Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zum ersten Male im Frühjahr: Paul`s Picnic No 21.

Wie würden uns freuen, wenn Du Lust hast, mal vorbeizuschauen.

Die Teilnahme ist kostenlos!

Fragen? e-mail an vespazierer at gmx.de

post-2122-1266075598,24_thumb.jpg

Geschrieben

Moin

ich finde die Idee super, aber ich komme leider nicht, denn da findet das Ostertreffen in Hamburg statt !

Es gab mal Jahre in denen der Ostertermin auch von vielen Leuten aus dem Ruhrgebiet besucht worden ist und dein Picnic hält vielleicht einige Rollerfahrer davon ab in den Norden zu kommen.

Paul, es wäre klasse, wenn Du den Termin verschieben könntest und das Osterwochenende für das wohl wichtigste Rollertreffen in Deutschland - dem Osterrun - freihalten könntest. Irgentwie ist uns Rollerfahrer dieser Termin heilig und sollte nicht durch Alternativen kaputtgemacht werden.

Überlege es Dir bitte nochmal mit dem Termin und vielleicht gibt es ja einen kleinen Denkanstoß.

Gruss aus dem Norden,

Martin

Geschrieben

Es gab in 2007 sogar "Teilnehmerinnen"...

stimmt die heiße Biene mit dem SKOL Rückenpätsch :-D

und nette Anette mit der Tarnhose vorne links :-D

sowie die schicke Blonde mit der dunkelgrünen PX :-D

Geschrieben

Erkennt sich hier jemand wieder (1997)?post-2122-1268028365_thumb.jpg

...ich seh den Toni...und den Arne...Ampel Torsten...den Carsten, den Plonka, Phillipp...Wisi und den Champ.

-auf den 1ten Blick....

Geschrieben

Hab ich mir auch vorgemerkt, komme allerdings mit Tempo 75 von Aachen über Landstraße :thumbsdown:

Falls jemand aus Aachen ebenfalls dazu Lust hat oder auch nicht schnell genug

für'n Highway ist, bitte melden, Gruppe wär doch nett.

Geschrieben (bearbeitet)

Der M******** war das Picnic sogar mal ein Titelbild wert (ist `n paar Jahre her...)post-2122-1269237707,81_thumb.jpg

BTW: in fast zwei Wochen geht`s los!

Hamma, der freundlich beschleunigende Herr rechts bin tatsächlich ich in jung und schlank... :thumbsdown:

wie die Zeit vergeht

Bearbeitet von Sledge Hammer feat. Suzie
Geschrieben (bearbeitet)

paule, logisch dass wir kommen, oder ?!

entweder mit dem cabrio oder wetterabhängig geschlossen!

die kiddies freuen sich auch schon!!

gruss

andreas

Bearbeitet von andreasnagy
Geschrieben

paule, logisch dass wir kommen, oder ?!

@Mr. N.,

komm lieber mit`m Roller, die erste Rätselstation könnte sonst "auf den Rücken gehen".

@all

freu mich auch auf Euch!

Geschrieben

Höhö, sollten wir rechtzeitig aus Minden zurück sein (Geburtstagsfeier am Freitag),

dann bin ich auch dabei! Hoffe, wir schaffen´s...

Geschrieben

wo genau am Ufer ist denn das? falls man mit Bus und Bahn wegen schlechtem Wetter kommen sollte... was ist da in der Nähe für eine Straße?

51°14`50,44" Nord und 6°45`40,98" Ost, 31 m Ü. NN.

Es macht übrigens keinen Sinn, zur Rätselsuchfahrt ohne Roller zu kommen.

Und schlechtes Wetter? Da macht das Fahren doch erst richtig Spaß... :thumbsdown:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die blauen Cortecos kommen ja nicht wirklich gut weg bei dir.. Ich fahre ausschließlich Gehäuse mit Nut und in diesen ausschließlich die blauen Cortecos. Wirklich NIE Ärger mit gehabt, in duzenden Motoren. Laufleistungen von bis 20tkm alles dabei, auch lange Touren (wie 3.500km in 10 Tagen). Gehäuse warmmachen, Siri rein und dann sitzt der forever.  
    • Vielleicht habe ich mich ungünstig ausgedrückt.   Ich steuere mit dem Zündschloss ein Relais an , wo mein Bordstromnetz schaltet bzw. wo mein Strom drüber läuft. Wollte vermeiden das der Bordstrom dauerhaft über das Zündschloss läuft und habe mich dann für die Relais Lösung entschieden.   Also Strom liegt schon am Zündschloss an,aber eben nur um das Relais zu Schalten damit der Rest der Kiste versorgt wird.   Elektrik ist auch nicht mein liebstes , bin froh das es alles so läuft wie ich es mir zusammengepsonnen hab    
    • Es gibt auch zahlreiche Leute mit uralten Fahrzeugen ohne Zündschloß, welche auch keinen zusätzlichen Hauptschalter sehen wollen. In diesem Zusammenhang habe ich mich vor vielen Jahren mit mehreren Betroffenen geeinigt, dass unter anderem das Bremslicht bei unerwartetem verrecken des Motors, noch ungefähr 10 Minuten mit Gleichtstrom vom Akku funktionieren sollte. Als Ergebnis fertigte ich dann einen automatischen Lastschalter mit Powermosfet, welcher mehrere Ampere schalten konnte.   https://www.motelek.net/schema/led/12v_ledtimer.png   Das habe ich später auch noch mit einem stärkeren low-Level Powermosfet für höhere Ströme und auch für 6 Volt Akkus geändert.   https://www.motelek.net/schema/led/6-12v_powerswitch.png   Abhängig von der gewünschten Nachleuchtzeit, muss man die Kapazität für den Elko  C1 bestimmen. Diese einfache Schaltung wird über den erzeugten Generatorstrom bei laufenden Polrad gestartet und der Transistor T1 lädt den Elko C1 zum ansteuern des P-Kanal Powermosfet, wird dieser nicht mehr nachgeladen entlädt er sich langsam über R4 und der Powermosfet geht allmählich in einen hochohmigen Zustand.   Die Leckströme von offenen Powermosfets liegen je nach Umgebungstemperatur im Bereich, von wenigen bis zweitelligen Mikroampere. Diese einfache Schaltung wurde schon häufig nachgebaut und an alte Mopeds installiert.  
    • Wie geht das mit dem Relais? Check ich nicht jz. Wenn die Batterie vom Bordnetz getrennt ist, was ich mir via Relais schon vorstellen kann, bekommst sie ja nicht mehr per Relais ans Netz - du hast dann ja keinen Saft mehr nirgends. Hab ich nen Denkfehler?!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung