Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich würde mir gerne eine Vespa in Südtirol kaufen und nach Deutschland importieren. Habt ihr mir Tips, wo ich dort am besten Roller finde? Gibt es irgendetwas zu beachten um sie später in D zulassen zu können?

Danke

Manuf

Gast vespa-bodensee
Geschrieben

in Südtirol gibt es kaum mehr Schnäppchen... Preise sind fast noch teurer geworden!

Geschrieben

Nicht direkt Südtirol, aber nicht allzu weit entfernt in Verona soll es einen Händler namens Enrico Borletti geben, wo man noch relativ günstig gute Fahrzeuge bekommen kann. Gibt hier auch ein Topic dazu, musst du mal suchen.

Geschrieben

Soll ich direkt nach F&S verschieben :-D

Mal zum Thema: Wegen Zulassung lies dir mal die Hot Topics im Smallframe-Bereich durch. Da steht eigentlich alles drin, was du wissen musst.

Geschrieben

wie schon gesagt, südtirol ist quasi leergefegt und die preise demzufolge eher hoch.

Eigenwerbung ON:

oder mal bei mir vorbeischauen, ab und an gibts bei mir auch was zu kaufen... :-D

z.zt. ne rostige vbb, ne 50 erstserie, ne halbe VBA :-D

Richtig....war letztends wieder da...post-3394-1265389686,32_thumb.jpg

120 Euro...passt schon..zwar schon rostig, aber naja...

wusste gar nicht, dass der Hoffmänner auch da hat... :-D

  • 2 Wochen später...
Gast vespa-bodensee
Geschrieben

ja der Enrico ist ein feiner gell :-D

Geschrieben

Danke für die vielen Antworten. Da werd ich mich dann demnächst mal auf den Weg machen.

würd ich aber gleich in den nächsten 2 wochen. weil ich fahr mit nem kollegen in 3 wochen mit 7,5tonner runter. dann wird eingekauft!

Geschrieben

die fahrt könnt ihr euch sparen - ich war letzten mittwoch dort und hab nen sattelschlepper voll mitgenommen. praktisch wenn der beste kumpel pizzateig und nuddeln nach italien liefern muss und der lkw hinterher leer is aufm heimweg. hauptsächlich warens aber nur so smallframes mit gecutteten lenkern und gecuttetem beinschild und a paar alte 125ccm vespen mit so nem komischen fahrradlenker. wollte eigentlich ein paar px´en weil ja jetzt die eisdielensaisnon anfängt - aber er meinte da war die woche zuvor schon einer da gewesen und der hätte alles mitgenommen.

  • Like 1
Geschrieben

Wenn du den lehr gefegt hast, fahrt doch zum Claudio Pastella. Der hat noch ein paar von den komischen behinderten 3Räder Kisten da stehen. Sein Opa hatte in den 50ern nen kleinen Lieferservice für die Touristen ca: 20 oer 30 stück. Hab mir letzte woch da noch 2 geholt und ein Kumpel auch, aber die dinger sind echt hässlich. Werd die wohl beide ein bisschen Tunen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wird nicht einfach ...   70,- bei ZVAB https://www.zvab.com/erstausgabe/Rollerjungs-Batton-Christof-Recklingbhausen-Motoretta/22379957972/bd     und 94,- bei ebay ...  https://www.ebay.de/itm/156412179277
    • So, vielen Dank an alle, die hier Input gegeben haben. Jetzt läuft alles wunderbar. Habe das ganze jetzt mit einem Elko und einer Batterie erweitert. Nur die Hupe krächst zu wenig. Hier vermute ich aber eine schlechte Kabelverbindung, da ich alles erstmal provisorisch angeklemmt habe.
    • Servus,   würde mich von meiner Motovespa DN200 (wie p200) trennen. Es funktioniert alles, Kabelbaum, Züge und sonstige Teile sind neu! Rahmen ist kein olack, wurde mal überlackiert. Rattenoptik oder Patina. Fahrwerk ist eine Zwittergabel mit bgm tiefergelegt, Teilhydr. scheibenbremse, yss hinten.  Motor ist ein malossi sport (180/125 wss ich mich erinnere) mit 60iger bgm welle, bgm zündung, bgm superstrong 24 zähne, bgm auspuff, bgm kupplungsdeckel, drt nebenwelle, si 26 mit pinasco airbox. usw usw... 2tsd km laufleistung, wurde jetzt im winter aber nochmal zerlegt und kontrolliert. hier wurde die nebenwelle getauscht das die verzahnung fürs kickstarterritzel nicht mehr schön war. Läuft richtig gut und tourentauglich. Österreichische papiere ohne Eintragungen! steht in der nähe von innsbruck, gehört nur mir und kostet 4500,00 eur.   sg
    • Papierdichtung und vorher einfetten, dass sie nicht verrutscht
    • Mal ne kurze „Umfrage“, Was verwendet ihr zum abdichten des Motors? Ich habe gute Erfahrungen mit Motordichtung + Dichtmasse. Alu-beschichtet oder Silikon mit Dichtmasse habe ich noch nicht verwendet…kurzes Feedback wäre cool
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung