Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Vespa Super Sprint 90 Replika-Teilekit

Verkaufe alle Teile zusammen in diesem Kit:

? kurzer Rahmen von 1965 (der mit Viereck-Emblem und längslaufenden

Rillen auf dem Seitenklappenhebel!!!), ohne Knick hinterm Kotflügel!

? Hupe

? originales Rücklicht (Siem) mit großem Reflektor und Metallfassung

? Bodenblech für schmalen SS-Rahmen

? Lenker komplett mit Schalt- & Gasrohr (wie auf Bild zu sehen)

? Toolbox aus Blech (kein GFK!) mit Schlüsseln

? Kotflügel

? Radkappe für Ersatzrad

? Schiene für Ersatzrad

? Sitzbank (A. Rejna Repro)

? Kissen für Toolbox

? Werkzeugfach

? Hauptständer für schmales SS-Trittblech

? Auspfuff "Banane" in Chrom mit Halterung und Krümmer

? Aufkleber für Toolbox (nicht abgebildet, aber dabei)

? Schriftzüge "Vespa" & "S. Sprint" (nicht abgebildet, aber dabei)

Alle Teile sind Neuteile bis auf Rahmen, Rücklicht und Werkzeugfach.

Mängel:

Der Rahmen hat einige Jahre auf dem Buckel. Unter der Sitzbank neben

der Stoßdämpferaufnahme ist ein Loch, das geschweißt werden müsste.

Ist eine typische Stelle bei den Rahmen, aber sehr dankbar, da man die

geschweißte Stelle ja später nicht mehr sieht. Im Trittbrettbereich

knusperts auch, wird aber eh durch das im Kit enthaltene Bodenblech

ausgetauscht, also egal! Das graue Plastikwerkzeugfach hat nen Riss.

Rahmen ohne Papiere.

Der Artikel gehört mir, steht in Bergheim-Glessen, kostet 1.000 ?

(keine Nachverhandlung, kein Schlachten, keine Reservierungen außer

direkt über Kontakt per Mail mit mir).

Bilder s. nächsten Beitrag

Verkauf in Einzelteilen möglich, Preise siehe weiter unten!

Bearbeitet von Yoleila
Geschrieben

Servus!

In Teilen wird nur verkauft, wenn sich für jedes Teil ein Käufer findet.

Habe sonst nur mehr Arbeit mit dem Versand und bleibe auf Teilen sitzen,die

ich einzeln nur schwer verkaufen kann, ich hoffe, Ihr versteht das.

Hier die (Fest-)Preise

(im Vergleich mit den SCK-Preisen inkl. Onlinerabatt):

Lenker = 293,02 ? / 250 ?

Toolbox = 293,90 ? / 250 ?

Sitzbank = 146,02 ? / 120 ?

Auspuff = 146,02 ? / 120 ?

Kotflügel = 57,82 ? / 45 ?

Radkappe = 48,02 ? / 35 ?

Reserveradhalter = 9,70 ? / 5 ?

Kissen Toolbox = 29,30 ? / 25 ?

Hauptständer = 44,10 ? / 35 ?

Bodenblech = 48,02 ? / 35 ?

Aufkleber Toolbox = 6,86 ? / 4 ?

Schriftzüge = 24,40 ? / 20 ?

--------------------------------------------

Rahmen = 280 ? (muss nicht verkauft werden)

Rücklicht = 80 ? (muss nicht verkauft werden)

Grüße, Yoleila

P.S.: Bin nächstes Wochenende höchstwahrscheinlich auf dem Nighter in

Stuttgart, könnte also ggf. Teile mitbringen.

Geschrieben

Für folgende Artikel gibt´s verbindliche Interessenten:

· Rahmen

· Lenker

· Kotflügel

Bis nächsten Sonntag lasse ich die Teile noch hier drin.

Grüße, Yoleila

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Evtl auch noch in Termine?  Die Hannoveraner wissen ja eigentlich eh Bescheid... 
    • Genau so!  Ich würde dir folgendes vorschlagen:  1. kuwe ganz einziehen mit dem von dir gewünschten Drehmoment (60-90, da gehen die Meinungen auseinander, ich mache immer 90)    2. prüfen, ob die Welle sich dann noch dreht oder im kuwe Gehäuse angeht. Unterstand auf kupplungsseite von außen prüfen   3. Motor zusammenstecken, nicht mit dichtmasse, und kurbelgehäuse anziehen und ggf. Noch 1-2 weitere Motorbolzen, alle brauchtste nicht.   4. prüfen, ob sich die kuwe dreht, wenn nicht, dann würde ich die Verschraubung lösen, bis sich die Welle wieder gerade so drehen lässt, aber noch schleift. Dann siehst du, wo sie angeht.   ich hatte das schon, dass die Wangen unterschiedliche „Phasen“ bzw. Abgeschrägte Wangen nach außen hin hatten und daher geschliffen haben, was sich aber leicht mit einem schleifröllchen beheben lässt.    Ich tippe aber auf nicht tief genug drin.    wenn die Zentrierung nicht passt, kann man immer noch über das ausdistanzieren mit passscheiben nachdenken. Falls die Welle zu tief im kulu Lager sitzt. Das würdest du ja dann, wie beschrieben dann sehen.    wichtig wäre auch, dass du kein Spiel zwischen Lager und Sicherungsring hast. Da der wedi drin ist, hast du das geprüft, oder?    bin gespannt!         
    • Genau meine Auffassung. Leider passt das in alle 4 Richtungen nicht wirklich.  Aber die Klammer war drin und ist rausgefallen, als ich die Beläge entnommen habe. 
    • Die Klammer kommt meiner Meinung zu erst in den Bremsbelägeschacht und dann kommt die Beläge rein und werden von der Blechklammer gedrückt das sie nicht klappern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung