Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

http://poll.fm/1ki2c

das umtriebige GSF mitglied BFC feiert geburtstag-und zwar in berlin.

stattfinden tut sein runder ehrentag dann inder berliner kneipe "amnesie" und

nachdem sich jetzt schon abzeichnet,dass das ding eine ziemlich volle (ich rede bis dato nur vom zushaueranteil)angelegenheit werden wird, habe ich zur vollkommenen verwirrung zwei dinge beschlossen:

1) den event nun auch hier zu posten (vielleicht haben einige an dem tag noch nichts anderes im kalender stehen und bock auf nen ausritt richtung B)

und

2) das stiften vollkommenen chaos mit der einführung der demokratie!

zwar war ich bisher immer der meinung,dass nichts über eine ordentliche spass-diktatur geht, aber weil grade im hintergrund donna summer läuft habt ihr die möglichkeit unter dem menüpunkt

"ALLGEMEINES"

auf der TEAM SCHAUMBOMBE seite (die ihr gerne bei myspace adden und per bulletin verbreiten könnt)

( http://www.myspace.com/teamschaumbombe)

abzustimmen was wir am 20. märz in berlin auflegen-HELL YEAH!!!

und das beste:es wird sich echt versucht daran zu halten!!

damit haben marc-werner und ich schon mal einigen vorsprung zur temporären regierung..

in diesem sinne

spiel,spass und klamauk in berlin!!

ACH JA: am gleichen tag spielt die NIVEAU-Oi! band SMEGMA ("scheidenkrampf beim kOi!tus") ihren LETZTEN gig in berlin- ein rundes programm ist an dem tag also garantiert!!

SO - HIER AUCH DER FLYER:

post-29425-1265203587,13_thumb.jpg

Bearbeitet von Bezirk7-Markus
Geschrieben (bearbeitet)

:-D

Das wird n digges Ding scheinbar... Ich wollte doch nur n bisken in meinen 40. reinfeiern und mit guten Kollegen ornlich einen bechern...

Ich geh aber nich zu Smegma... :-D:-D

Musikeabstimmung find ick jut beisewäh - ich nehm Brunner & Brunner "Wir sind alle über 40" und Spacke Wendler... :-D

Bearbeitet von BFC
Geschrieben

Sehr zu empfehlen ist der hausgemachte Mexicaner - runter damit und zehn Sekunden Atemstillstand... :-D 3 Tropfen scharfe Würzsauce mit 1 Mio. Scauville auf anderthalb Liter... :-D

Pfeffi und Wurzelpeter sind auch sehr schön da... Und das gibt da lecker Astra Urtyp und Rotlicht ausser Knolle und immer volle Kanüle Oi, Punk und logen Metal in allen Schattierungen

Geschrieben (bearbeitet)

Markus Alder - dit Dingen wird roggen! Grauzo®nich at its best oda wat?!?

Ach so: Hausmarke-Bier (neue Brauerei und dadurch trinkbar...) satt als Flachrate für Sieben-Fuffzich mit nem weinrot-weißen Biften-Erkennungsbändsel von mich am Eingang zum Raucherraum (Groß und gleichzeitich Konzert"saal")... Unioner und TEBEer dürfen auch rein - wir sind ja nich so, hehe

Beisewäh:

Muss noch Onkel Schulle Bescheid stoßen, dass er nach Berlin kommen soll...

Bearbeitet von BFC
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

bändel regelung is top!!!!!

schulle soll auf jeden kommen, obwohl der weg von schwerin wohl was weiter is..lock ihn aber damit dass ich auch alte bierpatrioten scheiben dabei haben werd, haha

ansonsten noch,mal bitte kurz kontakt aufnehmen was jetzt genau alles an technik da ist. leute aus hamburg haben sich jetzt auch noch angemeldet, ich bin sehr gespannt wie's wird, versuch mal die flyer in en clubs aufzuhängen/auszulegen, freitags machen wir nochmal ne kurze laufrunde in die versch. läden und kleistern die voll so.. wird aber wahrscheinlich echt voll..wir ganz sicher auch :)

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Noch eine Woche, dann rocken wir das Dicke B.

OI!

*sing* "Prollpower ist heut angesagt, Prollpower - so wie ich es mag, Bier ist heute meine Droge, Alfred Tetzlaff mein Ideologe..."

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • auch da bin ich wieder grundsätzlich bei dir!   Aber wer eine Vespa fährt, die die drei- oder vierfache Leistung hat wie Serie oder sogar noch drüber hinaus, fährt hoffentlich sowieso mit dem Schutzengel im Gepäck rum! Das meiste Material ist dafür nicht ausgelegt! Allein Stichwort hintere Bremstrommel! Wie viele sind davon denn schon zerbröselt? Unmengen! Da habe ich nichts von einer kraftschlüssigen Verbindung zwischen Trommeln und Felge, wenn es leider die Trommel zerbröselt! Und wie du schon sagst , die Hauptwellen. Viele der Hauptwellen haben Jahrzehnte auf dem Buckel und sind von Generationen von Schraubern mit wildem Drehmoment angezogen worden. Mal zu viel, mal zu wenig. Und trotzdem fahren die meisten von diesen Wellen noch irgendwie rum. Alternativ eine wahrscheinlich halbwegs haltbare neue Welle aus Indien? Ich weiß nicht… Oder halt ein sündhaft teuren, aber auch wahrscheinlich sehr guten Polygon-Trommel Nachbau?! Wie viele Vespas fahren damit? 0,5% ist wahrscheinlich deutlich zu hoch gegriffen.    Was ich sagen will: feste Muttern an den Felgen sind natürlich wichtig! Aber nicht ansatzweise ist damit gegeben, dass eine Vespa im heutigen Sinne sicher ist.    Wer das möchte, muss wirklich GTS fahren! Oder noch besser einen japanischen Roller. Da hält wirklich alles und es ist alles ideal und berechnet und nicht wie bei uns eher mindestens überaltert und unterdimensioniert und auch einfach schlecht konstituiert.    Es ist eine völlige Illusion, eine Vespa völlig sicher zu machen nach heutigen Aspekten und Gesichtspunkten.     
    • Schieße ich über das Ziel hinaus, wenn ich sage das jeder „Einzelfall“ einer zu viel ist?  Vor allem, wenn man es mittlerweile besser weiß? Wir fahren mittlerweile mit der 3-4 fachen Leistung durch die Gegend und manche glauben immer noch, dass das alles ohne in jedem Bereich nach zu bessern, einfach so geht, dem ist aber nicht so!   Wer nicht Lotto spielen will, sollte sich definitiv mehr Gedanken darüber machen, denn sonst geht das, früher oder später schief!   Und davon kann ich ein langes trauriges Lied singen!   Es geht nicht darum, dass es halten könnte, es geht darum, dass du, wenn du mit 100km/h in die Kurve fährst, halten MUSS!
    • Heute musste ich noch mal alles auseinander bauen. Es ist halt nicht immer alles so einfach umzusetzen. Aber ich bin guter Dinge.  Der Peugeot SV Motor ist schon die Beste Wahl. Zum Umbau es gibt ihn in 50ccm 80ccm 100 ccm und 125ccm 
    • alles gut! Alles grundsätzlich richtig! Wie nun so oft wiederholt und bestätigt, gibt es Besseres als Federringe! JA! Und wie jetzt x-mal wiederholt, ging es in der vorangegangenen Diskussion nicht da drum, dass es nichts besseres als Federringe geben würde.    Aber mit deiner Aussage, dass man mit Federringen lebensmüde unterwegs wäre, bist du denke ich ein wenig stärker übers Ziel hinaus geschossen und hast einfach klar übertrieben.    Dir sollte in dem Kontext klar sein, dass 98 % aller ZweiTakt Vespa-Roller seit grob 70 Jahren in dieser Konstellation unterwegs sind. Und Gott sei Dank leben die meisten Vespa Fahrer noch beziehungsweise sind jedenfalls nicht an sich lösenden Rädern/Felgen von uns gegangen.    Ich hatte in 37 Jahren Vespa fahren SELBER noch keine einzige lose Felge! Toi,toi,toi!         
    • https://linker.de/group/tm/Losox Forte S_1771-TM.pdf Davon habe ich immer einen Kanister daheim. Bester Fett- und Alleslöser! Egal ob Werkstatt oder Küche.   Mit Sprayflasche den Motor unverdünnt immer wieder einsprühen, ein paar Stunden warten und dann ab in die Waschanlage.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung