Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Shootingbreak SC meets Reapers CC - Treffen am 03.07.2010 in 85072 Eic


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Leute!

Zu unserem fünften Treffen haben wir uns was besonderes überlegt - wir feiern zusammen mit unseren Freunden vom Reapers Car Club (www.the-lowrider.de) aus der Hot Rod-/US Car-Szene.

Wir waren der Meinung, dass beide Subkulturen hervorragend zusammenpassen!

Hier mal das wichtigste vorab:

1. Wann: Samstag, 03.07.2010, von 10 h bis 18 h

2. Wer: alle Classic Scooter (Vespa/Lambretta) sowie alle Hot Rods, Kustoms, Muscle Cars (alle Vierrädrigen bis max. Bj. 1971)

3. Wo: 85072 Eichstätt, Volksfestplatz

4. Was: DJ, Biergarten mit entsprechend Verpflegung, div. Verkaufsstände, Vespa-Corso, Camping- bzw. Zeltplatz etc.

Anschlussprogramm:

Da wir dieses Jahr den offiziellen Teil um 18 h beenden müssen, besteht die Möglichkeit das Altstadtfest in Eichstätt zu besuchen. An diesem Wochenende wird die ganze Innenstadt zur Partymeile, d.h. diverse Live-Bands, ne Menge Essen und genug zu Trinken....fun guaranteed !

post-9153-1271708507,08_thumb.jpg

Veranstalter:

Reapers CC & Shootingbreak SC

Cheers & rock on! :-D

Bearbeitet von sprint
Geschrieben (bearbeitet)

Ja,Ja

das wird sicher ganz lustig. :alien:

hier mal ne kleine info was uns erwartet: :-D:crybaby:

Also, die da...

treffen auf die da...

wenn die zusammentreffen gibts......

Mein Link

und das könnte dann so aussehen...

oder so...

oder auch so...

wenn alles gut geht, lässt man sich alles nochmal

durch den kopf gehn.....

Mein Link

wenn dann die werte stimmen...

fahr ma alle wider heim...

aber blos net so....

Mein Link

:-D :-D :-D :-D :-D;-) ;-) ;-) ;-) ;-):-P

Bearbeitet von pidipop
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hey Cheech, am gleichen Tag ist das Treffen des VC Wolfsberg :-D , da werden einige aus In. hinfahren.

Schade... :-D aber du weisst ja selber, dass es immer ein Treffen geben wird, das parallel zu unserem Termin stattfindet... denke aber trotzdem, dass etliche aus IN am Start sein werden. :-D

Cheers!

  • Like 1
  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

da werd ich am start sein. ein bekannter hat nen alten plymouth mit gechopten dach... der soll gleich mit kommen :thumbsdown:

TOP! :crybaby:

;-)

Bea schreit noch, dass der Corso auch schon steht... wird wieder ne geile Runde durch's Altmühltal!!! :crybaby:

Bearbeitet von sprint
  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Gibts Pläne für ne gemeinsame Anreise der Ingolstädter? :crybaby:

Hi!

Zur Info für Dich:

"Servus zusammen,

um 11.45 Uhr treffen sich die Ettinger Jungs und Mädls am BRUNNEN in Etting ( gegenüber Eiscafe ) zum gemeinsamen Abreusen nach Eichstätt.

Wer Bock hat kann gerne dazustossen."

Weiss ja nicht ob Du von den Ettinger Mädels und Jungs jemanden kennst... sind aber auch etliche Ingolstädter mit am Start in Etting.

Cheers!

:thumbsdown:

Geschrieben

TV ab 1600 vorhanden ?????

Es gibt da so ein kleines Fussballspiel im TV, und meine Kollegen wollen deswegen nicht

zum Treffen.

Ja, es wird zumindest ein kleiner TV aus gegebenem Anlaß vor Ort sein! :thumbsdown:

Geschrieben

zur info:

50m vom volksfestplatz, eurobar parkplatz, ist puplic v..., puplic vu......, zefix

da ist eine Leinwand mit 300 schattigen sitzplätzen.

aber mir ist zu ohren gekommen das el präsidente irgendwas mit leinwand am treffen plant. :thumbsdown:

gibts was neues???????

Geschrieben

zur info:

50m vom volksfestplatz, eurobar parkplatz, ist puplic v..., puplic vu......, zefix

da ist eine Leinwand mit 300 schattigen sitzplätzen.

aber mir ist zu ohren gekommen das el präsidente irgendwas mit leinwand am treffen plant. :thumbsdown:

gibts was neues???????

hey pete!

leider reicht's momentan nur für einen kleinen LCD-TV von ca. 100 cm... (u. a. aus genehmigungsgründen seitens des ordnungsamtes).

das mit der eurobar ist aber ein super tip... is ja wirklich nur einen steinwurf entfernt! :crybaby:

cheers! ;-)

p.s.: hauptsache des wetter passt!! :crybaby:

Geschrieben

Ich bin da- bit einem kleinen Stand - hoffe die Standgebühr lohnt sich ;)

Ich hoff mit Sonderaktion für Gsf Internetrollerfahrer.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Moin Bei meiner Bravo (Monogetriebe , normale Kupplung vorne und 84mm Scheibe Hinten , 7.5er Getriebe) fehlt bei Warmen Motor irgendwie die Kraft. Wenn ich Losfahre hat es ziemlich gut Kraft , Erreicht auch so 40-42 Kmh ohne Probleme und bei Angenehmen Drezahlen aber wenn man ein Stück gefahren ist  und dann wieder Anfährt fehlt Völlig die Kraft.   Vergaser ist 12/10 , 50er Düse ,Mopedluftfilter(6 löcher), Mopedgehäuse mit großem Einlass und normalem 50cc Zylinder. Ich dachte zuerst dass sie zu fett läut , und habe eine 46er Düse probiert aber das hat nicht geholfen. Kerzenbild sah auch ganz gut aus mit der 50er Düse , mit der 46er war es etwas hell und der motor wurde Heisser.   Hat jemand ne Idee was man da noch machen Könnte? Irgendwas muss ja falsch sein.  
    • Guten Abend    Weitergehts mit dem Kolben und der Kalotte.   Habe beides gestrahlt und Keramik beschichtet (Ich teste es einfach mal, da streiten sich ja auch die Geister)     Habe dann alles zusammengebaut, den Lectron etwas fetter gedreht.  Hat dennoch nichts genützt, nach einer guten Vollgasorgie war dann Schluss      Egal, gehört dazu und aus Fehlern lernt man bekanntlich ja noch mehr    Bedeutet, nächster Kolben, wieder Fenster gefräst, Zylinder sauber gehohnt und wieder beides gestrahlt und beschichtet:     Diesmal habe ich mir das Abkleben der Kalotte gespart, war einfach faul…   Das Gute ist, habe beim Ausbau gesehen dass der Auslass viel kleiner war als der Flansch vom Auspuff, somit konnte ich dort nochmal den Fräser reinwerfen.     Habe den Keihin Airstriker wieder montiert, und bin bisher 150km ca gefahren. Ohne Probleme oder Ausfälle.   Demnächst gehts nochmal auf den Prüfstand.   Ich werde berichten 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung