Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

YOUNGTIMER, KLASSIKER VON MORGEN.


Empfohlene Beiträge

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am 10.12.2024 um 18:24 schrieb Kon Kalle:

Ja… Platz ist da nicht wirklich… aber gut. 
Wat mut dat mut. Manchmal wünsche ich mir echt ne Scheune oder zumindest 2 Meter mehr Platz

Watt mutt datt mutt hab ich grad erledigt.

Der TÜV beim C Coupé meines Cousins ist echt strikt unterwegs und daher musste das CD Radio raus, es wurde (bisher) nichts gefunden, was gleichzeitig gut passt, zeitgenössisch ist, gut erhalten und voll funktional und dann auch noch bezahlbar ist.
 

Dann waren noch die Pioneer Aufbauboxen (TS-X3) fritte. Die Sicken komplett aufgelöst, aber zum Glück 10er Lautsprecher, hab ich eben renoviert und jetzt wird da übergangsweise versteckt ein BluetoothVerstärker mit den renovierten Lautsprechern (sehen aus wie neu) verbaut. Radioschacht bekommt ne Blende vorerst.

 

In den nächsten Wochen muss ich mal nach gut reparierbaren Kassettenradios aus 1977 bis frühe 80er suchen und checken, wie man da auch was über BT / Aux-In anbinden kann.

Bearbeitet von MyS11
Geschrieben

Ich hab da schon Umbauer gesehen, welche  alte Cassetten-Radios auf BT umbauen. Alternativ vielleicht ein altes Radio für die Optik drin lassen und Musik über Smartphone und BT-Box hören?

  • Like 1
Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb sidewalksurfer:

Es gibt von Blaupunkt für ca. 400 Euro die Modelle Frankfurt, Hamburg und Bremen in 80er-Optik mit moderner Technik/Konnektivität. 

...wenn mit C-Coupe ein Kadett oder Rekord gemeint ist, dann brauchts wahrscheinlich was mit Skala. Die Geräte welche Du meinst passen eher in die nächste Fahrzeug-Generation. Ich hab aber tatsächlich schon überlegt sowas in meinen VW Bus T3 einzubauen.

Geschrieben (bearbeitet)

 

vor 22 Minuten schrieb *Wolfgang*:

...wenn mit C-Coupe ein Kadett oder Rekord gemeint ist, dann brauchts wahrscheinlich was mit Skala. Die Geräte welche Du meinst passen eher in die nächste Fahrzeug-Generation. Ich hab aber tatsächlich schon überlegt sowas in meinen VW Bus T3 einzubauen.

Ich weiß nicht, wie streng der mit der H-Abnahme des C-Coupés beauftragte Prüfer genau ist. Meines Wissens wurde der Kadett C bis 1979 gebaut. Ebenso meines Wissens gelten Umbauten als zeitgenössisch und damit einer erfolgreichen H-Abnahme nicht im Wege stehend, wenn sie innerhalb von 10 Jahren nach EZ des betreffenden Fahrzeugs üblich/möglich/verfügbar waren. 

Somit sollte ein Radio im 80er-Design einer H-Abnahme eigentlich nicht im Wege stehen.

 

So zumindest meine Ansicht, die gerne mit fundierterem Wissen korrigiert werden darf. 

 

Ed.: Bei der Angabe "C-Coupé" von MyS11 ging ich erstmal von Kadett und nicht Rekord aus. Bei letzterem wäre das ggf. anders zu bewerten.

Bearbeitet von sidewalksurfer
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb karren77:

bin mit meinem helsinki von blaupunkt glücklich. hab es allerdings tiefergelegt, bündig zum rahmen.  

005B9018-10B1-4A35-AE81-4A8EDF37C824.jpeg

Wo ist Holz und Opamatik?

dürfte ein top gepflegter Buchhalter sein? :-)

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Kon Kalle:

Wo ist Holz und Opamatik?

dürfte ein top gepflegter Buchhalter sein? :-)

 

Holz gab es im W202 nur bei der Ausstattungslinie Elegance. Ab '95 dann auch bei Classic. Esprit und Sport hatten schnödes Plastik. Das hier ist wirklich ein Buchhalter, der hat noch nicht mal elektrische Fensterheber, hintere Kopfstützen und Beifahrerairbag. Aber wenn ich mich recht erinnere, wollte Karren auch ein Auto mit wenig Ausstattung. Was nicht dran ist, geht halt auch nicht kaputt :-)

 

Die meisten W202 aus Rentnerhand haben Opamatik. Aber gerade bei den kleinen Vierzylindern macht die Handschaltung Sinn. Der 4-Gang-Automat nimmt dem Motor viel von seiner Spritzigkeit und an der Tanke merkt man den Unterschied auch.

  • Like 1
Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb sidewalksurfer:

 

Ich weiß nicht, wie streng der mit der H-Abnahme des C-Coupés beauftragte Prüfer genau ist. Meines Wissens wurde der Kadett C bis 1979 gebaut. Ebenso meines Wissens gelten Umbauten als zeitgenössisch und damit einer erfolgreichen H-Abnahme nicht im Wege stehend, wenn sie innerhalb von 10 Jahren nach EZ des betreffenden Fahrzeugs üblich/möglich/verfügbar waren. 

Somit sollte ein Radio im 80er-Design einer H-Abnahme eigentlich nicht im Wege stehen.

 

So zumindest meine Ansicht, die gerne mit fundierterem Wissen korrigiert werden darf. 

 

Ed.: Bei der Angabe "C-Coupé" von MyS11 ging ich erstmal von Kadett und nicht Rekord aus. Bei letzterem wäre das ggf. anders zu bewerten.

 

Komplett richtig.

78er Kadett C Coupe. Radio wäre bis 88 im Rahmen.

Neue Blausiegel...äh Punkt, sind a) zu teuer und b) retro aber nicht Vintage.

c) der Besitzer hätte gerne was zum eigenen und zum Geburtsjahr des Autos passendes beim Radio, auch wenn es bei den Boxen dann nicht 100% konsequent ist.

 

Ist noch nicht zu Ende gedacht, aktuell eben ein kleiner China Amp versteckt, der die renovierten Boxen antreibt und der Stream kommt über die 80s80s App, Channel EBM vom Handy. Radio Schacht hat ne NOS Blende bekommen.

Geschrieben

Sucht er noch was? Hab hier ein Grundig CR übrig - Anfang der 90er funktionierend aus (m)einem Winter-Fiesta rausgebaut; hab's aufgehoben, weil ich das ganz evtl. in mein C-Coupé reinbauen wollte. Der Kadett ist nun weg, das Radio noch hier ...

 

gru02.thumb.jpg.0cbf71ef0b73646359f0f5d8e924e7b1.jpg

gru01.thumb.jpg.1706a4709e8268e3b831a4a41d00b3ae.jpg

gru03.thumb.jpg.95a8d687de3f19393483291932c3e4ae.jpg

gru04.thumb.jpg.cb2c57d136f6532bf32e35fb3f958e02.jpg

Geschrieben

heute haben wir den audi durchgeschaut relativ gut beisammen, ein kleines loch im kofferraum - die 71000 kilometer dürften passen

 

wichtig - innenraum (grün:-D) komplett und schön, sonst alle teile da und schon einiges an geld reingesteckt

 

- zu machen : batterie, lichmaschine, service, kühlerschlauch und achsmanschetten neue reifen...

 

motor, ja schön wäre was stärkeres schon aber bei dem gewicht reichen mal die 75 pferde 

  • Like 1
Geschrieben

Ich bekam mal das gleiche Model mit dem 5E angeboten, wurde meines Wissens nur ein knappes Jahr so gebaut. Aufgrund gefüllter Speicherkapazitäten hab ich ihn nicht genommen, gereizt hätte er mich aber schon.

 

@rs. : zum mitschwimmen reicht der 1.6/75PS, und wie Du schon ganz richtig schreibst: die Hütte wiegt ja nix (verglichen mit heute). Dei alten 80er sind recht einfach zu reparieren, größte Hürden sind meist der Rost bzw. Basteleien und Umbauten von Vorbesitzern.

Geschrieben
Am 9.1.2025 um 17:48 schrieb t4.:

Sucht er noch was? Hab hier ein Grundig CR übrig - Anfang der 90er funktionierend aus (m)einem Winter-Fiesta rausgebaut; hab's aufgehoben, weil ich das ganz evtl. in mein C-Coupé reinbauen wollte. Der Kadett ist nun weg, das Radio noch hier ...

 

gru02.thumb.jpg.0cbf71ef0b73646359f0f5d8e924e7b1.jpg

gru01.thumb.jpg.1706a4709e8268e3b831a4a41d00b3ae.jpg

gru03.thumb.jpg.95a8d687de3f19393483291932c3e4ae.jpg

gru04.thumb.jpg.cb2c57d136f6532bf32e35fb3f958e02.jpg

Ich frag beim nächsten Besuch.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • nocheinmal  - die geringe kilometerleistung muss nicht mit standschäden einhergehen    mein volvo 740 baujahr 88 - 55oookm, mach 9 jahren standzeit 8ooo problemlose kilometer gefahren (ok stand in garage und vw 6 zylinder diesel)    mein audi 80 baujahr 80 - seit 1990 cirka 2oooo km gefahren die letzten 5 jahre vielleicht 3ooo - der wird auch laufen da bin ich jetzt schon überzeugt    WARUM - eurpäische autos, aus einer - sage mal guten zeit - meine e30 stehen 6 monate - nach dem winter gehts jedes jahr direkt los   logo - ein citroen sm oder maserati spider - wenn sowas 4 wochen steht bricht die hölle los    das sind halt deppen die glauben 400ooo km gefahren - wird schon nix sein...aber der insgesamte verschleiß ist halt da
    • Gerade die TPH Pumpen sind da echt undankbar, was das Entlüften angeht. Da habe ich auch schon manche Stunde mit verbracht.
    • Beschreibung: Suche oben genannte Sitzbank Ancelotti SC V1 (ohne seitlichen Hebel) - Hersteller Scooter Center, Version 1, üblicherweise mit Quersteppung und weißem Keder in gutem Zustand, Positionierung/Fixierung hinten erfolgt über 2 Kegel. Modell Largeframe für Sprint, GT, GTR usw. Preisvorstellung: max. 150 € - je nach Gebrauchs-Zustand   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Beschreibung: OBD USB Kabel BMW Inpa kompatibel unbenutzt   ELM 327 mit MS Can Switch Bluetooth (MS Can für Ford und Mazda) 3x am Ford benutzt   ELM 327 WiFi für iPhone so gute 20x verwendet   Apps oder Software ist nicht enthalten! Ich gebe auch keine Info zu illegalen oder halblegalen BMW Programmen raus   Preis: Alles zusammen 15 Euro plus Versand als VB Standort: Lonnig bei Koblenz 
    • Leider will da niemand drauf antworten...Ich würde also derzeit davon abraten das zu kombinieren... LG Thomas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung