Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

YOUNGTIMER, KLASSIKER VON MORGEN.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

als ich mir 1989 meinen käfer gekauft habe war der 23 jahre alt und ich dachte, ich habe einen oldtimer. die kiste ist immer noch hier und schon über 50 jahre alt.

 

jetzt sind kisten aus den 90er nur youngtimer mit fast 30 jahren...krass eigentlich.

spricht für die qualität der autos aus den 90er und anfang 2000er. ab ende der 2000er wurde es dann krasser mit rost und motor/getriebeschäden.

 

 

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb klugscheißer:

Und wenn die olle Ranzkarre den Motor eines Veyron hätte, sie bleibt dennoch potthääslich und zudem schlecht gepflegt.

 

Das Thema ist Klassiker von morgen und nicht

 

abgeranzte Alltagsschrottkarren (die schon früher niemand wollte) mit serienfremden Motor.

Die karre hat ohne Mängel tüv bekommen, bei ner hochoffiziellen tüv Nord Station, die auch die einzelabnahme gemacht haben. Dort fanden die Prüfingenieure die alte Schrottkarre übrigens auch ziemlich cool. :whistling:

 

Motor, Getriebe etc ist alles Serie. 

 

Aber du weisst das ja eh alles besser :muah:

  • Like 1
Geschrieben

Ich find die Umsetzung von Leistung in der kleinen Büchse richtig gut und sieht auch handwerklich top aus. Kann man auch einfach unkommentiert stehen lassen wenn man sich in Nieschen nicht wohl fühlt. 

Das Thema muss man erstmal korrekt zu Ende bringen. 

 

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb BugHardcore:

Ist doch praktisch, so hat er auch mehr Zeit euch Stöckchen hinzuhalten, über die ihr dann wieder 2 Seiten lang sprigen könnt.

Win-Win-Situation halt...:wacko:

Du meinst, dass hier noch niemandem aufgefallen ist, dass der Typ ausschliesslich provozieren kann? :wow: :-D

  • Haha 2
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb klugscheißer:

Sicher, aber erster wird die potthässliche Japsen Reuse.

 

Porsche wollte ja noch nie jemand, aber Honda Shuttlekotzklumpen sind soo toll :repuke:  !

 

und jetzt versuchs doch mal mit was konstruktivem.

poste doch z.b. ein bild deines tollen youngtimers.

 

  • Haha 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Manuel:

Ist es schon wieder soweit, Fiat Panda gegen Porsche Cayenne und der Panda gewinnt? 

 

:zzz:

Nenenee, das war'n Uno, der gegen nen SLK gewinnt. Ist aber auch kein Kunststück.

Geschrieben (bearbeitet)
Am 30.7.2019 um 13:02 schrieb heizer:

 

und jetzt versuchs doch mal mit was konstruktivem.

poste doch z.b. ein bild deines tollen youngtimers.

 

.

Bearbeitet von v30t
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb klugscheißer:

Ich mein es war ein Panda.

 

Der ist aber auch was eine Rakete ...

 

wo bleibt denn jetzt dein toller youngtimer?

oder willst du wirklich zugeben das du nur hier bist um zu provozieren und zu pöbeln?

 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb klugscheißer:

Wenn du unbedingt möchtest stelle ich ein Bild von meinen Cayenne ein, ist allerdings erst auf dem Weg zum Youngtimer.

 

ja mach doch. ist immer noch besser als das dauernde offtopic und gemotze über andere karren.

und danach üben wir dann mal das man auch andere sachen tolerieren kann und nicht dauernd schreiben muss wie scheisse man die alle findet.

wär das was?

 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 30.7.2019 um 14:13 schrieb klugscheißer:

Erste Serie passt, am besten in diesen speziellen blau :thumbsup:

.

Bearbeitet von v30t
Geschrieben (bearbeitet)

Cayenne..das ist ebenfalls ein Verbrauchsgegenstand

 

...welchen Osteuropäer super finden.

Bearbeitet von v30t
  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo Moin Bei meiner Bravo (Monogetriebe , normale Kupplung vorne und 84mm Scheibe Hinten , 7.5er Getriebe) fehlt bei Warmen Motor irgendwie die Kraft. Wenn ich Losfahre hat es ziemlich gut Kraft , Erreicht auch so 40-42 Kmh ohne Probleme und bei Angenehmen Drezahlen aber wenn man ein Stück gefahren ist  und dann wieder Anfährt fehlt Völlig die Kraft.   Vergaser ist 12/10 , 50er Düse ,Mopedluftfilter(6 löcher), Mopedgehäuse mit großem Einlass und normalem 50cc Zylinder. Ich dachte zuerst dass sie zu fett läut , und habe eine 46er Düse probiert aber das hat nicht geholfen. Kerzenbild sah auch ganz gut aus mit der 50er Düse , mit der 46er war es etwas hell und der motor wurde Heisser.   Hat jemand ne Idee was man da noch machen Könnte? Irgendwas muss ja falsch sein.  
    • Guten Abend    Weitergehts mit dem Kolben und der Kalotte.   Habe beides gestrahlt und Keramik beschichtet (Ich teste es einfach mal, da streiten sich ja auch die Geister)     Habe dann alles zusammengebaut, den Lectron etwas fetter gedreht.  Hat dennoch nichts genützt, nach einer guten Vollgasorgie war dann Schluss      Egal, gehört dazu und aus Fehlern lernt man bekanntlich ja noch mehr    Bedeutet, nächster Kolben, wieder Fenster gefräst, Zylinder sauber gehohnt und wieder beides gestrahlt und beschichtet:     Diesmal habe ich mir das Abkleben der Kalotte gespart, war einfach faul…   Das Gute ist, habe beim Ausbau gesehen dass der Auslass viel kleiner war als der Flansch vom Auspuff, somit konnte ich dort nochmal den Fräser reinwerfen.     Habe den Keihin Airstriker wieder montiert, und bin bisher 150km ca gefahren. Ohne Probleme oder Ausfälle.   Demnächst gehts nochmal auf den Prüfstand.   Ich werde berichten 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung