Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

YOUNGTIMER, KLASSIKER VON MORGEN.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

haha, ich find den A112 auch cool, aber wart mal ab und schau mal in 30 Jahren hier wieder rein, da verlinkt sicher einer nen unverbastelten Twingo für 15k€.  :-D

(okay, das werd sicher nicht ich sein, ich reite meine Autos immer runter) :whistling:

Geschrieben
vor 45 Minuten hat mr.impala folgendes von sich gegeben:

Das Problem ist das es nicht viele Wagen gibt in der heutigen Zeit die irgendwann zum Klassiker werden ….wie die jetzigen aus den 60,70, und 80 er Jahren :-)

 

Das hat in den Neunzigern auch jeder gesagt, und in den Zweitausendern, und ....

Was weniger werden wird, ist die Anzahl der Menschen, die Autos sammeln wollen.

Die heutige Jugend wird, wenn sie 40 sind, vielleicht mit stolz ihre IPhone Sammlung anschauen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten hat pehaa folgendes von sich gegeben:

Das hat in den Neunzigern auch jeder gesagt, und in den Zweitausendern, und ....

Was weniger werden wird, ist die Anzahl der Menschen, die Autos sammeln wollen.

Die heutige Jugend wird, wenn sie 40 sind, vielleicht mit stolz ihre IPhone Sammlung anschauen.

 

Bau gerade einen Windows XP PC auf, es gibt schon Leute die Grafikkarten aus den 2000ern sammeln.

Bearbeitet von matzmann
  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)

Stilecht mit einem 25kg 19" Röhrenmonitor?

 

Alles was einen Stromstecker hat, hat irgendwann den Restwert 1€.

 

Vermutlich wird das auch mit E-Autos so sein.

 

 

Bearbeitet von Mofa-Dieter
  • Like 2
Geschrieben
vor 4 Stunden hat mr.impala folgendes von sich gegeben:

Das Problem ist das es nicht viele Wagen gibt in der heutigen Zeit die irgendwann zum Klassiker werden ….wie die jetzigen aus den 60,70, und 80 er Jahren :-)

 

 

Das hat in den 70ern und 80ern auch jeder von Mopeds gedacht, die wanderten zuhauf auf den Sperrmüll oder wurden in Kiesgruben kaputt geritten. Und jetzt schaust Du mal bei ebay KA  welche Beträge aufgerufen werden. Da ist nicht mehr viel im dreistelligen Bereich zu haben, selbst totale Vollruinen kosten viel Geld. (Beispiel: Simson)

 

Ich könnte mir daher schon vorstellen daß die "letzten Verbrenner"- PKW in einem absehbaren Zeitraum einen Wertzuwachs erfahren.

Geschrieben (bearbeitet)

Sehe da keinen Preis.

 

Ob erstes sauteures Handy, erster 2-fach CD Brenner, Röhrenfernseher, Röhrenmonitor, erster PC für zig tausend DM, Drucker, Autoradio für 1000 DM, VHS Recorder für 2000 DM, Videokamera, CD Wechsler, erstes Navi....etc etc....alles irgendwann komplett wertlos.

Bearbeitet von Mofa-Dieter
Geschrieben
vor 44 Minuten hat Mofa-Dieter folgendes von sich gegeben:

Sehe da keinen Preis.

 

Ob erstes sauteures Handy, erster 2-fach CD Brenner, Röhrenfernseher, Röhrenmonitor, erster PC für zig tausend DM, Drucker, Autoradio für 1000 DM, VHS Recorder für 2000 DM, Videokamera, CD Wechsler, erstes Navi....etc etc....alles irgendwann komplett wertlos.

 

Autoradios eigentlich nicht. Für ein Becker Exquisite, dass in den frühen 90ern das teuerste Werksradio von Mercedes war, muss man heute so 300-400 Euro ausgeben. Ein VW Gamma, wie es zum Beispiel gegen Aufpreis im Golf2 verbaut wurde, liegt - meines Wissens nach - sogar noch ein bisschen darüber. Und ein restauriertes Becker Mexico Olympia mit Kassettenteil von 1969 dürfte inzwischen wohl vierstellig kosten. 

 

Aber ich habe keine Ahnung, wie es mit dem anderen Kram aussieht. Mein erstes Handy war ein Nokia 3210. Ich schätze mal, das ist wenig bis nichts wert, und würde vermutlich immer noch funktionieren... 

Geschrieben
vor 8 Stunden hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

 

Autoradios eigentlich nicht. Für ein Becker Exquisite, dass in den frühen 90ern das teuerste Werksradio von Mercedes war, muss man heute so 300-400 Euro ausgeben. Ein VW Gamma, wie es zum Beispiel gegen Aufpreis im Golf2 verbaut wurde, liegt - meines Wissens nach - sogar noch ein bisschen darüber. Und ein restauriertes Becker Mexico Olympia mit Kassettenteil von 1969 dürfte inzwischen wohl vierstellig kosten. 

