Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Wideframe, lampe unten hoffmann, APE VNB, rally und Smallframe teile


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

verkaufe einiges aus meinem fundus... gehört alles mir, steht in kandern, preise siehe unten, nirgends anders...alle preis ohne versand und als vb angesetzt.

1x v50 lüra abdeckung( schätze erste serie ) silber, guter zustand, 49.-

1x v50 erste serie lüra abdeckung in gutem o-lack (mintgrün), keine dellen oder sonstiges, nur ein wenig schmutzig 75.-

1x kotflügel neu grundiert ape ac4 49.-

1x luftfilterkasten ape ac original und i.o 85.-

1x ape ac4 blinkersatz metallgehäuse neu, rahmen neu, dichtungen gebraucht, innenleben gebraucht aber i.o 65.-

1x ape ac4 heckscheibe aus plexi 25.-

1x ersatzradhalter vna / vnb patinös 40.-

2x batteriehalter für ape, 1x original mit rostlöcher aber rettbar, gestrahlt 20.- 1x repro 40.-

1x satz reibscheiben APE 8 stck benutzt .. ersatz für o-fetischisten denen eine oder mehrere gebrochen sind. 20 euro.

originalschloss für vna / vnb / vbb usw... ohne schlüssel mit stellring je 45.-

1x ape rücklichter original siem satz 45.-

1x polini 112 für v50 kolbenbolzenclip in laufbahn verewigt, kolben defekt, zylinderkopf mit einschlägen. 25.-

1x dr schätze ein 102er leichter flugrost, laufbahn i.o braucht etwas liebe... 45.-

diverse hupen zerlegt zum neu verstiften oder e-teile je 5 euro. linke oben verkauft.

post-6763-1266012065,17_thumb.jpg

post-6763-1266012197,4_thumb.jpg

post-6763-1266012211,47_thumb.jpg

post-6763-1266012331,49_thumb.jpg

post-6763-1266012376,48_thumb.jpg

post-6763-1266012402,77_thumb.jpg

post-6763-1266012422,96_thumb.jpg

post-6763-1266012444,3_thumb.jpg

post-6763-1266012468,6_thumb.jpg

Bearbeitet von crus-t
Geschrieben

hallo

hast du mal ein bild von dem satz monochromrohr für wideframe, oder bin ich nur blind und sehs auf den fotos nicht?

gruß

michael

  • 2 Wochen später...
  • 4 Monate später...
  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Welche Düsen auch immer verbaut sind, Standgas sollte er schon halten wenn du mit Llgs und Standgasschraube spielst. Vorausgesetzt Gaser Sauber und in Ordung.    Kolben richtig herum verbaut? Wenn du in den Auslass schaust darf kein Kolbenfenster zu sehen sein wenn du den Kolben einmal komplett hoch/runter fährst.
    • Ich rate jedem Anfänger von einem Venturi ab. Die Abstimmung ist deutlich schwieriger im Vergleich zum originalem Filter. Zumindest habe ich es nie vernünftig hin bekommen. Hier sieht man auch mal wie viel ein Venturi wirklich bringt:   Also meine Empfehlung, nimm den originalen Filter dann sollte deine montierte Bedüsung passen, eventuell die ND etwas fetter.
    • @Merolino Und was deine HD-Bedüsung angeht, sieht es nach meinem Dafürhalten so aus.   Dein Setup: Motor:  rennkurbelwelle Sip kurz 57 Vmc stelvio Venturi LuftfilterSchlauch montiert Polini Box Vergaser: 24er (schwimmerkammer/Düsenstock auf 3mm aufgebohrt) BE 3  HD 128 ND 55/160 HLKD 160 BE9ES Zündkerze Luftgemischschraube 2.5 umdrehungen raus     Für den Zylinder wird bei einem Standard-Setup (also ohne Venturi, ohne Polini-Auspuff und statt dessen mit Standard-Auspuff) von SIP eine HD zwischen 125-130 empfohlen. Das ist natürlich nur ein grober Anhaltswert und der Vergaser muss richtig abgedüst werden!   Unter der Berücksichtigung, dass du einen Venturi am Vergaser und den Polini-Auspuff verbaut hast, wird die HD wahrscheinlich etwas fetter sein müssen.    Was nun nicht gut wäre, einfach eine HD zwischen 125-130 reinzuschrauben und mal zu sehen, wie das läuft. Das kann erst mal gut laufen und trotzdem die falsche Bedüsung sein, wobei zu mager schlechter als zu fett wäre.   Daher ist die Vorgehensweise immer gleich: Schraub eine HD rein, mit der der Roller beschissen läuft und viertaktet. Könnte z. B. eine HD138 oder 140 sein.   Dann suchst du dir eine ebene, sehr lange Strecke und fährst die Strecke Vollgas. Und nun düst du, immer nur die HD verändernd, sukzessive herunter in Richtung mager. Jedes Mal nach Veränderung der HD die Strecke mit Vollgas fahren. Und wenn du die HD gefunden hast, mit der der Roller am schnellsten läuft (GPS hilft dabei mehr, als ein ungenauer Tacho mit heftig ausschlagender Nadel!), dann gehst du wieder 1 HD-Düsengröße (max. 2) nach oben. Und das ist dann die richtige HD für eine Straßenabstimmung für dein Setup.   Für die ganze Aktion musst du dir mal 1-2 Stunden Zeit nehmen.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung