Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich will meinen ollen Pentium 4 endlich in die Wüste schicken, aber nicht alles neu installieren. So ein Aufrüst-PC ohne Festplatte und LW ist da eigentlich ne feine Sache. Platte rein, und alles wie gehabt, nur schneller.

Ich hab zwei interessante Angebote (um die 300 Euro) gefunden:

Variante 1:

CPU: AMD Athlon? II X4 630, 4× 2800 MHz

CPU-Kühler: Silent-Kühler für Sockel AM2+/AM3

Speicher: 4096 MB DDR2-RAM Samsung®/Elixir®

Grafik: NVIDIA® GeForce® G210, 1024MB TurboCache, VGA, DVI

Mainboard: Biostar GF8200C M2+, Sockel AM2+, GeForce 8200 Chipset, 1× ATA - UDMA 133, 4× SATA II, 4× USB 2.0 + 2× Front-USB, 1× PCIe X16 (v2.0), 2× PCI, 2× PS/2, 6-Kanal HD Audio

Sound: Realtek ALC662 6-Channel HD Audio

Netzwerk: 10/100 MBit/s Ethernet LAN, DSL fähig

Gehäuse: ATX Design-Midi-Tower (CSL 1808), Seitenteile einzeln abnehmbar, Farbe schwarz/silber Netzteil: 400 Watt Silent-Netzteil

Variante 2:

Prozessor: AMD Athlon X4 620, 4x 2.6 GHz Quad Core Prozessor

Speicher: 4096MB DDR2 800Mhz Kingston Speicher

Mainboard: ASUS M2N68-AM SE

Grafikkarte: 1024MB NVidia GeForce 9500GT

SoundKarte: 5.1 Onbard Soundkarte

Netzteil: LC-Power 420 Watt Netzteil

Größere Unterschiede gibts eigentlich nur bei der Grafik. Aber welche ist jetzt die bessere?

Es sollte das eine oder andere Spielchen wie NFS schon drauf laufen.

Geschrieben

Dir ist aber schon klar, dass du bei einen neuen MB/CPU/GPU zumindest dein Betriebssystem neu installieren mußt. Die Programme mit etwas Frikelei vielleicht nicht, aber selbst das ist dann eine unsaubere Lösung.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Zusammen,   bin gerade am planen der neuen Rolle. Vorhandener Rohling 565mm lang und auf 350mm Durchmesser vorgedreht bei einem Gewicht von ca. 430kg. Meine Idee ist, dass ich den Durchmesser minimal auf 345 abdrehen lasse und die Lauffläche mit ca 400mm breite vorgebe. Stummel rechts und links mit 80mm Durchmesser sowie 80mm Länge siehe Bild:   Gemäß @Abtreter Trägheitsmomentrechner ergibt sich folgendes:    Würde das so passen? Bezüglich Lager bin ich noch am Suchen, da bis dato noch kein entsprechendes Lager mit der passenden Lagerdrehzahl gefunden habe. Wollte beim 80mm Stummeldurchmesser auf das UCP216 gehen, jedoch würde dieses lediglich eine Grenzdrehzahl von ca 1000 U/min haben. Kann mir jemand evtl sagen, wie groß bei diesem Gewicht der Mindestdurchmesser der beiden Stummel sein sollte und ggf einen Lagervorschlag machen?   Freue mich über Euren Input und vielen Dank im Voraus    
    • Hallo Babas,  habe einen fertigen 2Zug, 2Loch Motor mit 135er VMC für dich.  Revidiert und einbaufertig bis auf Zündung und Auspuff, die können wir noch besprechen.   
    • Hätte ggf. eine Zündgrundplatte und ein T5 Elestart Lüfterrad über im tadellosen Zustand. Bei Interesse PN
    • Hallo Lucki, habe einen spanischen T5, allerdings frisch revidiert und läuft einwandfrei.  Alles original Piaggio Teile.   Habe zwei, deshalb ist einer abzugeben.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information