Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

YOUNGTIMER, KLASSIKER VON MORGEN.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was neues am AX Spocht:

Devil Gruppe N Anlage bis zum Fächer...alles so schön eintragungsfreundlich bei dem Teil....

Gruss Chris

post-42013-0-51898200-1441033150_thumb.j

Geschrieben

gestern gesehen in wissembourg/ elsass:

 

die blaue hatte den 4-zylinder Konnte ich durch die luftschlitze erkennen, die Diane vermutlich auch.

 

und unsere pandas.... :cheers:

 

der chevelle stand da nur so rum....

 

 

gruß, stefan

 

post-22077-0-80374200-1441039588_thumb.j

post-22077-0-30736700-1441039870_thumb.j

  • Like 1
Geschrieben

Wo wir gerade beim 141er Panda sind....

Seit 5 Jahren meiner:

 

900 ccm, EZ 91, 60000 KM, O-Lack...Minimalismus pur...

Macht einen Riesenspaß.... :-)

 

Grüße aus Nordhessen von Franko

 

 

post-29134-0-66441000-1441051296_thumb.j

post-29134-0-88536200-1441051331_thumb.j

Geschrieben

Gegen Pandas sind auch C63 an der Ampel chancenlos... :-D

wenns ein selecta ist :alien: 

 

gestern zum ersten mal gefahren...regelbarer kickdown, sehr geil.

auf den letzten 2cm des gaspedals kann man die höchstdrehzahl regulieren, echt witzig.

geht ganz gut ab.

 

gruß, stefan

  • Like 1
Geschrieben

Wo wir gerade beim 141er Panda sind....

Seit 5 Jahren meiner:

 

900 ccm, EZ 91, 60000 KM, O-Lack...Minimalismus pur...

Macht einen Riesenspaß.... :-)

 

Grüße aus Nordhessen von Franko

 

 

so sah mein erstes auto aus, das war 1990

 

Bj1982 mit einem 45ps motörchen. für damalige verhältnisse ne halbe rackete

 

tja, und heute bereue ich es , die karre verkauft zu haben. würde schon ein halbes vermögen ausgeben, die gleiche karre wieder zu finden. aber naja.

Geschrieben

so sah mein erstes auto aus, das war 1990

Bj1982 mit einem 45ps motörchen. für damalige verhältnisse ne halbe rackete

tja, und heute bereue ich es , die karre verkauft zu haben. würde schon ein halbes vermögen ausgeben, die gleiche karre wieder zu finden. aber naja.

Ein 1982er war aber noch schöner als der obige.

Panda 1 ist der Traum [emoji4][emoji106]

Nur schade, dass es den nicht mit Selecta gibt ... [emoji23]

Geschrieben

so ab 80 kmh war radio voll aufgedreht

 

ab 100 brauchte man sich nicht mehr unterhalten wollen mit dem nachbar.

 

:-D

 

aber , "what a feeling".

 

wenn nächstes jahr meine garage steht, und etwas spielgeld über ist, dann......

 

:rotwerd:

Geschrieben

Was ich von nem Porsche Fahrer gehört hab:

Die Kisten kauft man nur mit Motorschaden.

Motoren und Simmerringe gehen häufig kaputt, auch mit neuem Simmerring kann es undicht sein.

Scheckheftgepflegt nur bei Porsche muss sein..

 

ah - danke, weil es keinen vernünftigen servicenachweis gab habe ich es letztendlich gelassen...

 

habe ja keine weiteren 10000er auf der kante...

 

haben jetzt den alltagsgolfdiesel gegen ein dieselgolfcabrio 2011 ersetzt - hat die dame auch einen spass

 

boxster oder alter alfa spider müssen warten :-/

Geschrieben

Aber nur wenn er rosa ist :-D

 

Erinnert mich an ne Geschichte mit nem Kumpel (breiter Bauarbeiter) der einen rosa Panda fuhr, auf dem weiße Wölkchen waren und innen alles mit Puff-Plüsch voll.

Wir wollten zwischen zwei Pollern durch.. vom Augenmaß her hat auch alles super gepasst, aber der Panda wurde zur Mitte hin breiter.. also steckten wir zwischen diesen zwei Pollern fest..

aber auch mit quietschenden Reifen ging es nicht weiter vorwärts..als wir es dann rückwärts wieder raus geschafft haben, gab es ein lautes "Plonk" und der Panda war wieder fast beulenfrei.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

aso, und meine führerscheinprüfung hab ich in was gemacht?

 

 

 

 

 

 

:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D

 

 

genau, fiat panda diesel mit irgendwas 34 ps oder so

cool an der karre, absaufen an der ampel war nicht möglich.

 

:wheeeha::wheeeha:

Bearbeitet von vespetta
Geschrieben (bearbeitet)

Panda Diesel?

Aus dem Terra Diesel

Gab es aber auch von Werk aus mit einem eigenen Motor. Aber ich meine nie in Deutschland.

Bearbeitet von Goof
Geschrieben

ah - danke, weil es keinen vernünftigen servicenachweis gab habe ich es letztendlich gelassen...

 

habe ja keine weiteren 10000er auf der kante...

 

haben jetzt den alltagsgolfdiesel gegen ein dieselgolfcabrio 2011 ersetzt - hat die dame auch einen spass

 

boxster oder alter alfa spider müssen warten :-/

 

 

Meines Wissen hatten die ersten 996er massive Probleme mit den Kurbelwellensimmering. Dass man aber beim Boxster/Cayman auch dieses Problem hat, ist mir neu und kenne ich aus dem Bekanntenkreis so nicht.

 

Falls 996, dann kann es schon Sinn machen einen günstigen mit Motorschaden zu kaufen, der allerdings auch wieder aufbaubar ist. Dieser Motor hatte neben dem Kurbelwellensimmerrring auch Probleme mit den Laufbuchsen. Es gibt allerdings Motorenüberholer, die Steelliner verbauen und so einen nahezu unkaputtbaren Motor aufbauen.

 

Unterm Strich ist das dann auch nicht wesentlich teurer als ein 996 moderater Laufleistung.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich würde den Zylinder ziehen. Wenn sich an einem der beiden Ringe Aluabrieb gesammelt oder drüber gelegt hat, wirst Du demnächst vielleicht wieder einen Hitzereiber haben. Zieh den Zylinder, schau ihn genau an. Mach Bilder, stell sie hier rein.  Schau ob alles dicht war. Mach Bilder vom Kopf. Bearbeite den Kolben, da wo er gerieben hat. Schau Dir auch den Zylinder an. Die sind aber meistens ok. 17°-18° geblitzt ist auf jeden Fall ne Massnahme da etwas Hitze rauszunehmen.   Und bei den Düsen halte ich es wie @Spiderdust Messe bitte die 88er nach und auch die 95er. Verbaue Düsen nach den richtigen, gemessenen Werten. Davon sprechen wir hier ja auch meistens, oder sagen dazu, welche Marke. Die Dellortodüsen sind einfach absolute Kacke! Die darf man gar nicht erst kaufen. Nachmessen und am Besten mit nem Dremel die eigentliche Nummer an der Seite reinfräsen. Das geht mit so einem Dremel Gravierfräser ganz gut.   Zum Setup...die 2022er R Banane mit 19er würde ich nicht fahren wollen. Klar kann man das machen. Ich würde aber auf einen PHBL24 wechseln. Das bringt auch noch mal einiges an thermischer Entlastung. Da würde ich bei dem Setup gemessen mit einer 105er Düse anfangen...also Dellortodüse im 24er dann eher so 98-100. Ich hatte übrigens schon Dellortodüsen die 2 Nummern kleiner waren, als drauf stand.   Fazit: Chinaset mit 0.5-1.00 und vielleicht auch das 1.0-2.0 dazukaufen, wenn Du beim gleichen Aliexpresshändler bestellst. 24er verbauen und alles durchmessen.
    • Der Venturi-Effekt ist damit ausgeprägter. Verengung = Erhöhung der Strömungsgeschwindigkeit = geringerer Druck/größerer Sog. Damit feinere Zerstäubung, da hat der Deichgraf recht.
    • Der BGM-Motor ist nun draußen. Einzug hat nun der 200er Motor genommen.  Probefahrt mache ich morgen. Die Schaltzüge muss ich noch etwas nach spannen, aber für die Straße rauf und runter, sollte es reichen.
    • Karosse ins Auto werfen, zum öffentlichen Clean Car fahren und ne Runde in den großen Sauger saugen. Wenn du da am einem regnerischen Tag hinfährst, hat der Sauger so viel Power (weil keiner saugt), dass du da nix vorher popeln musst. Das saugt der so runter   Sache von 5-10 Minuten    dann nur noch Kleber weg und glücklich sein 😎
    • https://youtu.be/Z9l33-md--A
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information