Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

YOUNGTIMER, KLASSIKER VON MORGEN.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Was zahlst du für deinen eigentlich an Steuer/Versicherung?

 

256/170 bei 5,5l Verbrauch und 1600€ Startgebühr... Deswegen hab ich ihn auch gekauft. Günstiger kann man kaum Auto fahrn

(wenn man zumindest ein kleines bisschen Style und 100% keine Mikrochips an Bord haben möchte)

Ist auf Euro 2 umgerüstet und die Allianz nimmt ihn trotz 29Jahre schon als Oldtimer.

Bearbeitet von Vespatreiber
Geschrieben

Geil

den will ich haben!!!

Rita

 

...aber doch wohl nicht mit dieser R30-Katastrophe vorne wech?

 

Grausamer Haufen, son Ding hatte mein Alter damals als Neuwagen mit Automatik Ende der 70er - quasi ab Autohaus Rost, durchgesessene Sitze und Elektrikmacken in Verbindung mit hohem Verbrauch, außer Platz bieten konnte der nüscht...

Geschrieben (bearbeitet)

Hammer :thumbsup:

 

So einen Passat hatte ich immerhin schon mal.

Welcher Passat? :blink:

 

Ich würd eher sagen, das ist was in Richtung Renault 20 oder 30

 

 

Edith meint: aufgrund der Scheinwerfer wohl der 30er...

Bearbeitet von PK-HD
Geschrieben (bearbeitet)

uuups.

 

dicker Fopa!!!

habe nur kurz draufgeschaut, der sah aus wie die alte Passat-Baureihe aus Ende der 70.

 

Ohmann,

So ne French Fry mit n geilen Passat verwechseln.

 

Ich setze mir die Esel-Papiertüte auf und stelle mich für den Rest des Tages in eine Ecke   :rotwerd::???::crybaby:

 

 

 

Edithiert den grinser weg

 

post-40008-0-69114500-1429852810_thumb.j

Bearbeitet von Tigerradde
  • Like 1
Geschrieben

In dem Fall darf man sich aber wohl tatsächlich fragen, wer bei wem abgekupfert hat.

VW bei Renault oder andersrum?

Ich tippe auf erstes, da Renault ja auf dem 16 aufgebaut hat, den es schon vorher gab.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

etwas offtopic...

 

ist hier jemand aus Wuppertal unterwegs?Hintergrund ist folgender:ich war vor Jahren mal in einer Hinterhofwerkstatt,die auf ältere Franzosen speziallisiert waren(cx,xm etc).Den Namen weiss ich natürlich nicht mehr,und über's Netz kann ich um's verrecken nichts finden.

 

Falls also jemand aus Wuppertal Rat weiss,wäre ich sehr dankbar.

 

Gruss,Maik

  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

endlich versteht mich mal jemand.

ansonsten werde ich immer nur müde belächelt.

vorerst gehts mit brachialen 45ps an den start.

soll mein lastesel werden- hinten alles raus und dachgepäckträger drauf!

bisschen mucke rein und gut is...

Geschrieben (bearbeitet)

oh mann, letzte woche alles steili/AAU teile entsorgt- wollte im polo-magazin niemand haben.

 

ich bleib beim panda, imho die konsequentere karre

.

post-22077-0-15697600-1433423767_thumb.j
 

gruß, stefan

 

edit hat wieder keinen plan, warum das bild jezz 2x da ist....bitte 1mal entfernen, wenn das jemand für mich übernehmen wollen würde...

post-22077-0-15697600-1433423767_thumb.j

Bearbeitet von doktor motor

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja macht auch Sinn! Hab jetzt eine geordert… Danke 
    • Aber bitte mit Abscheider oder Ablauf in einen Kanister, damit der ölige Schmodder nicht im Abwasser landet.
    • Das glaubst doch selbst nicht 🤔 Zumindest ein Diagramm mit RT & einem Potenteren/Moderneren Zylinder wäre cool.
    • Hallo Zusammen,   ich verzweifele gerade ein wenig an meiner VNB1T. Die Zündung wurde vom Vorbesitzer auf eine PX Zündung (ohne Batterie und auf 12V) umgebaut. Vor der kompletten Motorrevision ruckte der Motor gerne nach Vollastfahrten, dann wurde revidiert und neu gelagert, die Zündung hat einen neuen Kabelast, einen neuen Zündkabel mit Stecker sowie eine neue CDi erhalten. Pickup und Spule haben die üblichen Messwerte, jedoch ist die Funkenstrecke gerade mal 3 bis 4mm, also erreicht so gerade die kleinste Einstellung auf dem Funkstreckenmessgerät. Ich bin zwar gerne bereit Geld für eine neue Zündung in die Hand zu nehmen, es wäre aber schön vorher zu wissen, das dies des Rätsels Lösung sein könnte. Der Roller springt furchtbar schlecht an, qualmt im kalten Zustand lange und ordentlich weiß und spuckt lange Zeit schwarze Brühe aus dem Auspuff, bis der Motor nach längerer Zeit warm ist. Fahren kann ich aktuell nicht, da der Kupplungszug und die Schaltzüge nicht eingestellt sind, da der Roller sich nicht vernünftig bewegen lässt zum einstellen. Hat jemand eine Idee wie ich dem zu schwachen Funken entgegen kommen könnte? Fehlen Informationen meinerseits zum Fahrzeug?   Vielen lieben Dank im voraus !   Frank
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung