Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

:-D Nach einer Reglementsänderung darf nun bei allen Sprintrennen in der dssc nun auch mit Schaltmoppeds bis 110ccm und mit Schaltrollern bis 250ccm mitgefahren werden!

Es sind Rennen in mehreren Städten geplant und desweiteren gibts noch neh schöne klasse mit mofas (alles was gefällt)!

Mehr gibts auf der DSSC seite !!! :-D

edit hat mal noch ein paar bilder von einem rennen letztes jahr ! :-D

Bearbeitet von ludy1980
Geschrieben

Und das geilste ist:

Dies Jahr ist in Luhneort (Bremerhafen) beim Zweitakttreffen zusätzlich zum Nachtrennen unter THW Flutlicht auch noch DSSC!

Da schreib ich keine Klausuren mehr --> ich bin da!!!

DSSC macht auch als Schaltfahrer Spaß kann ich aus Erfahrung sagen!

Geschrieben

Steht ganz gross auf der Website, dass die Termine für 2010 noch in Planung sind und unter News folgendes:.

DSSC Lauf auf dem Flughafen Bremerhafen

Freitag, 15.01.2010 / 11:37 Uhr

Von Jahr zu Jahr wird es schwieriger Strecken zu finden auf denen wir unsere Vergleichfahrten ausüben können. Nun haben wir aber die erste Zusage für die Saison 2010 erhalten! Auf dem Regionalflughafen Bremerhafen werden wir am 18. und 19. Juni 2010 einen offiziellen Wertungslauf durchführen.

Ich finds ne coole Sache mit der Schalterklasse und werde sicher auch mal mitfahren wenn ein Rennen in der Nähe ist. Super organisiert ist das in jedem Fall, habs am Hockenheimring miterlebt und war überrascht wie zügig und routiniert die das trotz des Andrangs durchgezogen haben :-D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

bin schon 3 jahre dabei, letztes jahr auch schon mit schaltroller, dieses jahr wieder, nur die geplanten 50m rennen werde ich ausfallen lassen

01a5b8b5.jpg?t=1265750490

leider dieses jahr nich mehr in luckau auf der geklebten strecke

Geschrieben

wenn da evtl. interesse besteht könnte sich die blechrollergemeinde zum rennen in saarbrücken bei mir im garten zum zelten treffen übers wochenende !?!?

Geschrieben (bearbeitet)

wenn da evtl. interesse besteht könnte sich die blechrollergemeinde zum rennen in saarbrücken bei mir im garten zum zelten treffen übers wochenende !?!?

Uhhhh Schätzelein ! Das ist doch mal ein Wort...

Leider komme ich nicht klar, wann das sein soll, find ich nich :-D

Sach wann und wenns passt weist ja wer da alles kommt :-D

:-D

Bea hats mir besorgt, und ich sach mal 24.04. geht wohl, aber ich schnack mal mitm Rest, da kommt sowieso noch ne PM wegen Ungarn-Urlaub .....

Bearbeitet von GRETE
Geschrieben

da könnt ihr alle eure dicken motoren ausprobieren ,übt noch ein bisschen das anfahren ,die automaten sind echt fix !

wie sieht es jetzt aus mit den nicht rwrtlern ,motorhuhn,gerhard,salih und so ?

das mit dem zelten is echt kein problem ,der mathias würd sich bestimmt über ein paar alte bekannte freuen !

Geschrieben

wie sieht es jetzt aus mit den nicht rwrtlern ,motorhuhn,gerhard,salih und so ?

das mit dem zelten is echt kein problem ,der mathias würd sich bestimmt über ein paar alte bekannte freuen !

Ich komme :-D Aber zelten wohl eher nicht, nur fahren! Gerhard ist bestimmt auch dabei. Sonst wird er überredet :-D

Geschrieben

Mal schauen, auf jedenfall spornt mich das bissel an. Ich versuch mal meine SS fertig zu machen. Großartig reissen kann ich damit nix, aber aus Spaß würd ich sogar antreten.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Helft mal nem alten ergrauten schaltrollerfahrer auf die hufe: wie ist das reglement nu?schaltroller bis 250 ccm und ALLES ist erlaubt oder wie??also auch fremdmotoren und nitro???d.h. ich häng mein fatboy-motor in die lampe unten und gewinn im standgas oder was?? :thumbsdown:

Geschrieben

hat den von den aachener jungs niemand bock mal wieder ins saarland zu kommen ,mit schön zelten und grillen bei mir ? :thumbsdown:

Bock ja.

Allerdings ist Armin zur Zeit mit seiner Hand raus, was Gänge-schalten angeht.

Ich selbst kann Ende April nicht.

Der Rest dürfte keinen fertigen, sprintfähigen Roller zusammengebaut haben...

Gruß Dirk

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wenn mich nicht alles täuscht, sind Anwälte nach wie vor berufsrechtlich verpflichtet, ein Faxgerät zum Empfang vorzuhalten (?). Kann aber auch sein, dass das nach dem verpflichtend eingeführten elektronischen Kommunikationsweg (beA) mittlerweile aus der Berufsordnung rausgenommen wurde.   Ob der Sendebericht als Zustellbeleg taugt, hängt vom konkret verwendeten Gerät und dem Inhalt des Protokolls ab. Viele Geräte bestätigen nur, dass etwas rausgegangen bzw. eine Verbindung hergestellt worden, nicht jedoch, dass der Übertragungsvorgang auch abgeschlossen worden ist.   Ich persönlich faxe noch gerne. Das geht fix (und wesentlich unaufwendiger als das beA), der Empfänger hört es (im Optimalfall) und hat es direkt vor Augen, mein Gerät hat einen tauglichen Zustellvermerk.   Desweiteren hat sich das Fax auch mittelbar modernisiert. Faxeingänge werden hier direkt auf den Mailserver umgeleitet und landen also "digitalisiert" und zur Übernahme in die digitale Akte bereit im Posteingang.   Faxe, die hier eingehen, sind allerdings zumeist Werbung oder vom Gerichtsvollzieher. Die kommunizieren gerne noch über Fax.
    • Ich hab den vor 3,5 Jahren einfach genau so für 360,76e bei Pleinair gekauft:     Hat jemand den Nitro Kopf schon mal probiert?   120e ist ja auch überschaubar.    Schön wäre auch wenn man noch bissi tiefer kommen würde.. Derzeit mit 10mm Fudi, Zylinder länger, Kodi und umgearbeiteten Ori Kopf passt das ums Oarschlecken unter eine T5 Backe. Zündkerzenstecker gerade so, haut immer mal in die Dämmmatte, Karre ist aber auch gut tief,  Die Tomasini Zylinderhaube musste ich für die T5-Rahmen-Backenverriegelung entsprechend aufdremeln, sonst wär die Verriegelung nicht aufgegangen.. Motor soll eigentlich in eine Sprint .. keine Ahnung wie oder ob das passt. Also am Kopf könnte ich gerne noch ein paar mm gewinnen    Was fahrt ihr für Köpfe?
    • Reden wir hier um 2,5-5 VOLLE Umdrehungen oder "halbe". Ich kenne das noch von früher mit den halben Umdrehungen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung