Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

YOUNGTIMER, KLASSIKER VON MORGEN.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich bräuchte einmal Unterstützung zu folgendem Thema und hoffe, dass ich im richtigen Topic gelandet bin:

 

Ich habe einen Rover Mini SPI, Erstzulassung 1991. Bei diesem hat wohl das Motorsteuergerät einen "Drücker weg", daher wollte ich es einmal prüfen und gegebenenfalls instand setzen lassen. Meine Wahl ist auf die Firma Hitzing und Paetzold gefallen, leider kann ich diese weder telefonisch, per Mail, über Facebook, Website etc. erreichen. Sieht so aus, als ob es diese nicht mehr gibt.

 

Weiß jemand von Euch näheres zu dieser Firma oder kann mir eine anderen Anbieter nennen, mit dem er bereits gute Erfahrungen bei der Instandsetzung von Steuergeräten gemacht hat?

 

Vielen Dank vorab!  

 

 

Geschrieben



Hallo,
ich bräuchte einmal Unterstützung zu folgendem Thema und hoffe, dass ich im richtigen Topic gelandet bin:
 
Ich habe einen Rover Mini SPI, Erstzulassung 1991. Bei diesem hat wohl das Motorsteuergerät einen "Drücker weg", daher wollte ich es einmal prüfen und gegebenenfalls instand setzen lassen. Meine Wahl ist auf die Firma Hitzing und Paetzold gefallen, leider kann ich diese weder telefonisch, per Mail, über Facebook, Website etc. erreichen. Sieht so aus, als ob es diese nicht mehr gibt.
 
Weiß jemand von Euch näheres zu dieser Firma oder kann mir eine anderen Anbieter nennen, mit dem er bereits gute Erfahrungen bei der Instandsetzung von Steuergeräten gemacht hat?
 
Vielen Dank vorab!  
 
 


Bist du schon im Mini-Forum gewesen? Frag mal dort nach, ggf. gibt es jemanden in deiner Nähe der ein Microcheck oder Testbook zum Auslesen hat.
Bist du sicher dass es am Steuergerät liegt? Es gibt genug andere Fehlerstellen, angefangen z.B. bei porösen Unterdruckschläuchen.

Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk

Geschrieben
vor 11 Minuten hat Quickshifter folgendes von sich gegeben:

Die Schläuche sind oft noch ok, aber die Gummiwinkelstücke sind gern rissig, schau dir die mal genau an.
Was macht er denn für Probleme?

Er läuft nicht richtig rund, springt schlecht an, wenn er warm ist und ruckelt beim Gasgeben. Vielleicht tausche ich erstmal die Schläuche und Verbindungsstücke - schaden kann das ja nicht

Geschrieben

Frag wirklich mal im mini-forum.de nach, da sind Spezialisten, ich bin bei den Einspritzern nicht so fit. Lass auf jeden Fall Finger weg vom Steppermotor an der Drosselklappe. Der ist nur mit nem Testbook korrekt einstellbar.

Geschrieben

Danke für den Tip - mache ich. Ich bin leider gar kein Experte auf dem Gebiet, lese mich aber gerade im Mini-Forum ein und bespreche die Sache dann nochmal mit meinem Kumpel. Der ist Kfzler und macht viel Youngtimer. Ich denke, wir werden erst einmal die Unterdruckschläuche tauschen und uns dann mal in Richtung Sicherungen, Massekabel etc. vorarbeiten. Wenn alles nichts hilft, kann ich das Steuergerät ja immer noch prüfen lassen.

Vielen Dank für Deine Hilfe! 

Geschrieben

Die Steuergeräte sind in der Regel recht robust, gerne gibt ein Sensor auf, ab und zu mal ein Kabelbruch aber oft liegt es an vergammelten Steckverbindungen und korrodierten Massekontakten.
Hast du mal CO gemessen?

Geschrieben

Noch nicht - das Auto stand jetzt seit zweieinhalb Jahren und soll jetzt wieder zugelassen werden. Muss ich noch machen, wenn ich ihn soweit wieder zum laufen gebracht habe.

Geschrieben
vor einer Stunde hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

Sieht super aus! Was ist denn motormäßig so verbaut? 

 

 

Mit 75 PS macht der echt Spaß.....mein Erster war ein Steilheck, 55PS 4 Gang, für damalige Verhältnisse viel Spaß mit gehabt. Kollege fährt den mit nem 1,6er ausm 3er Golf....geht auch richtig gut.

 

Also...wieviel Ponys?:-D

Geschrieben
vor 3 Stunden hat chef-koch0815 folgendes von sich gegeben:

 

Mit 75 PS macht der echt Spaß.

 

3F müsste das sein, oder?

Hatte ich auch in meinem "Geilheck", zusammen mit H&R Cup Kit und 14" Classic Felgen vom Golf Cabrio sehr flink unterwegs auf kurvigen Strecken. :inlove:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Stunden hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

Sieht super aus! Was ist denn motormäßig so verbaut? 

Wenn die Angabe aufm Grill original ist, dann hat der 75 Pferde aus iirc 1,3 l 4-Zylinder.

 

Edith: letzte Seite übersehen. :rotwerd:

Also ist der Grill nachgerüstet. :-D

Bearbeitet von PK-HD
Geschrieben
vor 17 Stunden hat PK-HD folgendes von sich gegeben:

Wenn die Angabe aufm Grill original ist, dann hat der 75 Pferde aus iirc 1,3 l 4-Zylinder.

 

Edith: letzte Seite übersehen. :rotwerd:

Also ist der Grill nachgerüstet. :-D

 

Nope, GT ist Ausstattung nicht Motor. GT gab es beim Polo auch mit 55 PS.

Geschrieben
vor 5 Stunden hat Marty McFly folgendes von sich gegeben:

GT ist Ausstattung nicht Motor. GT

Stimmt zum Teil.

Eine Zeit lang gab es den 75 PS Motor nur im GT.

Aber in diesem Fall hast du Recht, da gab es ihn auch mit 55 PS.

Geschrieben

22 Jahre.....mittlerweile Youngtimer, ich kanns gar nicht glauben.

 

98er A3 8l 1.8t mit Oettinger Software 196PS

 

Hat gerade ne Frischzellenkur bekommen und sollte die nächsten Jahre erstmal weiter treu zur Seite stehen.

20200508_180922.jpg

20200508_180851.jpg

  • Like 3
Geschrieben
vor 41 Minuten hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

 

Da geht aber noch was! :-D

 

 

Der K03 Lader ist bei der Leistung am Ende....wenn könnte ich auf K04 (S3 8L) gehen, dann geht so 250+ mit Serienteilen.

 

Aber auch mit knapp 200PS reicht es um so manchen "Neuen" zu ärgern:whistling:

 

 

  • Like 1
Geschrieben

Wenn wir schon dabei sind. Immer, wenn ich ein Auto suche, stoße ich auf den A2. Der muss ja auch schon steinalt sein. Ich fand den vom ersten Tag an recht geil und würde ich zu gern haben. Die waren aber nie im Budget...

Geschrieben
vor 11 Minuten hat M210 folgendes von sich gegeben:

Wenn wir schon dabei sind. Immer, wenn ich ein Auto suche, stoße ich auf den A2. Der muss ja auch schon steinalt sein. Ich fand den vom ersten Tag an recht geil und würde ich zu gern haben. Die waren aber nie im Budget...

 

Finde die auch gelungen.

Hatte mir auch schon welche angeschaut gehabt, da gab's aber immer irgendwelche größeren "Kleinigkeiten", die mich vom Kauf abgehalten haben.

Geschrieben
vor 11 Minuten hat M210 folgendes von sich gegeben:

Wenn wir schon dabei sind. Immer, wenn ich ein Auto suche, stoße ich auf den A2. Der muss ja auch schon steinalt sein. Ich fand den vom ersten Tag an recht geil und würde ich zu gern haben. Die waren aber nie im Budget...

 

Der ist auch irgendwie faszinierend. Ich habe einen A2 1,2TDI (das berühmte 3-Liter-Auto) ca. zwei Jahre gehabt.

Der Platz in dem Auto ist wirklich gut. Aufgrund der windschlüpfigen Karosserei fuhr er mit 60PS ca. 180 und war damit schneller als die kleinen Diesel mit 75 PS, die kürzer übersetzt waren.

Haken bei dem Modell: mit dem automatisierten Schaltgetriebe kennt sich kaum eine Werkstatt aus. Ein hydraulischer Aktuator ist gerne mal defekt und dann schaltet das Auto nicht richtig.

Wenn man sich da aber selber reinfuchst (und als Vespa-Schrauber hat man ja eine gute Grundausbildung), dann ist das Auto sehr interessant, da billig.

 

Geschrieben
vor 2 Minuten hat Marty McFly folgendes von sich gegeben:

Ich muss mich jetzt offiziell mit meinem Wagen hier verabschieden und zu den Oldtimern "umziehen".

 

Cool, dann dürfen wir Dich aber auch von nun an "Professor Brinkmann" nennen.

  • Haha 1
Geschrieben
vor 11 Minuten hat PX-FL-HH folgendes von sich gegeben:

 

Cool, dann dürfen wir Dich aber auch von nun an "Professor Brinkmann" nennen.

 

An den grauen Haaren arbeite ich, weißer Kittel geht klar, bitte dann nur noch entsprechend das dazugehörige Geld monatlich bereit stellen. Kontoverbindung kommt per PN. :laugh:

  • Haha 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am ‎15‎.‎05‎.‎2020 um 10:06 hat M210 folgendes von sich gegeben:

Wenn wir schon dabei sind. Immer, wenn ich ein Auto suche, stoße ich auf den A2. Der muss ja auch schon steinalt sein. Ich fand den vom ersten Tag an recht geil und würde ich zu gern haben. Die waren aber nie im Budget...

 

der a2 zieht leider auch schon beim preis davon, leider - ein richtig schön zu fahrender audi :inlove:

 

am besten 110er fsi und "open sky" geht aber mit 75 - oder eben die 61 PS schon gut

Geschrieben

Neulich war ich bei nem Kumpel. Als dessen Schwiegervater heimkam lief er an meinem Jimny vorbei und meinte: "Den hast du ja schön hergerichtet!". Ich hab ihm dann erzählt daß das Auto gerade mal 4 Wochen alt ist, er wollte es kaum glauben :-D

 

2020-04-23_21h54_56.png

Geschrieben
Am 13.5.2020 um 15:06 hat Marty McFly folgendes von sich gegeben:

 

Nope, GT ist Ausstattung nicht Motor. GT gab es beim Polo auch mit 55 PS.

 

Kann ich bestätigen. Hier der (damalige) 55-PS-GT meiner anderen Hälfte (im Jahre 2001 - meine Güte, ist das lange her ...).

DSC00004.thumb.jpg.c332d23e9858a51a4cd80f13ffe7bf5e.jpg

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung: Suche oben genannte Sitzbank Ancelotti SC V1 (ohne seitlichen Hebel) - Hersteller Scooter Center, Version 1, üblicherweise mit Quersteppung und weißem Keder in gutem Zustand, Positionierung/Fixierung hinten erfolgt über 2 Kegel. Modell Largeframe für Sprint, GT, GTR usw. Preisvorstellung: max. 150 € - je nach Gebrauchs-Zustand   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Beschreibung: OBD USB Kabel BMW Inpa kompatibel unbenutzt   ELM 327 mit MS Can Switch Bluetooth (MS Can für Ford und Mazda) 3x am Ford benutzt   ELM 327 WiFi für iPhone so gute 20x verwendet   Apps oder Software ist nicht enthalten! Ich gebe auch keine Info zu illegalen oder halblegalen BMW Programmen raus   Preis: Alles zusammen 15 Euro plus Versand als VB Standort: Lonnig bei Koblenz 
    • Leider will da niemand drauf antworten...Ich würde also derzeit davon abraten das zu kombinieren... LG Thomas
    • https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Vespa_125_ACMA
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung