Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

YOUNGTIMER, KLASSIKER VON MORGEN.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Doch, natürlich! Becker Mexico im 928. Becker Mexico im Commo B. Und Becker Mexico im VW Bus T3 Cali! Nur im T4 ist ein Alpine. Und ein 6V Blaupunkt im Käfer :inlove:

Bearbeitet von *Wolfgang*
Geschrieben (bearbeitet)

ich habe in alle auto,s dasselbe radio , nur in der farbe an das individuelle fahrzeug angepasst , im postgolf und im gelben movano ein gelbes , im blauen jumpy ein blaues , im grünen fiorino ein grünes, im womo ein schwarzes (es gab keine weissen), im blauen t3 ein blaues und im benz das im holzdesign...

ein paar habe ich noch auf reserve , das rote kommt im rotem ritmo

 

 

 

rd148.jpg

Bearbeitet von gatti500
  • Like 1
  • Thanks 1
  • Haha 5
Geschrieben
vor 4 Stunden hat Rita folgendes von sich gegeben:

@volker210

@Crank-Hank

 

ich check mal, für wieviel ich an das Bremen rankomme...

 

Rita

 

1A , danke Dir!

 

Hab nochmal in meinen Unterlagen geschaut, bei meinem KFZ war es als "Einstiegsmodell"  zu bestellen für schlappe 1190DM,   ... leider war bei mir, was immer vom Werk aus drin war, schon ausgetauscht als ich die Kiste vor 20+ Jahren gekauft habe ...

1639762339_PorscheRadioPreisliste.thumb.jpg.cccb8aa5e75da8c73d05cd7cf247ad24.jpg

 

Geschrieben

Mein Neuzugang:

226721559_ImprezaRotSilber.thumb.jpg.27a33663ffa5b6e85aa98246c2e3adb8.jpg

 

Ein roter 1996er Subaru Impreza, 2.0l Sauger... mit 46000km :cheers:

Schön mit dicken Neblern - die gewaltigen 116PS will man natürlich auch nach aussen hin zeigen!  :cool:

 

Da muss ich mich wohl bald von meinem silbernen 1.6er mit 90PS trennen :crybaby:

  • Like 2
Geschrieben

@Vespatreiber noch so ein Subaru Liebhaber? :inlove: 

Wir fahren alle in der Familie ausschließlich Subaru, Neuzugang war bei mir jetzt ein legacy 3.0 Spec B (6 zylinder Boxer :drool:

Wie sieht dein Meaneye rostmäßig aus ? Musste meinen vor Jahren leider deswegen abgeben..

Geschrieben

Weil's ein Gt Kombi mit Lederausstattung war. Nicht gerade häufig zu finden. Hätte ich damals Platz gehabt hätte ich den behalten...

Aber naja einmal subaru immer subaru :inlove:

Geschrieben
vor 16 Minuten hat Gawain folgendes von sich gegeben:

Weil's ein Gt Kombi mit Lederausstattung war. Nicht gerade häufig zu finden. Hätte ich damals Platz gehabt hätte ich den behalten...

Aber naja einmal subaru immer subaru :inlove:

Kann ich bestätigen :)

 

Hatte den roten als GT, bis auf die Bremse ein Super Auto.

 

Dann hatte ich einen 2003 er Impreza WRX STI, das Ding hat richtig Spaß gemacht aber auf der Rennstrecke 45 L/100 geschluckt :)

 

Geschrieben

Für Zündkerzen braucht man Spinnenfinger :-D

Ansonsten kann ich mich nicht beklagen, ist alles sehr durchdacht und logisch gemacht. Hatte z.b. noch nie so viel Platz beim zahnriemenwechsel :thumbsup:

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Stunden hat Gawain folgendes von sich gegeben:

@Vespatreiber noch so ein Subaru Liebhaber? :inlove: 

Wir fahren alle in der Familie ausschließlich Subaru, Neuzugang war bei mir jetzt ein legacy 3.0 Spec B (6 zylinder Boxer :drool:

Wie sieht dein Meaneye rostmäßig aus ? Musste meinen vor Jahren leider deswegen abgeben..

 

Ja, das ist bei Subaru echt komisch. Wer mal einen hatte kommt immer wieder zurück.

Mein Bruder hat nen XV und mein Vadder nen Forester...

 

Das Fahren im Grenzbereich fühlt sich bei keinem Auto (das ich bisher hatte) so sicher an.

Kann man mit dem Gaspedal jederzeit zwischen Unter und Übersteuern regeln ohne das er zickig reagiert.

 

 

Rost ist bei beiden kein großes Thema, hab jeweils lange gesucht um einen guten zu bekommen.

Der rote ist aus Erstbesitz und hat sein ganzes bisheriges Leben in der Großstadt verbracht. D.h. nur in der Tiefgarage gestanden und für "Langstrecken" rausgeholt. Wie gesagt 46tkm in 24Jahren, das ist irgendwie auch ne Leistung.

War auch noch nie ne Anhängerkupplung dran. :inlove: Der musste noch nie Arbeiten.

Leider viele Renterschäden und nachdem die Erben ihn jetzt bestimmt 8Wochen im Regen stehen hatten ist überall Wasser drin. In der Reserveradmulde war sogar ein kleiner See. Sobald ich die Kiste trockengelegt habe muss ich mich mal auf die Suche nach dem Leck begeben.

Bearbeitet von Vespatreiber
Geschrieben (bearbeitet)

Ja, die habe ich schon auf der Liste :thumbsup: neben Dachspoiler und Kofferraumdichtung.

 

Spritzwasser durch durchgerostete Stoßdämpferdome konnte ich zum Glück schon ausschließen :devil:

Bearbeitet von Vespatreiber
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

letzte woche einen - ist mir später aufgefallen - schon youngtimer gekauft ...

 

passat variant 3b tdi 100 PS, erstbesitz mit climatronic  und werksanhängekupplung :-D 

 

für geringen verbrauch, vespas mal zum stoffis bringen - hundetransport und - Langstrecken zu den wandertagen

 

keine anfällige und ineffiziente abgasentgiftung - super verbrauch und gute leistung

 

solange man die "stinker" noch bewegen darf :laugh:

Geschrieben
vor 18 Minuten hat pehaa folgendes von sich gegeben:

PumpeDüse..... freiwillig gekauft? Nicht gezwungen worden?

Die sind besser als ihr Ruf.

Geschrieben

Wenn sie nicht kaputt gehen, ja. Falls doch, wirds bitter. Wir hatten den Motor in mehreren Golf Variant als poolfahrzeuge im Büro. Da sind einige früh verendet. Beim Ausbau der Pumpe Düse Elemente geht meistens noch der Zylinderkopf kaputt. Der AuWeh Händler sagt dann meistens upps sorry da können wir jetzt nichts dafür. Eine Motorüberholung hat mal 6000 € gekostet.

Geschrieben

Meine Mutter fährt auch noch einen ollen 1.9er Pumpe Düse Diesel von VW.. ich find die Motoren geil :inlove:

Der Rest des Autos ist zwar Schrott, aber der Olle Diesel Nagelt pannen und quasi Wartungsfrei durch die Welt..

 

Der 2.5er ausm T4 ist auch ein guter..

Geschrieben

Nee nee, das ist nix. Wenn schon Kraft-durch-Froide, dann Golf2. Also so nen ollen 5-Zylinder-Passarati würde ich mir ja auch noch gefallen lassen. Aber irgendwelche scheppernden Superdiesel, bei denen im Winter die Heizung nicht geht und Turbolader als Verschleißteile gelten? Mal im Ernst: So was fährt man, weil man es fahren muss, aber doch nicht freiwillig. 

Geschrieben

Der Volvo ist schon hysterisch

745, 1989, erste Serie.

dazu Caravelair Bamba Lux 1996

 

und seit neustem

 

Cosa2, 1993

IMG_20200215_141057.jpg

SAM_1103.JPG

Geschrieben (bearbeitet)

H-Kennzeichen ist doch wegen der Pauschalsteuer wirtschaftlich absoluter Unsinn in diesem Hubraumbereich. Und soviel günstiger wird die Versicherung bei H-Zulassung im Vergleich zu regulärer Zulassung nicht, als dass der Steuernachteil ausgeglichen würde.

 

Ed.: Eine 200er Cosa kostet bei regulärer Zulassung 14,72 Euro Steuer pro Jahr, mit H-Kennzeichen aber 46,02 Euro. Und dann sind die Zusatzkosten für das H wie TÜV-Gutachten und Gebühren der Zulassungsstelle noch nicht berücksichtigt.

Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben

Also mal davon abgesehen, dass ich Cosa einfach nicht wirklich mag...

H bei Schaltrollern dürfte rein vom finanziellen Aspekt heute nicht sinnvoll sein.

Was natürlich in meinem Hinterkopf immer etwas präsent ist: Was passiert in der Zukunft? Werden Zweitaktroller verboten? Gilt dann evtl. H-Bestandsschutz?

Unter dem Gesichtspunkt wäre es dann natürlich wieder sinnvoll, schon jetzt bei in Frage kommenden Fahrzeugen H zu besorgen um für solche Fälle evtl. gerüstet zu sein.

Wobei das Thema H natürlich bei sehr vielen Rollern hier eh utopisch ist (Stichwort "zeitgenössisches Zubehör").

Geschrieben
vor 4 Stunden hat Kon Kalle folgendes von sich gegeben:

Der 2.5er ausm T4 ist auch ein guter..

Meiner ist nun endlich verkauft. Ein Auto weniger. Aber der Motor ist einfach geil. 

Geschrieben
vor 4 Stunden hat Kon Kalle folgendes von sich gegeben:

Meine Mutter fährt auch noch einen ollen 1.9er Pumpe Düse Diesel von VW.. ich find die Motoren geil :inlove:

Der Rest des Autos ist zwar Schrott, aber der Olle Diesel Nagelt pannen und quasi Wartungsfrei durch die Welt..

 

Der 2.5er ausm T4 ist auch ein guter..

 

2.5 aus t4 ist kein pumpe düse.

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • nocheinmal  - die geringe kilometerleistung muss nicht mit standschäden einhergehen    mein volvo 740 baujahr 88 - 55oookm, mach 9 jahren standzeit 8ooo problemlose kilometer gefahren (ok stand in garage und vw 6 zylinder diesel)    mein audi 80 baujahr 80 - seit 1990 cirka 2oooo km gefahren die letzten 5 jahre vielleicht 3ooo - der wird auch laufen da bin ich jetzt schon überzeugt    WARUM - eurpäische autos, aus einer - sage mal guten zeit - meine e30 stehen 6 monate - nach dem winter gehts jedes jahr direkt los   logo - ein citroen sm oder maserati spider - wenn sowas 4 wochen steht bricht die hölle los    das sind halt deppen die glauben 400ooo km gefahren - wird schon nix sein...aber der insgesamte verschleiß ist halt da
    • Gerade die TPH Pumpen sind da echt undankbar, was das Entlüften angeht. Da habe ich auch schon manche Stunde mit verbracht.
    • Beschreibung: Suche oben genannte Sitzbank Ancelotti SC V1 (ohne seitlichen Hebel) - Hersteller Scooter Center, Version 1, üblicherweise mit Quersteppung und weißem Keder in gutem Zustand, Positionierung/Fixierung hinten erfolgt über 2 Kegel. Modell Largeframe für Sprint, GT, GTR usw. Preisvorstellung: max. 150 € - je nach Gebrauchs-Zustand   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Beschreibung: OBD USB Kabel BMW Inpa kompatibel unbenutzt   ELM 327 mit MS Can Switch Bluetooth (MS Can für Ford und Mazda) 3x am Ford benutzt   ELM 327 WiFi für iPhone so gute 20x verwendet   Apps oder Software ist nicht enthalten! Ich gebe auch keine Info zu illegalen oder halblegalen BMW Programmen raus   Preis: Alles zusammen 15 Euro plus Versand als VB Standort: Lonnig bei Koblenz 
    • Leider will da niemand drauf antworten...Ich würde also derzeit davon abraten das zu kombinieren... LG Thomas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung