Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

YOUNGTIMER, KLASSIKER VON MORGEN.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn ich bei 6000 einkupple und der SLK ne Automatik hat bin ich auf den ersten 3 m vorne.. Ischwör.... Aaalder

Geschrieben

die 155/70-13 hatte ich auf meinem ersten Auto...

mit 17 nen 71er B Kadett

4.00-12 runtergemacht....

Sportfelgen vom Ascona drauf.... 55PS.... mit dem war ich etliche male in GB....

dann D-Rekord Caravan 1,9 SH automatic..... Fahrwerk aufn Stand vom Commo GS/E gebracht...

und dann DIE Waffe

2,8 E im Manta.... 180PS.... war Ende der 70er / Anfang der 80er ne Ansage....(speziell, wenn der net danach aussah.... 215/60VR13 auf 7*13 ats und Auspuff kpl ausm Commo GS/E.... Rohre halt bissl gestückelt)

an dem haben sich einige gemachte Golfs die Zähne ausgebissen...

Ffm - Hamburg in unter 3 Stunden und das mit EINER Tankfüllung

später haben wir dann noch bissl nachgebessert....

350PS aus 3,9L 24V

nächste Wolf im Schafspelz war ein G20.... gammelige Optik.... aber nen 8,2er Big Block mit 4 55er Weber Doppelvergasern...

da reichte der originale 130L Tank net weit.... also noch 2*150L druntergeschraubt...

erster Neuwagen 84

Kadett D GTE in weiß

wahrscheinlich der einzige 5Türer GTE mit werksmontierter Anhängerkupplung den die jemals gebaut haben....

meinen 2ten Neuwagen von 86 hab ich noch...

noch 15 Monate bis zum H-Kennzeichen

einen White Porsche Killer gabs da auch.... OK war net meiner....ich hab damit nur mal die Gegend unsicher gemacht

Vauxhall Combo....

unauffällig aber BÖÖÖÖÖSE

0-100 in 4,9

0-200 in 13,5

in santa pod...

lief aber nur knapp 220 ... weil kurz übersetzt... 6ter gang roter Bereich...

und mit der linken Hand 6 Gänge sortieren...hat sicher auch ein paar Zehntel gekostet...

ein Carrera, ders wissen wollte lag erstma weiiiiit hinten....kam dann bei ca 170 langsam vorbeigezogen....was hat der blöd geguckt

Rita

Geschrieben (bearbeitet)

Isch (bzw. mein Onkel) ficke euch alle: Golf 1 in gelb mit optionalen 185er Breitreifen -also damals als breit erachtet, so 1982- lief ebenso damals mit 54 Dieselponies nach Tacho 180. Isch schwöre.

Könnten die Besitzer kurzer Pimmel und automobiler Legenden trotzdem vielleicht kurz innehalten?

Bearbeitet von sidewalksurfer
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Nach dem Verbrauch hab ich irgendwie nie geschaut.

Weiß auch nicht warum.

Halt immer getankt wenn leer, sonst nix gemacht.

Hatte die Rüber aber auch nur 9 Monate, dann kam der Passat 35i Kombi mit dem guten alten 1,8L RP-Motor mit 90 PS.

Eine Leistungsverdoppelung die mich damals in den Himmel der Glückseligkeit katapultiert hat.

Damals wurde (im nachhinein: leider) auch noch krass getunt an der Kiste.

RS2-Stoßstange, 15" (!!!) Tuningfelgen, Sportauspuff, Kat rausgeklöppelt (!!!), Raid-Sportlenkrad, mega-stylishe Innenraumbeleuchtung, Linsen-Scheinwerfer mit LED-Standlicht, dunkle Rückleuchten, gecleantes Heck, gecleante Front, 60/40 Tieferlegung, usw...

So im nachhein schäme ich mich echt dafür und wünsche mir ich hätte den Passi in original belassen und behalten.

Gut erhaltene mit wenig km suchste heute. Und in 4 Jahren wär's nen Oldie.... :-(

Irgendwie sehr ich Parallelen. ;-)

Bei mir kam nach dem Polo ein Golf 2 GT mit zuerst 90 PS.

Bearbeitet von Marty McFly
Geschrieben

Bei mir kam während der Passi-Zeit noch ein Zweiter dazu.

 

Passat 35i GT Wolfsburg Edition.

 

Mit 2,0l 16V, Wolfsburg Edition Sportsitze, BBS-Alus und so nem geilen Dunkel-Lila / Schwarz. War der FlipFlop-Lack der Anfang90er. :-D

Der hatte dann auch schon MFA drin. War total mega fortschrittlich.

Is mir leider nach nem Monat abgebrannt. Marderschaden. :censored:

Geschrieben

Herrlich, das GSF ist ja sowas von Oldschool. Wenn heutzutage wer mit seinem Auto rumprollt, ist ja eigentlich immer vom Verbrauch die Rede. "Meinem Passat reichen 5 Liter auf 100" und so'n Scheiß halt. Über Fahrleistungen spricht kein Mensch mehr.

 

Aber der Kleinwagen, der beim Ampelpokal dem fast 200 PS starken Benz die Rücklichter zeigt, dass klingt so richtig nach 90er-Jahre-Stammtisch. Habt ihr noch mehr solcher Storys? Vielleicht ne nette kleine Geschichte von nem Polo 1.3 GT, der "garantiert echte 200" läuft? Oder hatte wer mal einen Kadett GSI, der "wirklich JEDEM Sechszylinder-BMW" davon fuhr?

Damals hat mich sowas genervt, aber heute erinnert es mich an alte Zeiten.  :-D

 

Ein Freund hatte n Polo mit geile Doppelvergaser, Fächerkrümmer, anderer Nocke und ne Gruppe A vom Golf ohne Mitteltopf bis hinten durch.

Ersatzradwanne raus, mit dem Ersatzraddeckel vom Passat dicht gemacht und ein BMW Topf quer drunter verbaut. Daraus dann ein dickes Rohr in der Mitte hinten raus.

das ganze 100(?)mm tiefer, Käfig drin, und die billigsten (=härtesten) Schalensitze drin.

Alter, das Ding lief wie Tier. und LAUT. in Der Stadt haben die Leute sich schon 300m vorher umgedreht. Beim Gaswegnehmen hats geil geballert im Auspuff und wenn er wegfuhr sah mit blaue Flammen hinten im Topf.

Einmal sind wir nach Oldenburg (von HL aus) gefahren.

 

Anschliessend war das Gehör und die Bandscheiben im Arsch.

 

*seufz*

 

DIE Karre war geil. Bin den zwar nur einmal selbst gefahren, aber das war wie ein Kart. 13x175/50(?) Atiwe Felgen vom Opel.

 

Mich kotzen übrigens diese Verbrauchsgeschichten auch an. Klar, wenn es darum geht seinen täglichen Arbeitsweg von 250km pro Strecke zu fahren... aber ansonsten:

Spass geht vor und Spass geht vor allem über den Spritverbrauch.

Da sind geile Doppelvergaser jeder Einspritzung vorzuziehen, meine Meinung. Noch noch was gefahren was so gerockt hat.

Geschrieben (bearbeitet)

post-26573-14346061510342_thumb.jpg

post-26573-14346061605488_thumb.jpg

post-26573-1434606169046_thumb.jpg

Wer kann mir zu jedem Bild das korrekte Modell nennen? [emoji41][emoji12]

Alles Bilder aus der Zeit 1993-1997

Edith: und natürlich die Fuffi vor der Garage [emoji16]

Bearbeitet von Goof
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Tipp: es sind ALLES Italiener (bis auf das Modell aus Ingolstadt) [emoji4][emoji41]

Bearbeitet von Goof
Geschrieben

Nee, die Front is ähnlich, aber die Türgriffe sind so gar nicht BMW...

 

stimmt jetzt wo du es sagst.

keine ahnung, muss ich passen.

eh doof, weil keine porsche.

Geschrieben

Rot (mit Motor davor): ?

Weiß/Front / Heck (-Schaden): Lancia Delta HF integrale 8V

4 Türer Grau-metallic vor Garage:

Burn-Bilder:

UNO weiß: UNO 45 mit Fiat 128 3P Motor und 34er DMTR, Hörmann-Nocke, Fächer etc.

Roter 2-Türer mit 04er-Kurzzeitkennzeichen:

Geschrieben

Der Audi war insoweit spannend, da es ein 5S war, erster Hand VW Wolfsburg. Daher die wirre Ausstattung: Klima, Tempomat, Servo, 5-Gang, SSD, Velours, etc. [emoji41][emoji13]

Der Sound ist göttlich. Der Verbrauch nicht so [emoji23]

Geschrieben

Tipp zum 1. Bild: alle drei Fahrzeuge (rot, weiß, grau-metallic) teilen sich die identischen vorderen Türen [emoji41]

Geschrieben

Also ich fand Fiat schon immer scheisse.

Da machen nichtmal viel PS die Autos schön.

 

Sonst funktioniert das aber mit jeder anderen Marke.

 

Aber worum ging es laut Überschrift nochmal in diesem Thread?

Geschrieben (bearbeitet)

Prisma

Stimmt [emoji106][emoji4]

Aber ein besonderes Modell: Prisma 4WD 2,0 Liter Doppel-Nocke mit mit dem Allrad des Integrale und schaltbarem Sperrdifferential (alles Serie, kein Umbau).

Der 3. (rote) ist ein 1,6 Liter Delta HF Turbo mit G-Kat und 132 Pferden.

Also weiß HF integrale, rot Delta Hf Turbo 2WD, grau Prisma 4WD

Jetzt fehlt nur noch zur Auflösung das BURN-Modell [emoji41][emoji16]

Und der rote 2 Türer unten (an dem die Auflösung hinten ja schon dran steht) [emoji4][emoji13]

Bearbeitet von Goof
Geschrieben (bearbeitet)

Habe den weißen integrale mit Motorschaden gekauft mit 60000km [emoji41][emoji12]

2. Hand war Johanniter Unfallhilfe und es war das Notarzt-Auto [emoji23][emoji4][emoji41][emoji16][emoji106][emoji106][emoji106]

Habe dann in Sarstedt bei Fa. Bielstein einen nagelneuen Motor gekauft aus der Holzkiste und verbaut.

Nachdem ich fast 1000 km unter schweren Schmerzen den Wagen nur bis grob 3500 U/min bewegt habe und auch nur Halbgas, musste es an einer Ampel gegen einen Porsche 911 Cabrio einfach sein. 911 war der mit 231 PS

Was soll ich sagen - er war einfach weg und ich war schlicht beeindruckt und sprachlos

Später stellte sich heraus, dass der Wagen bei Hörmann war und einen anderen Turbolader und angepasste Einspritzung/Steuergerät/Benzinpumpe etc. hatte.

280 Pferde!!!

Die originale neue Kopfdichtung aus dem neuen Motor hat mit 1,8 bar Ladedruck keine 1000 km gehalten.

Also Stahlring-Kopfdichtung und spezielle kopfschrauben besorgt. Dann hielt es.

Bis zu dem obigen Unfall. 1 Jahr riesiger Spaß. Dann Welle im Dach und Totalschaden.

Oma mit VW Golf ungebremst ins Heck ... :-(

Bearbeitet von Goof
Geschrieben

Is doch auch wurschd egal.

Sind alte hässliche Italiener.

Will keiner, brauch keiner.

Wenns nicht grad nen Delta Integrale ist.

:baaa:

 

 

So ist es!

 

Wenn es so weiter geht muss das Topic in "Kackkarren von gestern" oder alternativ "Hab keine Kohle will aber ganz dolle 235 fahren" umgenannt werden. Manmanman, blickt es doch endlich, ein Corsa, Uno oder Polo von gestern sind und werden keine Youngtimer, es sind und bleiben nur alte, langweilige Autos. Das ist auch der Grund, warum ihr die Dinger so massenweise abgreifen könnt. Außer euch will den automobilen Sondermüll doch keiner haben und das wird auch so bleiben. Ok, ihr könnt natürlich alle so toll fahren und verheizt mit euren Seifenkisten jede andere Karre und der Uno fuhr NATÜRLICH echte 235 km/h. Schon mal drüber nachgedacht was die 235 wirklich waren ? Ich wette nichtmal 200 ...

 

Sagt mal, wieviele Ferraris und Lambos habt ihr eigentlich schon abgezogen, der Goof bestimmt hunderte (natürlich immer mit max. 75 PS), allerdings nimmt er dafür wahrscheinlich immer einen Panda und erst bei Lambos und Königsegg muss der Uno von der Deponie wieder auf die Straße geschoben werden.

 

Wo kommt eigentlich euer Hass auf Boxster her, ok 11er sind feiner, aber so schlecht ist ein Boxster nicht. Hat eine Top Straßenlage aufgrund des Mittelmotorkonzept und sieht gar nicht schlecht aus. Ok, wer natürlich auf Uno und anderen automobilen Sondermüll steht ist vielleicht von der Optik erst mal irritiert, auch die Beschleunigung eines Boxster S könnte euch dann massiv verwirren und vor allem, das sich 235 auf einmal viel, viel schneller anfühlen.

 

Wenn ich eure Geschichten so lese muss ich immer an meine 11er Zeit denken. Schön mit dem 11er auf die Überholspur wenn eine aufgebrezelte Kackkarre kam, man musste meist nicht lange warten bis der wildgewordener Vollhorst mit seiner Prolokiste drängelte, dann schön Knallgas. Würde im nachhinein gerne mal wissen wieviele ausgestiegen sind, weil sie dachten sie ständen ...

 

 

Ps. Mein erstes Auto war damals ein Youngtimer, 1989 hab ich mir einen schwarzen Export Käfer Bj. 1958 gekauft. Leider hatte ich zu der Zeit nicht die Kohle für den Unterhalt einer Citroen DS, das wäre meine erste Wahl gewesen. Bereits damals hab ich um Polo, Golf, Uno, Fiesta ...etc. einen weiten Bogen gemacht.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

So ist es!

Wenn es so weiter geht muss das Topic in "Kackkarren von gestern" oder alternativ "Hab keine Kohle will aber ganz dolle 235 fahren" umgenannt werden. Manmanman, blickt es doch endlich, ein Corsa, Uno oder Polo von gestern sind und werden keine Youngtimer, es sind und bleiben nur alte, langweilige Autos. Das ist auch der Grund, warum ihr die Dinger so massenweise abgreifen könnt. Außer euch will den automobilen Sondermüll doch keiner haben und das wird auch so bleiben. Ok, ihr könnt natürlich alle so toll fahren und verheizt mit euren Seifenkisten jede andere Karre und der Uno fuhr NATÜRLICH echte 235 km/h. Schon mal drüber nachgedacht was die 235 wirklich waren ? Ich wette nichtmal 200 ...

Sagt mal, wieviele Ferraris und Lambos habt ihr eigentlich schon abgezogen, der Goof bestimmt hunderte (natürlich immer mit max. 75 PS), allerdings nimmt er dafür wahrscheinlich immer einen Panda und erst bei Lambos und Königsegg muss der Uno von der Deponie wieder auf die Straße geschoben werden.

Wo kommt eigentlich euer Hass auf Boxster her, ok 11er sind feiner, aber so schlecht ist ein Boxster nicht. Hat eine Top Straßenlage aufgrund des Mittelmotorkonzept und sieht gar nicht schlecht aus. Ok, wer natürlich auf Uno und anderen automobilen Sondermüll steht ist vielleicht von der Optik erst mal irritiert, auch die Beschleunigung eines Boxster S könnte euch dann massiv verwirren und vor allem, das sich 235 auf einmal viel, viel schneller anfühlen.

Wenn ich eure Geschichten so lese muss ich immer an meine 11er Zeit denken. Schön mit dem 11er auf die Überholspur wenn eine aufgebrezelte Kackkarre kam, man musste meist nicht lange warten bis der wildgewordener Vollhorst mit seiner Prolokiste drängelte, dann schön Knallgas. Würde im nachhinein gerne mal wissen wieviele ausgestiegen sind, weil sie dachten sie ständen ...

Ps. Mein erstes Auto war damals ein Youngtimer, 1989 hab ich mir einen schwarzen Export Käfer Bj. 1958 gekauft. Leider hatte ich zu der Zeit nicht die Kohle für den Unterhalt einer Citroen DS, das wäre meine erste Wahl gewesen. Bereits damals hab ich um Polo, Golf, Uno, Fiesta ...etc. einen weiten Bogen gemacht.

Warst du der warme Bruder mit dem 911er, den ich obig beschrieben schon Ende der 90er verblasen habe? [emoji23][emoji23][emoji23][emoji23] Bearbeitet von Goof

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich denke Du hast evtl. mehrere Probleme und denen kommst Du nur mit Systematik und Ruhe bei, das klappt schon   ZGP: Hast Du die Kabel inkl. Zündspule auf Durchgang geprüft? Hast Du mal am Kabel gezogen, während Du auf das Ohmmeter geschaut hast. Löten kannst Du? Eine kalte Lötstelle kannst Du ausschliessen? Hast Du evtl. die Möglichkeit mit einem Oszilloskop die Zündspannung zu messen und den Verlauf darzustellen?   Spritversorgung: Es ging mir um den ZULAUF - Benzinschlauch ist nicht geknickt unter dem Tank? Passiert gerne mal, dass der erst nach einiger Zeit "zusammenknickt", der auch mit abnehmendem Spritstand, weil der eh schon geringe Druck dann geringer wird - das würde evtl. zu Deinen Symphtomen passen. Inkl. Klemmer, wegen zu magerem Lauf! Einfach mal den Schlauch auf Höhe wo er normalerweise sitzt halten und schauen wie es rausläuft. Sollten auf Reserve wenigstens 0.3-0.5 L/min sein.   Zylinder: Ich denke da ist das Laufspiel oder der Kolbenringspalt zu klein (0.2mm)! Der hat ja rundum gerieben! Üblich ist im Bereich der Stehbolzen oder am heißen Auslass. Mit so viel Reibung fährt der dann auch nur 70 km/h und hört sich zäh an. Das Ding ist definitv durch. --> Zylinder vermessen, honen und neuer Kolben macht da nur Sinn, wenn Du das selber machen kannst. Ansonsten neues Kit und vorm Einbau das Laufspiel und den Ringspalt prüfen.  
    • Danke euch! Ja gab wohl ne Menge blow-by. Der Zylinder und Kolben haben es halt hinter sich.  Eure Einschätzung beruhigt mich schon mal beim Gehäuse :)   Nun muss ich noch checken, was mit der Kurbelwelle und der Schaltklaue los ist und dann geht’s ans Teile organisieren :)
    • Sorry, aber das widerspricht meinen Erfahrungen zu 100%.  Ich bin bestimmt 10.000 km ohne Luftfilter auf dem SI-Vergaser gefahren,  das hat sehr gut funktioniert. Die Bedüsung muss natürlich passen...    Wie kommst Du auf diesen Blödsinn?    Mir ist schon klar, dass Venturis, die die Düsen Abdecken, anders laufen, als solche, bei denen die Düsen zugänglich bleiben.  Der Unterschied ist - bei mir - nicht so riesig.  Aber, dass man ohne Luftfilter und ohne Venturi "kontraproduktiv" unterwegs ist, halte ich für kompletten Unsinn.    
    • Würde ich auch so lassen, ist ja wie schon erwähnt kein Neuteil, am Drehschieber wird es nicht scheitern.
    • Ich find die Drehschieberdichtfläche gut. Der Rest sieht normal aus bei einem alten Motor.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung