Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

für Zylfußdichtungen wollte ich mir 0.1, 0.2 und 0.3mm Dichtpapier zulegen

dachte so an A4 Format

nur in 100 x 70cm aufzutreiben..... :-D

jemand eine Bezugsquelle für "Haushaltsmengen" (A4)

Geschrieben

Steht bei Dichtpapier nicht immer dabei "nicht für thermische Beanspruchung geeignet"? Wenn das falsch ist bitte um Aufklärung.

Dichtpapier kann man immer brauchen hat die nicht Tante Louis in 50x50 da??

Geschrieben

Aquarellpapier (gibbet in jedem gut sortierten Schreibwarenladen) hat (gepreßt) 0,25 mm. Ich benutze das Zeugs seit Jahren ausschließlich. :-D

Geschrieben

Aquarellpapier (gibbet in jedem gut sortierten Schreibwarenladen) hat (gepreßt) 0,25 mm. Ich benutze das Zeugs seit Jahren ausschließlich. :-D

ein gewohnt guter Rainer-Tipp.

Ich habe mir in der Bucht bei einem Landmaschinenzubehör-Höker

ein Set in DIN A4 für die kleine Tasche besorgt.

2 Dichtungen als Unterstützung für meine FUDI geschnitzt.

Dicht.

Geschrieben

Aquarellpapier (gibbet in jedem gut sortierten Schreibwarenladen) hat (gepreßt) 0,25 mm. Ich benutze das Zeugs seit Jahren ausschließlich. :-D

Rainer, Quell allen Wissens, kann ich damit auch zwischen dem Fudi-Spacer am Oanser ordentlichen abdichten?

Also: Gehäuse - Dichtpapier - Spacer - Dichtpapier - Zylinder?

Möchte bei der nächsten Überholung so gut wie möglich von Dichtmasse weg kommen.... :-D

Geschrieben

Also: Gehäuse - Dichtpapier - Spacer - Dichtpapier - Zylinder?

Das wäre auch mein Einsatzzweck, um 2 fliegen mit einer Klappe zu schlagen:

1) Dichten ohne Dichtmasse beim Zylfuß

2) "Feinjustierung" der QK

Geschrieben

Das wäre auch mein Einsatzzweck, um 2 fliegen mit einer Klappe zu schlagen:

1) Dichten ohne Dichtmasse beim Zylfuß

2) "Feinjustierung" der QK

Ich such´ dir auch gerne den Ebayer mit den

Dichtungen.

Geschrieben (bearbeitet)

Gehäuse - Dichtpapier - Spacer - Dichtpapier - Zylinder?

Geht prima. :-D

Das Papier vor dem Einbau gut mit Öl bestreichen!

Bearbeitet von T5Rainer
  • 1 Monat später...
Geschrieben

so, habe T5Rainers Tip befolgt und aquarellpapier gekauft.

10 Blatt A4, 300gr schwer, 0,45mm ungepreßt (sieben ? oder so)

Eingeölt, im schraubstock geklemmt und am nächsten Tag gemessen: ca. 0,35

@rainer: wie dick/schwer ist dein aquarellpapier?

Geschrieben

@rainer: wie dick/schwer ist dein aquarellpapier?

Keine Ahnung. Der Block von dem ich immer abreiße, hat keinen Deckel mehr. :thumbsdown:

Verwendete, wieder ausgebaute Dichtungen haben dann mit der Mikometerschraube gemessene 0,25 mm.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung