elestart Lüfterrad über im tadellosen Zustand. Bei Interesse PN
    • Hallo Lucki, habe einen spanischen T5, allerdings frisch revidiert und läuft einwandfrei.  Alles original Piaggio Teile.   Habe zwei, deshalb ist einer abzugeben.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information