Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

YOUNGTIMER, KLASSIKER VON MORGEN.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Minute hat pehaa folgendes von sich gegeben:

LJ/SJ ?

SJ habe ich ursprünglich gesucht, bin dann bei der Suche zufällig drüber gestolpert. Hatte ich vorher gar nicht auf dem Schirm, weil so selten, aber passt perfekt in mein Beuteschema.

Geschrieben
vor 4 Minuten hat krankerfrank folgendes von sich gegeben:

Dieser komische Coupe Allradler?

 

Jep, x90. 2-Sitzer Geländewagen mit Targa-Dach.

Geschrieben

Ja, DAS Ding ist wirklich selten. Das muss man auch mögen, das ist nichts für jeden.

Mini-SUV mit Stufenhecke und rausnehmbaren Targa-Dachhälften.

Das ist was für Fans. :-D

Ich wünsche allzeit Gute Fahrt.

  • Haha 1
Geschrieben
vor 12 Stunden hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

Der E46 dürfte ja eine recht moderne WFS haben, die nicht bloß aus einem Sperrrelais besteht, sondern direkt ins MSG eingreift. Wenn zum Fahrberechtigungssystem außerdem noch eine Funkfernbedienung gehört, sind 300 Euro für einen Schlüssel vom Hersteller normal.

 

Bei der Karre kann ein neuer Transponder angelernt werden, der Materialwert des Schlüssel-Transponder Ensembles rechtfertigt die Preise einfach nicht. Der Rest sind "Servicekosten". Dass ich wenig Bock habe, diese Monchichi-Motorsport-Erlebniswelt für Finanzheinis, Anwälte (sorry Milan ;-)) und Mediziner mitzufinanzieren, hatte ich ja schon gesagt, ne :-D. Schlüsseldienst wird gecheckt, @Rita

Geschrieben
vor 27 Minuten hat pehaa folgendes von sich gegeben:

Ja, DAS Ding ist wirklich selten. Das muss man auch mögen, das ist nichts für jeden.

Mini-SUV mit Stufenhecke und rausnehmbaren Targa-Dachhälften.

Das ist was für Fans. :-D

Ich wünsche allzeit Gute Fahrt.

 

Wobei SUV hier ja nicht ganz richtig ist. Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht, die Karre basiert auf einem richtigen Geländewagen, sprich Leiterrahmen mit aufgesetzter Karosserie und der selbe Allradantrieb wie man ihn aus den Suzuki Geländewagen kennt, Verteilergetriebe mit Untersetzung und Freilaufnaben vorne.

 

Die Bodenfreiheit ist natürlich geringer, daher kommt er offroad nicht mit einem SJ oder anderen vollwertigen Geländewagen mit, was ich bislang so in Erfahrung bringen konnte, soll er aber was das Fahren unter widrigen Umständen angeht, vielen modernen SUV durchaus überlegen sein.

 

Auch die Anhängelast von 1360 kg finde ich für so ein kleines Auto ganz ordentlich.

Geschrieben
Gerade eben hat Rita folgendes von sich gegeben:

dort ist wahrscheinlich immer noch Baustellenchaos

 

Als Stadtmensch auf dem Fahrrad kostet mich das ein Lächeln :-D. Ansonsten würde mensch mich auf der PayKa von weitem hören, und flüchten.

  • Haha 1
Geschrieben
vor 2 Stunden hat Champ folgendes von sich gegeben:

 

Jep, x90. 2-Sitzer Geländewagen mit Targa-Dach.

 

Mit abgenommenem Targa-Dach könnte ja schon fast so etwas wie Magnum-Feeling aufkommen. :inlove:

  • Haha 1
Geschrieben
vor 13 Minuten hat anfahrer folgendes von sich gegeben:

 

Mit abgenommenem Targa-Dach könnte ja schon fast so etwas wie Magnum-Feeling aufkommen. :inlove:

 

Vom Raumgefühl wohl eher Autoscooter mit Windschutzscheibe

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden hat Champ folgendes von sich gegeben:

Habe aktuell nur dieses Bild

 

IMG-20211023-WA0000.thumb.jpg.9b74cebe300ed8a7a0ea9d2167fa07ee.jpg

 

 

mmmh, wie soll's ich sagen?

Vielleicht so: "Manche können einfach alles tragen!" :-D

Bearbeitet von Ferenki
  • Haha 3
Geschrieben
Gerade eben hat skoot folgendes von sich gegeben:

 

Vom Raumgefühl wohl eher Autoscooter mit Windschutzscheibe

 

Mitnichten, die Karre ist erstaunlich geräumig. Ich habe ja relativ lange Beine und in den meisten Autos, auch bei den Größeren, muß ich die Sitze komplett nach hinten schieben. Das ist eins der wenigen Autos, bei denen ich den Sitz wieder ein Stück nach vorne schieben muß, um die Pedale bequem komplett durchtreten zu können.

Zur Windschutzscheibe ist reichlich Platz und hinter dem Sitz ebenfalls. Gefühlt ist der Innenraum ungefähr doppelt so groß wie beim Caddy (also der alte Pickup). Kopffreiheit ist ebenfalls üppig.

Der Wagen ist ein 2-Sitzer und ein gutes Stück länger als ein SJ, der 2 Sitzreihen unter bringt. Auch viele moderne Kleinwagen sind als 4 Sitzer noch kürzer.

 

Von der Agilität kommt's allerdings hin, sehr kleiner Wendekreis und im Normalbetrieb Hinterradantrieb.

Geschrieben (bearbeitet)

Geil, ein X90! echt selten und total verkannt... Hab so ein Teil mal, allerdings modifiziert, auf einer Trophy erlebt, da geht einiges! Schwachstelle im Fahrwerk ist nur das vordere Diff wg. Alugehäuse (das haben aber fast alle Vitara) und die kleinen Radkästen, ansonsten kann man den genauso im Gelände nutzen! Dreilenker Hinterachse, Zuschaltallrad mit Untersetzung, Rahmen, Top Motor, da ist viel schönes drin! 

Gute Wahl:thumbsup:

Bearbeitet von Humma Kavula
Geschrieben
vor 9 Minuten hat krankerfrank folgendes von sich gegeben:

Und wenn du keinen bock mehr auf das seltsame äussere hast, bau halt was anderes drauf.

Hat ein kolege von mir gemacht. Auf Samurai basis. Mit tüv und allem.

Screenshot_20211028-194000_WhatsApp.jpg

Screenshot_20211028-193953_WhatsApp.jpg

 

Renault 5 wäre da jetzt nicht so meine erste Wahl, aber du bringst mich da auf eine Idee...

 

Hätte da ja noch was rumstehen, würde dann auch super hier ins Forum passen, aber mit 2,85m Länge und 1,27m Breite wohl doch etwas zu klein. Wobei sich an der Grundform dann auch gar nicht soviel ändern würde. Anstelle des Targa Dachs halt ein Faltdach.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 28.10.2021 um 19:54 hat Champ folgendes von sich gegeben:

 

Renault 5 wäre da jetzt nicht so meine erste Wahl, aber du bringst mich da auf eine Idee...

 

Hätte da ja noch was rumstehen, würde dann auch super hier ins Forum passen, aber mit 2,85m Länge und 1,27m Breite wohl doch etwas zu klein. Wobei sich an der Grundform dann auch gar nicht soviel ändern würde. Anstelle des Targa Dachs halt ein Faltdach.

so ein ähnlicher Mischmasch stand hier mal aufm Oldtimertreffen...

Fahrwerk Suzuki

Karosserie vom NVA Trabbi

Motor Kadett GSI

 

Rita

Geschrieben

Mal 'ne Frage an die Ökos ;-) Ein Bekannter von mir fährt einen (katlosen) Polo 2, der kürzlich auf "Doppelweber" - also zwei Weber DCOE Vergaser - umgebaut wurde. Das ist alles so weit TÜV-abgenommen und funktioniert auch einwandfrei. Da die Kiste allerdings ziemlich aus dem Auspuff stinkt, und weil es ja ohnehin nicht so völlig verkehrt ist, den Schadstoffausstoß etwas zu mindern, würde er gerne einen Kat nachrüsten.

 

Geht das? Der Wagen läuft sicher nicht mit Lamda1. Funktioniert der Kat trotzdem? Hält der das aus? Bringt das überhaupt etwas? 

 

Es geht nicht darum, eine bessere Schadstoffeinstufung nach Euronorm oder ähnliches zu erhalten. Es geht nur ums "gute Gewissen". Verwendet werden würde ein universeller 200-Zellen-Metallkat.

Geschrieben

Löbliches Unterfangen, aber ich fürchte fruchtlos.

Bin da kein Experte, aber für Vergaser gibt’s da meines Wissens keine Lösung.
Hatte mich damals mal für meinen Benz umgeschaut, aber nix gefunden, der ungeregelte Wurm ist nur für Einspritzer, wenn ich mich recht entsinne.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • nönö, das passt schon so!!  
    • Der Roller verwirrt mich. Ich mag nicht runtersprechen, sondern nur verstehen und identifizieren helfen  mich hat ein Freund gefragt, ob ich mir das Inserat mal anschauen könnte.   Der verbaute Lenker ist der einer SS50/90. Ich vermute, dass das ein Nachbaulenker ist, und der nicht 1978 schon verbaut wurde? In Spanien wurden gerne die Smallframes mit dem Blechnasenrahmen und einem viereckigen Speciallenker verbaut. Der Rahmen könnte spanisch sein, welchen Rahmenpräfix hat Dein Roller denn? Steht da am Rahmen hinten unter dem Motordeckel NV/NK/T/PK/PN? Und danach eine 5-6 stellige Nummer? Dann wärs ne spanische MV Primavera mit originalen 75 oder 125ccm. Oder hat der Rahmen VMB1T oder vielleicht VMA2T? Dann ist es eine italienische, die mit einem SS50/90 Lenker ausgerüstet wurde. Ist nicht unüblich, dass man bei den spanischen MVs gerne mal den eckigen Lenker gegen einen anderen mit runder Lampe tauscht, da die Rahmen ja ne Blechnase/hupe haben.   Ansonsten läuft die Kiste zuverlässig? Original 125ccm, oder ist da was verändert? Funktioniert alles? Beim Auspuff sieht es aus, als würde die Flöte fehlen und der sieht so aus, als wäre das eine SIP Banane? Welchen Präfix hat denn der Motor? VMB1M oder was anderes? Ich vermute, dass das kein originaler Lack ist, sondern hier neu lackiert wurde?   VG, Doc
    • Hi,  nochmal doof gefragt. Hab ne parmakit Zündung. Irgendwie brennen die Lampen immer bei höherer Drehzahl durch. Kann man den Gleichrichter durchmessen, oder ist es definitiv sein Fehler und ich sollte ihn wechseln? mein Vorgehen wäre jetzt zu messen, was an Spannung z.B. am Scheinwerfer ankommt, allerdings weiß ich dann Immernoch nicht, ob es am Regler liegt, oder ob ich was falsch angeschlossen habe. Kack Elektrik… :)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung