Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Halloo,habe mein px80 fast komplett auseinander fürs lackieren,folgende frage.

Kann ich problemlos alle züge mit mantel entfernen ohne später beim zusammenbau in schwierigkeiten zu gelangen?

oder wie macht ihr das??

gruss

Geschrieben

Ich würd nen Draht durchziehen. An diesem kannst dann an diesem die Züge später wieder zurückziehen.

Schließ mich mit ner anderen Frage aber noch an: Was macht ihr mit den Haltern für die Backen? Drin lassen oder auch weg? Eigentlich muss ja innen nicht gestrahlt werden, der Lack is da ja ok.

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

also ich habe kürzlich meine PX neu gelackt und wollte erst den Kabelbaum drin lassen. Doch dann dachte ich....wenn schon,denn schon. Alles raus.

Außerdem kann es nicht schaden, die Hohlräume mal schöön fett mit Hohlraumwachs auszulackieren. Und damit die Backenverriegelung dann nicht übelst verklebt, würde ich die auch noch demontieren. War bei mir zwar etwas Fummelei, den Haken, der die Backen anzieht, durch das Loch in der Karosse zu bekommen, aber darauf kommt es bei solch einem Projekt auch nich mehr an.

Das wäre meine Meinung dazu.

Grüße aus Bielefeld,

Vicino

Bearbeitet von Vicino
Geschrieben

hi!

würde auch alles raus nehmen. Man ärgert sich dann bei jedem Teil dass man nicht abgebaut hat und jetzt putzen muss weil es voll mit Lack ist und nicht mehr richtig funktioniert.

Und gleich alle Stellen die blank bleiben sollen abkleben (z.B. Lagerschalen für die Gabel)

Die meisten Lakierer blasen auch ein bisschen unterm Tank in den Ramen rein.

Also lieber alles abbauen.

mfg

Benny

Geschrieben

Hallo,

hänge mich mal kurz mit an.

Wie lange braucht Ihr für eine komplette Demontage, dass die ganzen Teile zum Sandstrahlen können?

Und: Wie lange (ca. in Std.) braucht Ihr um alles wieder zusammen zu bauen dass es wieder rollt?

Habe eine komplette Werkstatt und gutes Werkzeug zur Verfügung, denke mal dass ist kein Nachteil.

Nur dass ich da mal etwas planen kann... :-D

Gruß Ebbe

Geschrieben

und wie habt ihr später alles schön sauber wieder eingefädelt?

der kabelbaum ist eine fummelei-die züge sind bisserl einfacher zum einfädeln.

zu zweit mit gefühl geht das schon.

(stahldraht,isolierband und eine elektriker kabeleinziefeder sind manchmal gute hilfsmittel)

Geschrieben

Komplett auseinander geht zu zweit schnell in zwei oder drei Stunden. Zusammenbau kann man schlecht sagen, kommt immer drauf an, was man so aufarbeiten muss.

Geschrieben

Also ich hab allein jetzt bestimmt 7-8 h rumgemacht....aber is au das erste mal das ich so ne Kiste komplett zerleg. Der zweite steht schon daneben, mal schauen wie lang der braucht

Geschrieben

Warum sich alle so beeilen beim Zerlegen und Zusammenbauen versteh ich net ob man seine kleine inna Stunde oder an einen Tag zerlegt ist doch egal! Hauptsache is doch das man ordentlich arbeitet und spaß dabei hat! Soll ja, wenn man fertig is auch schön da stehen so ein Projekt! Und vor mitte April anfang Mai 2010 würd dat glaube ich ehh nix mit Riden! FaZiT : Gut ding will weile haben!!! :-D

MfG ToPPa

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung