Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

YOUNGTIMER, KLASSIKER VON MORGEN.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb pötpöt:

Quoi!?

 

Ich wohne im Saarland....wenn da Frankreich in der Nähe wäre, dann wüsste ich das.

 

  • Like 2
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb kobaltblau:

Ich wohne im Saarland....wenn da Frankreich in der Nähe wäre, dann wüsste ich das.

 

Ich beginne zu verstehen...

Was steht auf dem Verkehrsschild, das erlaubt, auf der Autobahn zu wenden?

 

 

 

 

 

 

 

 

"Willkommen im Saarland!"

  • Like 2
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Mad Marc:


Da sind 157km Grenze in der Nähe...

Nein, wirklich nicht. 

Komm vorbei und überzeuge dich selbst.

Geschrieben

Als die DS 1955 auf dem Markt kam sah mit einem mal alles andere alt aus. Soweit ich weiß wurden während der der Vorstellung auf dem Pariser Salon 80.000 Blanko-Kaufverträge unterschrieben. Das ist Citroen nie wieder passiert. Ein tolles Auto ist die DS allemal!

Geschrieben

Der AX Teen Sport knackt nächstes Jahr die 30er Marke....ist es dann sinngemäß noch ein Youngtimer wenn da ein H-Kennzeichen dran ist oder bin ich dann hier raus?

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb kobaltblau:

Der AX Teen Sport knackt nächstes Jahr die 30er Marke....ist es dann sinngemäß noch ein Youngtimer wenn da ein H-Kennzeichen dran ist oder bin ich dann hier raus?

Du bleibst dann bitte hier drin.

Danke.

Und immer wieder mal Bilders.

Danke.

  • Like 1
Geschrieben

Wollt S-Klasse W116er 450 Automaten und habe E-Klasse W123er Schalter gekauft :-)

Egal, der unrestaurierte top Zustand hat mich voll angemacht :-)

 

 

20170610_110326.jpg

Innenraum.jpg

  • Like 5
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb pehaa:

Das E steht für Einspitzung und nicht für E-Klasse.
Der Name kam erst später beim W124.

Jap ist absolut richtig. 

Dennoch benutzen heute fälschlicherweise viele den Begriff E&S-klasse auch für frühere Modelle.  

 

 

Naja früher habe ich die 123er belächelt. 

Da bin ich noch W108 als 250E und für Sonntags W111 280SE gefahren....wusste damals ja nicht das die mal unbezahlbar werden.....Darf mir die 111er Preise garnicht anschauen .

 

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Schlumi:

Wollt S-Klasse W116er 450 Automaten und habe E-Klasse W123er Schalter gekauft :-)

Egal, der unrestaurierte top Zustand hat mich voll angemacht :-)

 

 

20170610_110326.jpg

Innenraum.jpg

 

Hab im Oktober den Gleichen gekauft. Silberdistel Metallic, richtig? Meiner hat sogar schon den rechten Aussenspiegel elektrisch und ABS!

Hat aber inzwischen zu 100% meine Frau vereinnahmt, weshalb ich mir am Samstag 'nen 1000er Panda mit Faltdach geschossen habe :inlove:

Geschrieben

damit der benz nicht so stinkt - aber sonst wird es beim h kennzeichen wohl egal sein 

 

in ö zahlst du ohne kat 20% "strafsteuer" - ausser bei baujahr 1987

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb rs.:

damit der benz nicht so stinkt - aber sonst wird es beim h kennzeichen wohl egal sein 

 

in ö zahlst du ohne kat 20% "strafsteuer" - ausser bei baujahr 1987

 

Stinken tut´s doch nur hinten :-D

Geschrieben
21 hours ago, rs. said:

damit der benz nicht so stinkt - aber sonst wird es beim h kennzeichen wohl egal sein 

 

in ö zahlst du ohne kat 20% "strafsteuer" - ausser bei baujahr 1987

 

Okay - das ist (für Öschies) natürlich ein Argument! :thumbsup:

 

 

Al.

Geschrieben

In 2019 wird er 30, dann soll er mit "H" wieder auf die Bahn. Besitzen tu ich ihn schon seit 10 Jahren. Fast glaubt man nicht daß die Urform aus 1977 stammt.

928-01.jpg

928-02 - Kopie.jpg

  • Like 5
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb *Wolfgang*:

In 2019 wird er 30, dann soll er mit "H" wieder auf die Bahn. Besitzen tu ich ihn schon seit 10 Jahren. Fast glaubt man nicht daß die Urform aus 1977 stammt.

928-01.jpg

928-02 - Kopie.jpg

Sehr schön, vor allem diese dezente und elegante Ausführung. Ein echter Gran Tourismo.

Geschrieben

Sehr schönes KFZ!

Wahrscheinlich wäre es bei mir auch so einer geworden, wenn Porsche damals der Produktionsfirma von Magnum, p.i. ein Fahrzeug zur Verfügung gestellt hätte, wie es ursprünglich gedacht war....

Aber im Nachhinein bin ich dann doch nicht so traurig darüber :-D

 

 

Al.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gut, man sieht halt direkt anhand der eckigen Ziffern auf den Kilometerwalzen und der falschen Soffittenfassung auf der Rückseite, dass es eben kein originaler Tacho ist. (Beinhaltet auch neu produzierte Veglia/Piaggio etc. Tachos.) Btw. Piaggio als Hersteller finde ich jetzt auch suspekt.   Optik finde ich daher völlig inakzeptabel, zu Haltbarkeit / Genauigkeit kann ich nichts beisteuern.
    • Ich verkaufe einen ganzen Stapel Rollerliteratur. Standort München. Die Preise sind verhandelbar und ohne Versandkosten. Ich stelle gerne Sets zusammen und freue mich über Abholung.   1. Vespa Technica Band 1-4. Band 3 ist auf italienisch, der Rest auf deutsch. Je 50€     2. Tour les Scooters du monde (französich) und Vespa Typenkompass. Zusammen 20€     3. Zwei englischsprachige Vespabücher mit guten Techniktips. Zusammen 25€     4. Messerschmitt KaRo und Kleinwagen, deutsch. Zusammen 20€     5. Zweimal Vespageschichten, zusammen 10€     6. Zweimal Schrader, Vespa und NSU Lambretta. Zusammen 20€  
    • Ich würde den Zylinder ziehen. Wenn sich an einem der beiden Ringe Aluabrieb gesammelt oder drüber gelegt hat, wirst Du demnächst vielleicht wieder einen Hitzereiber haben. Zieh den Zylinder, schau ihn genau an. Mach Bilder, stell sie hier rein.  Schau ob alles dicht war. Mach Bilder vom Kopf. Bearbeite den Kolben, da wo er gerieben hat. Schau Dir auch den Zylinder an. Die sind aber meistens ok. 17°-18° geblitzt ist auf jeden Fall ne Massnahme da etwas Hitze rauszunehmen.   Und bei den Düsen halte ich es wie @Spiderdust Messe bitte die 88er nach und auch die 95er. Verbaue Düsen nach den richtigen, gemessenen Werten. Davon sprechen wir hier ja auch meistens, oder sagen dazu, welche Marke. Die Dellortodüsen sind einfach absolute Kacke! Die darf man gar nicht erst kaufen. Nachmessen und am Besten mit nem Dremel die eigentliche Nummer an der Seite reinfräsen. Das geht mit so einem Dremel Gravierfräser ganz gut.   Zum Setup...die 2022er R Banane mit 19er würde ich nicht fahren wollen. Klar kann man das machen. Ich würde aber auf einen PHBL24 wechseln. Das bringt auch noch mal einiges an thermischer Entlastung. Da würde ich bei dem Setup gemessen mit einer 105er Düse anfangen...also Dellortodüse im 24er dann eher so 98-100. Ich hatte übrigens schon Dellortodüsen die 2 Nummern kleiner waren, als drauf stand.   Fazit: Chinaset mit 0.5-1.00 und vielleicht auch das 1.0-2.0 dazukaufen, wenn Du beim gleichen Aliexpresshändler bestellst. 24er verbauen und alles durchmessen.   Edit sagt noch: Bestell Dir noch das Zahnrad hier: https://www.vespatime.it/de/ersatzteile-vespa/motorteile/getriebe/primargetriebe/smallframe/drt-ritzel-23-zahne-fur-primar-22-63-schragverzahnung.5.20.745.gp.2845.uw   Das entlastet auch den Primärtrieb und die Kupplung etwas. Power dürftest Du sowieso reichlich haben. Mit der 2.86 bist Du bei 105km/h GPS bei 8300u/min. Das würde ich jetzt vielleicht Dauervollgas mit nem GG Polini und 19er gar nicht fahren wollen?  Mit dem Zahnrad bist Du bei ca 7600u/min bei 100km/h. Wär schon entspannter zu fahren 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information