 

Aber ich habe keine Ahnung, wie es mit dem anderen Kram aussieht. Mein erstes Handy war ein Nokia 3210. Ich schätze mal, das ist wenig bis nichts wert, und würde vermutlich immer noch funktionieren... 

 

vor allem hat es sicher noch Akku ;-)

 

 

vor 11 Stunden hat BugHardcore folgendes von sich gegeben:

 

naja, was hat damals so ein MAC gekostet? die waren damals doch schon schweineteuer - von der Inflation wollen wir mal gar nicht anfangen...

Geschrieben

Laut Edward Snowden sind nur Handys mit rausnehmbarem Akku absolut Abhörsicher: also es könnte schon sein das das 3210 usw noch mal ein kleines Revival erfährt 

 

Bzgl Autoradio bin ich daccord: mein Blaupunkt aus meinem 80er Jahre Targa wird für 400€ gehandelt

Das ist viel Geld für ein Autoradio denn Neue bekommt man für 150€ die alles können (Kinakacke)

 

Man muss aber bedenken das das Autoradio für den Erhalt eines H-Kennzeichens zeitgemäß sein muss: heißt da gibt es noch echten Bedarf an den alten Radios

Geschrieben
vor 32 Minuten hat Tanatos folgendes von sich gegeben:

naja, was hat damals so ein MAC gekostet? die waren damals doch schon schweineteuer - von der Inflation wollen wir mal gar nicht anfangen...

Aber halt doch dezent mehr als 1€. 

  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Stunden hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

 

Man muss aber bedenken das das Autoradio für den Erhalt eines H-Kennzeichens zeitgemäß sein muss: heißt da gibt es noch echten Bedarf an den alten Radios

 

Nö, das muß nur ausgeschaltet zeitgenössisch aussehen, notfalls tut es auch eine Blende. Das ist also nicht der Grund.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 2 Stunden hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

 

Man muss aber bedenken das das Autoradio für den Erhalt eines H-Kennzeichens zeitgemäß sein muss: heißt da gibt es noch echten Bedarf an den alten Radios

 

Beim Ampire Retrosound bekommst du eine Bestätigung vom TÜV Süd dazu, dass das ganze trotz LED-Display, MP3 und Bluetooth Hakenzeichen-konform ist. Ich könnte mir vorstellen, dass man auch mit einem VDO/Continental nicht so die Probleme hat. 

 

Und ansonsten ist es halt schnell getauscht. Anders als bei Felgen wird so was ja schließlich nicht in einer Verkehrskontrolle gecheckt. 

Geschrieben (bearbeitet)

die retrosounddinger sind fies.

lieber einen radioumbau nach onderka (je nach grundradio). dazu braucht man nur 5 tasten.

https://kaefer.onderka.com/artikel/radio

bei blaupunkttastenradios lassen sich ja über einen sehr langen zeitraum die tasten und blenden tauschen. 

habe bei einem relativ neuen(defekten) frankfurt aus den 70ern die  tasten/blende gegen alte ohne UKW empfang getauscht (vor 55?) und den onderka umbau vollzogen.

 

 

 

oder versteckt einen bootsradio mit fernbedienung.

 

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Man kann ja auch ein altes Radio in den orig. Schacht einbauen, zwecks der Optik und was anderes ins Handschuhfach, ggf. bedienbar mit Fernbedienung.

 

Es gab auch mal so Aufsteckblenden als "Diebstahlschutz", die gaukelten ein altes Radio mit der damaligen 3-Punkt Befestigung vor, dahinter verbarg sich dann aber was neueres. Hab leider kein Bild gefunden (bin wohl zu blöd zu suchen...), mittlerweile ist aber dei Blende wohl schwieriger aufzutreiben als ein altes Radio.

 

Hab ja früher immer die alten ALPINE Radios gesammelt, das war damals schon High-End und oft waren die Stereoanlagen mehr wert als das Auto, in welchem sie umhergefahren wurden.

1187369652_20220126_1349331.jpg

1075554680_20190110_1805301.jpg

1699997943_20220126_1349211.jpg

139337721_20190110_1805191.jpg

Geschrieben
vor 12 Stunden hat gravedigger folgendes von sich gegeben:

die retrosounddinger sind fies.

lieber einen radioumbau nach onderka (je nach grundradio). dazu braucht man nur 5 tasten.

https://kaefer.onderka.com/artikel/radio

bei blaupunkttastenradios lassen sich ja über einen sehr langen zeitraum die tasten und blenden tauschen. 

habe bei einem relativ neuen(defekten) frankfurt aus den 70ern die  tasten/blende gegen alte ohne UKW empfang getauscht (vor 55?) und den onderka umbau vollzogen.

 

 

 

oder versteckt einen bootsradio mit fernbedienung.

 

 

Jo, das Retrosound ist wie eine Fata Morgana. Auf Entfernung ganz cool, aber je näher man rangeht, desto sicherer weiß man: das ist nix. Hatte mal eins im 60er Jahre Becker-Europa-Look. Kein Vergleich zum Original, würde ich nicht wieder kaufen :thumbsdown:

Der Link ist top! Mir persönlich wäre es aber zu viel Gebastel. 

Geschrieben
vor 18 Stunden hat *Wolfgang* folgendes von sich gegeben:

 

1187369652_20220126_1349331.jpg

 

 

 

 

Ich habe ein Becker Mexico Pro wie auf dem Bild, allerdings bräuchte es etwas Zuneigung, da die CDs nicht sauber eingezogen werden und dadurch Kratz- / Schleifspuren auf den CDs verursacht werden.

Hat da jemand eine gute Adresse wo man das machen lassen kann oder kann man das auch selbst reparieren (Bezug Ersatzteile?)?

Geschrieben
Am 26.1.2022 um 14:13 hat Lupo1 folgendes von sich gegeben:

gibts eigentlich irgendetwas, was du nicht sammelst? :-D

 

Ich sammle nicht, ich schmeiß bloß nix weg ...   :sigh:

  • Like 2
  • Haha 2
Geschrieben

Gehe morgen den hier anschauen: 

 

2.Hand 

80‘000km

O Lack 

Individual Intercooler Bi-Turbo Kit

Kw Variante 3 

etc

400PS bei nur 0.4bar 


mehr erfahre ich morgen…

 

 

Drückt mir die daumen!

 

9949C2E4-C8D2-4257-BC51-BAFA4F4BE922.thumb.jpeg.99b8a306f15f44218d45747578806833.jpeg
 

009D6B9F-6866-4FFA-B7BC-D622154BCCBD.thumb.jpeg.9f3b2613fbe56ab3056c41bc9a0502d6.jpeg

 

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wenn die Reifen 20 Jahre alt waren, dann kannst du davon ausgehen, dass alles andere auch so alt sein könnte.   Verschiedene Punkte wie defekte Stoßdämpfer, defekte Silentgummis, defekte Radlager, defekte Felgen, lose hintere Bremstrommel, defektes Lenkkopflager usw. wurden schon genannt.   Wahrscheinlich wirst du den Roller einmal von Grund auf revisionieren müssen.
    • @nitrocraft nimm anstatt der 140er HLKD mal eine 190er. 1,7mm Knabberecke ist zu viel. 0,7mm war schon gut. Da hättest Du schon einen Unterschied feststellen müssen. Meiner Erfahrung nach brauchst Du das mir der Knabberecke nur wenn Du lange Drehschieber Zeiten nach OT hast. Solltest Du noch einen Filter fahren, mach den mal runter. Großer Deckel, Rahmengesaugt und Dein 140er HLKD Setup mit einer 190 HLKD sollte eigentlich laufen. HD würde ich auf eine 165er gehen. Welches Innovate hast Du denn? MTX-L? Ich fahre die alten LC1 und LC2 ohne Probleme seit über 2 Jahre. Vielleicht hat Dein Controller einen Weg. Hast 4.2er oder 4.9er Sonden? P.S.: LC1 mit 4.9er Sonde geht nicht. Auch wenn das Adapter Kabel passt. LC2 geht mit beiden Sonden. Beim MTX-L weiß ich es nicht.  
    • Ich bin am verzweifeln. Bekomme das beschissene Ruckeln einfach nicht weg. Habe meine GL mal jemandem mit Helm an der Kamera gegeben und ein Video hochgeladen. Motor läuft ansonsten top. Nut im Schiebebetrieb und konstanter Geschwindigkeit ist das zu viel. Bisschen nachtakten ist ja normal, aber nicht so heftig das es eine echt schüttelt. Ausserdem geht das ja auch auf den Antriebsstrang.  Keine Ahnung was ich noch machen soll. Die Knabberecke habe ich von 0,7 auf 1,7mm erweitert. Bedüsung von Mager (160 BE3 140HD, 55/160) immer fetter geworden bis 140 BE2 160HD, 65/160. Geändert hat es fast nichts.  AFR wegen defekter Sinde leider ausser Betrieb. Möchte auch keine neue Sonde mehr holen da das Innovate die eine nach der anderen killt. Wer möchte kann ja mal reinschauen. Ab 0:20 ungefähr. Dann nach der Ampel direkt und später nach der Einfahrt in den Ort.  Was sagt ihr?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung