Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

YOUNGTIMER, KLASSIKER VON MORGEN.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der "Fehler" zieht aber Kreise um den rostenden Edelschrott von der Insel [emoji41]

Geschrieben

... schon krass die Preise. Preiswerter kann man einen echten Youngtimer nicht bekommen und dennoch steigen die Preise für Golf II & Uno die der Abwrackprämie von der Schippe gesprungen sind. Ich kann es einfach nicht verstehen. Die sind erhaltenswert wie ein Norovirus !

Geschrieben

... schon krass die Preise. Preiswerter kann man einen echten Youngtimer nicht bekommen und dennoch steigen die Preise für Golf II & Uno die der Abwrackprämie von der Schippe gesprungen sind. Ich kann es einfach nicht verstehen. Die sind erhaltenswert wie ein Norovirus !

 

Meine Rede!

Geschrieben

Meine Rede!

 

Heißt das jetzt weil Uno und Golf II als "Brot und Butter Autos" so oft gebaut wurden sind diese nicht erhaltenswert?

Gilt das dann für einen Käfer auch? oder nen Panda? Alle lieber verschrotten?

Geschrieben

Einen Fahrzeugpark voller PXen und über Golf 2 & UNO lästern - das hab ich gern :-D

 

Ich auch :-D

Heißt das jetzt weil Uno und Golf II als "Brot und Butter Autos" so oft gebaut wurden sind diese nicht erhaltenswert?

Gilt das dann für einen Käfer auch? oder nen Panda? Alle lieber verschrotten?

Sind eher subjektive Gründe. Den Uno fand ich schon in den Achtzigern scheisse, den hatte mein Nachbar. Ich konnte seine Begeisterung nie teilen. Die bei ihm allerdings auch nicht lange anhielt.

Geschrieben

Btw. Ich fahr auch zwei Klassiker von Morgen: Fiat cinquecento sporting und Alfa 75 2.0 TS [emoji6]

 

Vielleicht haste Glück und es gibt nochmals Abwrackprämie...

  • Like 1
Geschrieben

Mir persönlich is ja wurscht wer welche Autos liebt oder hasst.

Nur eins ist klar:

Ein rostfreier Uno ist wesentlich exclusiver als ein rostfreier 911er, W123Coupé, oder was auch immer.

Dem echten Sammler ist die Rendite egal.

Nur Anlagehaie kaufen Pagode und Co.

Geschrieben

Stimmt, gibt nämlich nicht viele davon :-D

Lustige Kiste, nur die Heizung war auf Käfer Niveau

Kommt aufs Modell an ...

Uno II heizt recht gut [emoji106][emoji4]

Geschrieben

Heißt das jetzt weil Uno und Golf II als "Brot und Butter Autos" so oft gebaut wurden sind diese nicht erhaltenswert?

Gilt das dann für einen Käfer auch? oder nen Panda? Alle lieber verschrotten?

 

 

Finde ich schon, genauso wie diesen unsäglichen Polo2, 68irgendwas oder wie das Ding sich nennt. Wenn man die alle würfeln würde könnte man danach noch richtige Autos draus machen.

Geschrieben

86c hieß der Polo. Und ist als unverbastelter G40 sicher weitaus seltener zu finden, als ein zwar in der Anschaffung günstiger Jaguar, dessen Folgekosten aber ziemlich sicher erheblich sein dürften. :-D

  • Like 1
Geschrieben

jeder der Standard-Karren pflegt oder sogar restauriert hat meinen Respekt verdient. Auf Veranstaltungen freue ich mich immer sehr über solche, inzwischen Nischenfahrzeuge. Passat 1, Nissan Sunny oder Fiat Ritmo. Alles geiler Scheiss, für den ich persönlich keine Zeit und Geld investieren würde - aber ich bin dankbar, dass es Leute gibt, die sich den Karren annehmen. Porsche und Benz schaue ich mir inzwischen nicht mal mehr flüchtig an.

  • Like 5
Geschrieben

 

Tja Motorhuhn, meine Geils sind alle für heute.

 

Kein Problem, das kann ich übernehmen. :-D Der 86c war auch mit dem mickrigen 45PS-Motörchen schon witzig. Hat ein guter Freund von mir gefahren und war für den Einsatz auf den Feldwegen dieser Welt hervorragend geeignet. Den Polo hat dann gegen einen Passat B3 VR6 getauscht. Das war anders irgendwie...

Geschrieben

... ein Youngtimer zeichnet sich doch nicht durch geringe Unterhaltskosten aus. Es hat einen Grund weshalb die meisten Golfs und Panda in die Presse gewandert sind. Kein Mensch will sowas erhalten, gilt auch für Ritmo (fand ich schon als der aktuell war oberscheiße).

 

Mein Fuhrpark ist in der tat mittlerweile klein, hatte aber schon etliche Vespa & Lambretta, wovon die allerwenigsten PX waren (nein, ich hatte noch nie eine Corsa oder Automatik).

 

Keine Frage, ein Jag kostet in der Unterhaltung erheblich (zumindest wenn man standesgemäß fahren möchte), dennoch würde ich im Leben micht daran denken ein Auto zu kaufen, welches ich als es aktuell war bereits gemieden (Golf Uno Kardett ...) habe.

 

Nur weil ein Auto alt (älter) ist, wird es nicht automatisch ein Oldtimer/Youngtimer, manche werden einfach nur alte Autos.

 

Gutes Beispiel:

 

Renault (Matra) Avantinme, der letzte lief vor 12 Jahren vom Band, bereits jetzt ein Youngtiner, weil einzigartig

VW Jetta, lässig 25 Jahre alte ---> alte Kackkarre ---> wird nie ein Youngtimer erst recht kein Oldtimer (auch wenn es sich jemand wünscht)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja macht auch Sinn! Hab jetzt eine geordert… Danke 
    • Aber bitte mit Abscheider oder Ablauf in einen Kanister, damit der ölige Schmodder nicht im Abwasser landet.
    • Das glaubst doch selbst nicht 🤔 Zumindest ein Diagramm mit RT & einem Potenteren/Moderneren Zylinder wäre cool.
    • Hallo Zusammen,   ich verzweifele gerade ein wenig an meiner VNB1T. Die Zündung wurde vom Vorbesitzer auf eine PX Zündung (ohne Batterie und auf 12V) umgebaut. Vor der kompletten Motorrevision ruckte der Motor gerne nach Vollastfahrten, dann wurde revidiert und neu gelagert, die Zündung hat einen neuen Kabelast, einen neuen Zündkabel mit Stecker sowie eine neue CDi erhalten. Pickup und Spule haben die üblichen Messwerte, jedoch ist die Funkenstrecke gerade mal 3 bis 4mm, also erreicht so gerade die kleinste Einstellung auf dem Funkstreckenmessgerät. Ich bin zwar gerne bereit Geld für eine neue Zündung in die Hand zu nehmen, es wäre aber schön vorher zu wissen, das dies des Rätsels Lösung sein könnte. Der Roller springt furchtbar schlecht an, qualmt im kalten Zustand lange und ordentlich weiß und spuckt lange Zeit schwarze Brühe aus dem Auspuff, bis der Motor nach längerer Zeit warm ist. Fahren kann ich aktuell nicht, da der Kupplungszug und die Schaltzüge nicht eingestellt sind, da der Roller sich nicht vernünftig bewegen lässt zum einstellen. Hat jemand eine Idee wie ich dem zu schwachen Funken entgegen kommen könnte? Fehlen Informationen meinerseits zum Fahrzeug?   Vielen lieben Dank im voraus !   Frank
    • Nix Detail, isse verkauft lange Zeit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung