Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

YOUNGTIMER, KLASSIKER VON MORGEN.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Quickshifter:

 


Das sind halt noch 30.000 bis er eingefahren ist.

 

Naja, jetzt übertreib mal nicht.

 

Ich würde eher sagen: der hält locker nochmal so lange, bis vielleicht mal ein neuer Turbo fällig ist. :-D

 

Geschrieben (bearbeitet)

Audi 80 Cabrio mit 2.3 5-Zylinder. Gar nicht schlecht und im Alltag gut zu gebrauchen Kein Rost-Thema und sogar von Karmann gebaut.

why not?

Steifigkeit? Außer dem Super Seven dürften alle Youngtimer doch mittlerweile weichgeklopft sein...

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=235862123&categories=Cabrio&scopeId=C&isSearchRequest=true&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&minCubicCapacity=2000&maxCubicCapacity=2600&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=5&pageNumber=1&fnai=prev

2900€

motor ist ein echter Dauerläufer und klingt sagenhaft.

kindertauglich!

Bearbeitet von tc
Mobile Link
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
Am 2.3.2017 um 18:28 schrieb kuchenfreund:

Der A208 dürfte derzeit wirklich der billigste offene Mercedes sein. Und der ist längst nicht so mies, wie die zeitgleich gebaute E-Klasse. 

Wobei man das E46- Cabrio wohl auch relativ günstig bekommt. Ohne Markenbrille hat man in dem Bereich gar nicht mal so wenig Auswahl.

 

Ich fahre seit 2,5 Jahren einen 208er Clk der mit viel Freude bereitet. 230er Kompressor mit vielen KM, dafür praktisch aus erster Hand vom befreundeten Vorbesitzer.

 

Allerdings brauche ich einen großraumkombi...

Bearbeitet von Alte_Karre
Geschrieben

Ich fahr seit 5 Jahren einen Uno 45 S i.e.
Was besseres gibts nicht, Loide.
Kann SLKs versägen, weckt sogar im Villenviertel Sozialneid, Ersatzteile gibts auch nimmer.
Geiles Teil.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Dann warte nicht mehr lange, die luftgekühlten kosten jetzt schon so viel wie vor 10 Jahren die 500er.

Nur die wassergekühlten 126BIS bekommt man unter 2.000,- aber denen sagt man ja nichts gutes nach.

 

Ich bleibe, bei aller Faszination für gut gemachte minimalistische Autos, bei meinem Uno.

Ich will auf der Autobahn kein Kanonenfutter für 40-Tonner sein.

Bearbeitet von pehaa
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hm, dich kann ich leider nicht für dumm verkaufen. Auf der anderen Seite würde ich mich sehr freuen. Eine Freundin hatte sich auch schon angemeldet. Das halte ich allerdings für Unsinn weil sie zwei linke Hände hat. Der muss ich die Flausen noch austreiben...

Geschrieben
Am 26.3.2017 um 09:02 schrieb pollyamid:

Hab ich mir Anfang des Jahres als Japan Import gekauft. Gibt noch ein wenig was zu tun, sollte aber bald fertig sein...

$_57 (1).jpg

 

Ist das ein 850 T oder R oder doch ein früher V70?

 

Jedenfalls sehr schick, wie ich finde.

 

 

Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb WORTWAHL:

 

Ist das ein 850 T oder R oder doch ein früher V70?

 

Jedenfalls sehr schick, wie ich finde.

 

 

 

Geile Karre.:thumbsup:

 

Felgen und lackierte Stoßfänger lassen auf V70R schließen, falls original.

Geschrieben
Am 27.3.2017 um 20:09 schrieb pollyamid:

Ist ein 850 von 97 mit ein bisschen klimbim. 2,5l 144 PS Dauerläufer mit gerade Mal 85000 auf dem Tacho. Ein t5r wäre natürlich ein träumchen...

 

 


*lach* Aha. Doch ne Poserkarre *gggg* ....

 

Sieht auf jeden Fall verdammt schick aus.

 

Und yep. So ein T5R wäre was.

 

 

Geschrieben

Megageiler Ofen, die Vulva. :thumbsup:

 

Kannst ja mal über nen passenden Umbau zum Look nachdenken.

Das sollte vom Aufwand und finanziell relativ überschaubar sein. Potentielle Spenderfahrzeuge gibts/gabs hinterhergeworfen.

Der 10v-Sauger läuft zwar, ist aber maßlos überfordert und säuft (ab 10l aufwärts)...so zumindest meine Erfahrung im V70-1.

Wo hast du den 850 gefunden und was haste dafür abgelegt, wenn ich fragen darf?

 

Geschrieben

ich war auf der suche nach einer familienkutsche mit charme, da kamen für mich nur der 850er oder ein e30 als kombi in frage.

eigentlich habe ich etwas günstiges gesucht weil er gleichzeitig auch immer als lastesel eingesetzt wird.

da bin ich über diesen hier gestolpert und hatte die hoffnung das die investition von 5k sich auf lange sicht lohnen würde...

gerade auch weil der motor mit 85000 gerade eingefahren sein sollte.

ein holländischer händler hatte ihn angeboten- wohlgemerkt japan import.

das wichtigste war das er die europäische abgasnorm erfüllte.

der rest ist schischi

 

Geschrieben

Hier was für die Froinde des guten Gayschmacks und der abartigen Laystung:

IMG_20170403_153829.thumb.jpg.7f608d9f81666a388bf9949d30a00a10.jpgIMG_20170403_153817.thumb.jpg.14f2659fb71a0ae48a21f87934f29a56.jpg

 

Uno Türbö mit schlanken 200 Ponys und allem was geht und scharf. Dazu einmal den D&W Katalog hoch und runter, de lüchs Flipflop-Lack und apartem Riffelblech.

 

Gruß Chris

  • Like 6
Geschrieben

Du Unwissender! Der Topstyla bist du nicht wirklich, Alda.

Feinster Flipflop-Lack ist das, selbst die Speichen von den Felgen haben das drauf.

So eine psychodelische Verzerrung ist einfach überkrass. Dazu mit freiem Oberkörper herumflanieren und Porsche Gayenne und SLK Benzen herbrennen.

 

  • Like 2
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb kobaltblau:

Hier was für die Froinde des guten Gayschmacks und der abartigen Laystung:

IMG_20170403_153829.thumb.jpg.7f608d9f81666a388bf9949d30a00a10.jpg

 

Uno Türbö mit schlanken 200 Ponys und allem was geht und scharf. Dazu einmal den D&W Katalog hoch und runter, de lüchs Flipflop-Lack und apartem Riffelblech.

 

Gruß Chris

 

Pffff.

Top als Südstaatenflagge, ne Schrotflinte quer hinter die Sitze und ab dafür.

 

Wirst das Schätzchen an jedem Diner.

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Aha- da ist doch die Erklärung für sein Verhalten! Kontakt zu dir geht nicht an jedem spurlos vorbei
    • Nachdem das alte Topic   aufgrund einer sinnlosen Aktion nicht mehr so leicht auffindbar ist, macht es vielleicht Sinn hier ein neues Topic für die aktuell erhältlichen Tuning Box Auspuffanlagen zu erstellen. Dann kann es ab sofort hier mit Neuerungen, Schaubildern, Leistungsdiagrammen usw. weiter gehen.   Die aktuell hauptsächlich erhältliche Neuware von der Stange sollte hinreichend bekannt sein:   Sip Road 2 - immer noch ein guter Auspuff für gestecktes Tourentuning, kommt mit den meisten Zylindern sehr gut zurecht, Leistungsabgabe angenehm linear, Konus aus 6 Einzelelementen. Sip Road 3 - moderne Box mit guter Verarbeitung, leiser als der 2.0, mehr Drehmoment als der 2.0, dreht etwas weiter aus als die Polini Box, Konus aus 2 Halbschalen gefertigt. Scooter Center - BGM Big Box Touring Version 2, Verarbeitung und Konus ähnlich SR3, Endrohr mit herausnehmbarer Reduzierhülse, ebenfalls brauchbare Tuningbox für mildes Tuning/Tourenmotoren Polini Box - der Drehmomentbüffel - tolle Tourenbox, in der 200er Version nochmal drehmomentstärker als der SR3, dreht trotzdem angenehm aus, wenn auch nicht so weit wie der SR3. Von Sip und SC gibt es dann jeweils noch die Sportfraktionen der Boxen, die aber zur besseren Leistungsausbeute auch höhere Steuerzeiten und insgesamt potentere Zylinder und förderfreudigere Vergaser(-abstimmung) benötigen.   Nicht zu vergessen die Klein-/Edel Serien wie Posch, Megadella usw.....da können aber andere mehr dazu sagen als ich mit meinen überwiegend milden Tourenmotoren.   Eine schöne Übersicht gibts auch hier:   https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Box_Auspuffanlagen_-_Technische_Daten_und_Charakteristiken   Für die T5 gibt es leider bei weitem nicht die Auswahl wie für die PX...   Für Touren ist hier die leider nicht mehr verfügbare originale Box immer noch der Fels in der Brandung. Die von Sip und SC erhältlichen T5 Tourenversionen sind jedoch leistungsmäßig auf gleichem Niveau, leider nicht so leise wie das original. In meinen Augen ist der Sip Road XL T5 für getunte T5en aktuell die beste erhältliche Box, tolle Leistungsabgabe, leider auf breiter Front mit sich lösenden Prallblechen im Inneren, die aufwendig nachgeschweißt werden müssen.   Für die T5 Boxen gibts hier das passende Topic:         Meine persönlichen Erfahrungen ganz aktuell mit meinen Rollern:   221er Malossi Sport mit 26er Si, Steuerzeiten niedrig dank Ausgleich am Kopf: Sip Road 3.0 - toller reso artiger Klang - dreht schön aus - lineare Kraftentfaltung, gleicher Motor mit der Polini Box - im Gegensatz zum SR3.0 gaaaanz unten gefühlt plötzlich ein 250er...deutlicher Drehmomentzuwachs ggü. dem SR3.0, dreht vielleicht einen Ticken weniger aus, dafür immer Druck auf Touren selbst an der steilsten Rampe.    210er Polini Alu mit 26er Si, Zylinder original, ÜS und Einlass vergrößert, neuer Sip Road 2.0: Macht immer noch richtig Spaß, eigentlich immer Druck, den Klang hab ich lange nicht mehr gehört, im Gegensatz zum Polini und zum SR3 gibts da "sportlich" was auf die Ohren...   210er Polini Alu mit 24er Si, nur gesteckt, BGM Big Box Touring 1. Serie: Nicht übermäßig lauter aber sehr "ploppender", traktorähnlicher Klang, Leistungsentfaltung ok, mehr aber auch nicht. Verarbeitung aber top...nach 10.000 km fast nicht lauter und kaum Rost.   172er Malossi auf T5 mit langen Öffnungszeiten der KW, 26er Pinasco R : Big Box T5 - Leistungsentfaltung ähnlich wie Original T5. Dreht bissl besser aus. Gleicher Motor mit dem Sip Road XL T5 - bäääähm - was für ein Spaß - unten nahezu kein spürbarer Drehmomentverlust aber oben raus geht die Post ab. Eigentlich mein Lieblingsmotor.        Das war hier mal der Anfang des Topics als grobe, kurze Zusammenfassung. Wäre schön, wenn jemand im den nächsten Posts weitere Infos (auch zu anderen Boxen...Pinasco usw) ergänzt. Und auch in Zukunft alles neue über die tollen Box Anlagen hier rein kann.   Und nun Feuer frei fürs neue Boxentopic     (sollte dieser Versuch eines Neuanfangs der Forengemeinde oder den Mods missfallen, gerne löschen oder woanders einfügen....                  
    • schick mir mal deine Emailadresse... Dann such ich dir was raus
    • also die Wiener unter sich kommen mit der Sprache und auch gewissen Verhaltensmuster ganz gut klar würe ich sagen 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung