Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wir kommen auch!

Leider nur zu dritt, aber egal. Sind wohl auch so gegen Fr abend da.

Hab meine Kiste auch schon gut eingestürzt, nicht gefahren. Alle Kinderkrankheiten beseitigt und der Drehzahlmesser schon schrott.

Freu mich!

:thumbsdown:

Geschrieben

Nein, funktioniert wunderbar, ich hab ja alle wertvollen Tips befolgt! :-)Aber dem Rotwein-Team & Co. fehlt jetzt halt die Reservezündung, und da sollte ich Ersatz beschaffen...Danke!

ich habe doch noch gar nichts gesagt... :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

ich werd am freitag abend , so 17-18 uhr, quer durch den schwarzwald, zum run tuckern.

noch jemand, der um die uhrzeit hinfährt?

könnte meine route auch anpassen, oder anders rum. :thumbsdown:

nix auto, roller natürlich.

gruss,

vespetta

Bearbeitet von vespetta
Geschrieben

fährt jemand auf der rückfahrt an nürnberg vorbei, und hätte im auto platz für einen sf motor?

wird natürlich bezahlt, der aufwand. ob mit bier vorort,oder sonst wie. da wird man sich sicher einig.

muss den motor sonst per post verschicken, :thumbsdown:

gruss,

vespetta

Geschrieben

Wann gehen die Rennen los? Samstag später Nachmittag?? Hab keinen Zeitplan gefunden :thumbsdown:

Ab ca. 9 Uhr beginnt das freie Training und die Qualifikationsläufe.

Geschrieben

Es wird am Samstag die Möglichkeit bestehen sich per WLAN direkt in die Zeitnahme einzuklinken! Die Details hierzu werden wir vor Ort bekanntgeben, also Laptops mitbringen :thumbsdown:

Des weiteren werden wir parallel einen Live-Stream der zeiten auf einer Web-Site im Internet publizieren, Details folgen!

Geschrieben

Abgesehen vom Laptop (tolle Sache!) sollte man auch ne Familienpackung Anti-Brumm mitnehmen bevor einem die komischen Run&Race-Insekten das Leben zur Hölle machen :thumbsdown:

Geschrieben

Abgesehen vom Laptop (tolle Sache!) sollte man auch ne Familienpackung Anti-Brumm mitnehmen bevor einem die komischen Run&Race-Insekten das Leben zur Hölle machen :thumbsdown:

Ich glaub heuer ist denen zu kalt!

aber gute idee, mit dem Instektenstecker fürs zelt!

Geschrieben

es geht weiter:

Anzahl der Fahrer in den Klassen / Gesamtzahl der Fahrer:

Klasse 1 (50-136ccm): 30

Klasse 2 (50-150ccm): 25

Klasse 3 (80-200ccm): 10

Klasse 4 (50-299ccm): 11

Klasse 5 (133-133ccm): 30

Klasse 6 (50-299ccm): 8

Klasse 7 (50-299ccm): 5

Gesamt : 119

Geschrieben

es geht weiter:

Anzahl der Fahrer in den Klassen / Gesamtzahl der Fahrer:

Klasse 1 (50-136ccm): 30

Klasse 2 (50-150ccm): 25

Klasse 3 (80-200ccm): 10

Klasse 4 (50-299ccm): 11

Klasse 5 (133-133ccm): 30

Klasse 6 (50-299ccm): 8

Klasse 7 (50-299ccm): 5

Gesamt : 119

:thumbsdown:

Geschrieben

da kommen dann ja auch sicher noch fahrerInnen dazu die erst dort melden

das wird ja eins choenes gedräneg im training :thumbsdown:

Geschrieben

da kommen dann ja auch sicher noch fahrerInnen dazu die erst dort melden

das wird ja eins choenes gedräneg im training :crybaby:

Und es werden mehr !!!

Klasse 1 (50-136ccm): 30

Klasse 2 (50-150ccm): 26

Klasse 3 (80-200ccm): 10

Klasse 4 (50-299ccm): 11

Klasse 5 (133-133ccm): 30

Klasse 6 (50-299ccm): 8

Klasse 7 (50-299ccm): 5

Gesamt : 120

:thumbsdown:

Geschrieben

da kommen dann ja auch sicher noch fahrerInnen dazu die erst dort melden

das wird ja eins choenes gedräneg im training :thumbsdown:

Das gibt kein Problem, es wird sowieso in Gruppen trainiert. Das ist insgesamt schon das 4. oder 5. Jahr dass wir deutlich über 100 Starter haben, keine Sorge :crybaby:

Geschrieben (bearbeitet)

Komme auch zum gaffen,

desweitern einmal aller körperlichen Gänge an der Theke durchschalten :crybaby:

Muss nur vorher noch die Otten füttern, dann gehts los!!

:thumbsdown:

Bis Samstag

mfg timo

Bearbeitet von PX_Scooterboy

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • So weit ich mich erinnern kann, steht hier im Forum irgendwo, dass der Torks einem PM40 nahe kommt. Dann sind 2mm höher legen auf jeden Fall gut. Die 3,2 und 1,8 benötigen dann eine 5mm dicke Fussdichtung. Das war damals so gedacht, dass man, wenn man den Zylinder verbaut, sieht, dass der Kolben in den Überströmern steht. Das gilt es zu vermeiden, oder zu verbessern. Die 3,2&1,8 sind aber Richtwerte, die aber bei jedem Zylinder individuell anders ausfallen können. Ich hatte bei einem Zylinder die besagten 3,2&1,8. Bei einem anderen aber 2,8&2,2. Da gibt es auch Toleranzen, die sich einbringen können. Drehzahl verschiebst Du damit nicht zu weit. Ich würde eher sagen, dass mit der Maßnahme der Zylinder erst richtig frei atmet.   Die 2mm kamen von dem Umstand, dass es leichter ist, eine 2mm Distanz zu bekommen (zumindest damals). Die Kanäle gehen aber schon bei den besagten 1,8mm auf und der Kolben steht nicht mehr im Weg. Die Idee hier war dann 3,2mm abzudrehen und das dann 5mm höher zu legen. Dann haben wir die 1,8mm um die Kanäle zu öffnen sehr genau. Da wir aber den Zylinder um dann 1,8mm höher legen, müssen wir den Zylinder oben dann um das Mass von 1,8mm abdrehen.   Ganz nebenbei verschiebt das auch die Steuerzeiten in resoauspufftaugliche Regionen, wenn man den Auslass noch etwas nach oben zieht. Ich bin ja immer noch ein Fan vom Gebastel und ein GG Polini so bearbeitet bin ich ne Weile mit Hammerzombi, 30 TMX mit was zwischen 18-19PS gefahren vor 20 Jahren  Aber man muss auch sagen, dass man diese Leistung Plug & Play (VMC, Italkast, Egig170 (sogar deutlich mehr als die 18-19PS), etc...) haben kann. Da muss man nichts mehr abdrehen und fräsen.   Aber wenn Du das machen willst, ist das immer noch ein valider Weg aus dem Polini deutlich mehr Leistung zu kitzeln und das bringt Dir Sympathiepunkte, bei den alten Hasen hier ein 
    • Deswegen gehe ich auch Amazon aus dem Weg. Wenn @flip84 nichts mehr findet, nehme ich einfach Silent Sport.
    • Servus zusammen,    kann mir eventuell jemand sagen, aus welchem Material die Dichtungen für den Bremssattel besteht?  Zudem würde mich eine direkte Bezugsquelle von verschiedenen Baugrößen interessieren.    Kennst sich jemand damit aus??    Gruß Marc
    • passt schon, man kann sich ja mal täuschen
    • War auch nur ein Tip, weil ich da erst vor 3 Wochen 20m x 5cm für nen 10er bestellt habe und selbst das hier arschteure 2,5cm x X Meter Band günstig geschossen habe.   Im übrigen ist Ali mittlerweile auch nix anderes als Amazon... Temu ist das neue alte Ali  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung