Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

Jetzt ist es nur noch ein Monat bis zur Jackass Rally. Die Spiele stehen und die Strecke wird auch in den nächsten Tagen klargemacht.

Wir hoffen auf rege Beteiligung! Immerhin winken satte Preisgelder und jede Menge Spaß.

Also macht eure Öfen fertig und kommt am 11.5.02 zur Jackass Rally!

Weitere Infos unter: Twisted Pistons

Geschrieben

Hy,

wen von euch kann man bei der Rally begrüssen, ich hab geplant auf jeden Fall zum Ausgangspunkt zu kommen, ob ich mitfahre weiss ich noch nicht genau.

Jürgen

Geschrieben

moin!

ich werd auf jeden fall mitfahren! mal sehen was fürn fahrbarer untersatz für die rally herhalten muss, wenigstens reduziert der jetzige zustand an meinen karren schon die auswahl genug...

also bis zum 11.05. !

...so long Sven

Geschrieben

Da Flo hat gemeint, dass wir da vielleicht hingehen, mal gucken, ist auch stark wetterabhängig....oder was meint ihr (Gerhard, Karoo, Johannes,...)

Grüßle Robin  :-D  :grins:

Geschrieben

Wenn ich mir meinen Motor anschau bin ich glaub froh wenn ich bis Stockach überhaupt fahren kann.... Zuviel Ideen, zuwenig Zeit, zuviel Party.... aber schaunmermal ;)

Gerhards PX-Motor ist auch noch net fertig, geschweige denn eingefahren und Flo hat noch nichtmal Motorhälften... Und dem Hannes fehlt noch der Kolben...

Geschrieben

Der Robin hat doch auch kein Roller oder ist die PV jetzt angemeldet? Aber mit der Kupplung kommt er nur bis zur nächsten Steigung...  :D

...ach, einfahren...  :D

meine fuffi läuft auch nicht, hab den Zylinder runter (und Steuerzeiten "gegradscheibt", ich sag nur *heul* kein Kommentaar, hab aber schon ne Idee...   :D  :love: ) und der 136er kommt drauf, nehm jetzt erst mal beide Zylinder mit nach Stugi dass ich den Malooser schön bearbeiten kann und auf Polini ÜSFormat bringen...

Muss jetzt mal los, bis zum WE! Gruß Gerhard

Geschrieben

Also ich geh da schon hin....ORSCHINOL halt, hauptsache ankommen ;) wobei das ja letztes Jahr schon net geklappt hat...ich muss mal den Axel fragen, evtl. stellt er ja wieder den Bus

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

soooo nur noch 9 tage! wer kommt denn zum nighter am 11.???

ich bin auf jeden am start!

eventuell kann man hier ja jetzt so ne jackass rally gaysteliste machen, was die members angeht!!!

greetz

malte

Geschrieben

JUHUUU

seit anfang des Jahren freu ich mich schon drauf............

:D  :D  :D

Mein erster Run,ganz in meiner Nähe -> ich bin da

@ Malte : Achja mit dem Abholen von Bahnhof geht klar denk ich.......

Geschrieben

scheiße ich wollte auch mit nem kumpel hinkommen. jetzt spielt die kupplung mit dem neuen satz net mit das luder das elendige. vielleicht habe ich es ja bis dahin wieder fit....daumen drücken  :D

Geschrieben

was ist denn mit flo und co???? ich denke mal wenn ich bei meiner karre die kinderkrnakheit ausmerze komm ich auch mit karre!!! mal schaun! ist ja noch zeit satt....

greetz

malte

Geschrieben

Hi, würde zum Ausgangspunkt (Nitergelände) kommen... um wieviel Uhr gehts denn da los? Aufm Flyer stand was von Zelten und Grillen... ist das wie n kleiner "2-Tages-Run"...?

Istn bißchen blöd von wg. an der Rally teilnehmen, mit Fuffi-Kennzeichen über die Bahn kommt net so prickelnd  :D  Sagt mal was an, kommt noch wer abends hin, der bei der Rally auch nicht mitfährt?

Geschrieben

Naja ok, aber ich habe zusätzlich am Mittwoch noch ne Abiprüfung, und wenn ich dann morgens früh erst noch bis nach DO eiern muss... ne, besser erst nächstes Jahr selbst mitfahren :)

MfG Manuel

Geschrieben

der pkheizer, px222burner und ich sind auch am start und wir werden auch da zelten!!!!!

das wird ein spaß!

greetz

malte

ich dneke wir berauchen ein treffpunkt für die gsf members!

Geschrieben

Tag auch

Ich werde mir wohl mit meinem Kumpel sein Gespann teilen.

Wir fahren dann nonstop,getankt wird während der Fahrt.

Also dann bis Samstag.

Gruß Conrad

Geschrieben

Werde wohl auch da sein, wohne ja auch z. Zt. wieder in Oche, nur... der Roller fährt bis dahin bestimmt nicht (es sei denn, der Tüv macht auf am Vatertag). Der bekloppte mit Tretroller, der werd ich wohl sein. Selbstverständlich wird damit auch die Rally gefahren...

@Vespa210: Falls ich Dich identifizieren kann, häng ich Dir in den Ohren wg. H4-Einsatz in Oldie. Tarn Dich besser! :grins:

Geschrieben

@Helmente: Na das dürfte nicht so schwierig werden... erstmal kannst du alle Leute aussortieren, die keine SC Ratpacks Kutte tragen...na und dann bleiben wahrscheinlich noch vier/fünf Leute übrig. Na und dann läuft von denen da ein Gestörter rum, der mit ner halbfertigen silbernen GTR mit rotem Youngtimer Nummernschild (3 Nr. die in aachen vergeben wurde *stolz*) ankommt....

Bis Samstag!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Leider aktuell anscheinend nirgends Lieferbar daher die freundliche Frage ob mir hier jemand aushelfen kann.   Danke
    • Habt ihr den Heckträger hinter nem Bus oder Womo, also im "Windschatten" ?    Ich habe nix dazu gefunden, ob hinter nem Pkw, hinter dem die Räder doch ein Stück weit im Freien hängen, eine Plane erlaubt ist.  Aber ich glaube, bevor das Zeug dann auf der Autobahn liegt, lasse ich das lieber bleiben und decke nur irgendwie den Motor ab. Da habe ich so kleine Hüllen im Netz entdeckt. 
    • Mal wieder was, das mich absolut fassungslos gemacht hat. Bin gespannt darauf, wie ihr reagiert! Ich habe mir eine alte Doppelhaushälfte aus den 50er Jahren gekauft und bin gerade mit der Kernsanierung zu Gange  Meine Nachbarn der anderen Hälfte scheinen ganz nett zu sein. Die Frau betont aber immer wieder, dass ich zuviel bezahlt hätte und ihre Hälfte ja viel billiger war usw. Neulich war ich auf dem wirklich großen Dachboden und habe überlegt, was ich wohl mit dieser Fläche machen soll (ca 50qm und auch hoch). Bei einem Plausch übern Gartenzaun habe ich sie gefragt, ob sie ihren Dachboden eigentlich ausgebaut haben. Da druckste sie rum und sagte, dass das nicht ginge und deswegen hätten sie das Haus ja auch so billig bekommen, denn der Vorbesitzer hat bei denen den GESAMTEN Dachboden VOLLSTÄNDIG mit Bauschaum ausgeschäumt. Ich habe noch 2mal nachgefragt von wegen ob ich mich verhört habe. Aber nein....er ist komplett dicht . Da hab ich lieber mehr bezahlt und einen wunderschönen, heilen und leeren Dachboden. Ich frage mich, wie der Typ das gemacht hat und vor allem warum?
    • VMC Ranger wäre wieder verfügbar. €435 inkl. Versand.
    • Das Teil ist jetzt schon eine Weile auf dem Markt.  Ich hatte es mir kürzlich gekauft, da ich eines brauchte und keines von UNI mehr haben wollte.   Das Gehäuse ist im Sandgussverfahren hergestellt, ist recht massiv und das Kurbelwellenlager wird von Gemisch geschmiert. Daher hat es nur einen äußeren Wellendichtring, der nach außen hin von einem Seegering gesichert wird.    Angeblich soll der Casa Cooler mit der originalen Lüfterradabdeckung gefahren werden können. Okay, cool, kauf ich mir. Die Bohrungen für die orig. Lüfterradabdeckung weisen viel Fleisch und mehrere Gewindegänge auf. Also nicht wie beim Uni Pendant 2 1/2 Gewindegänge für die untere Zylinderhaubenschraube.   Aber es entsteht ein 3 mm Spalt zwischen Zylinderhaube und orig. Lüfterradabdeckung. Irgendwie doof. Hm, was nun? Runterfeilen oder CNC Abdeckung kaufen. Aber die passte doch nicht mit BGM Polrad. Okay, mal kurz per E-Mail in Poggio Berni angefragt. Ja, passt mittlerweile. Okay, bestellt samt Ersatzwellendichtringen. Oh, schon wieder ein rotes T-Shirt. Die Abdeckung passt doch nicht so richtig und das Polrad schleift. Ab unter die Ständerbohrmaschine und mit dem Schleifteller den inneren Kranz etwas runtergeschliffen.    Die BGM Zündgrundplatte (Version 4.5 Silikon) passte nicht in die Aufnahme. Nachdem ich am Maghousing mit 150‘er Schleifpapier die Kanten gebrochen hatte war es etwas besser, mir aber noch nicht leichtgängig genug. Tja, wer ist der Übeltäter?! Aus Faulheit (ich hätte an einer anderen ZGP Maß nehmen können) habe ich dann die ZGP mit der Feile und Schleifpapier angepasst. Die ZGP lässt sich nun mit der Hand im Maghousing drehen. So wie es sein soll.   Ich denke, dass der Casa Cooler für Langhubmotoren das bevorzugte Lüfterradgehäuse ist. Bei mir passt es in ein 200’er SIL Gehäuse leichtgängig hinein und die orig. spanische Zylinderhaube passt recht gut und liegt sauber auf.   Wenn ich statt der  62‘er Langhubwelle eine 58’et verbaut hätte, dann hätte ich das Maghousing die 3 mm runtergefeilt und eine orig. Abdeckung montiert.   Aber so ist es nun eine runde Sache geworden.           p.s. Mittlerweile klebe ich kurze M5 Stehbolzen in die Gewinde, die zur Befestigung der Zylinderhaube dienen. Mit den Stehbolzen nudeln die Gewinde nicht so schnell aus und die Zylinderhaube kann ja auch nur in eine Richtung abgenommen werden. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung