Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Regionale Stammtisch- und Labertopics


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also nur mal kurz zur Info:

Die Anregung für diese Änderung kam von verschiedenen Usern,

Dann mal bitte vielleicht ein paar Wortmeldung von "DIESEN USERN" damit der Champ nicht alleine im Regen bei Gegenwind rollern muss. :-D

Na, wer war es von Euch? :-D *teer_und_federholend_und_steinesammeln_zum_werfen*

Geschrieben

Ich erlaube mir mal das hier zu quoten:

Endlich habe ich das Topic wiedergefunden. Schön, das hat jetzt alles seine Ordnung.

Hatte mich auch immer gestört, dass mehr als nur Zeit und Ortsangaben in dem Topic standen.

Zuküftig bitte nur noch klare Termine in fünffacher Ausführung (sauber getippt mit Kohlepapier) hier posten.

Kann man das vielleicht noch etwas genauer einordnen, zB.: Grüße/Deutschland/Westdeutschland/Nordrheinwestfalen/Westfalen/Kreisfreie Städte/NichtterminesondernStammtisch/Münster...

:-D

Dem stimme ich zu :-D bzw. warum sind wir jetzt zu "Grüße" abgeschoben worden?

Wenn dann doch eher blabla

Obwohl es hilft nix - eigentlich muss irgendwo ein "Regionaler" Unterpunkt hin. -Finde ICH-

Tobi

Geschrieben

*bin raus*

Schindluder hat heute Geburtstag.

Jetzt sucht doch mal Bitte das Geburtstagsgrüße Topic von Schindluder unter "Grüße".

Sorry ich dachte für einen Moment ich wär im falschen Bereich.....Da siehts aus wie bisher unter "Termine" :-D:-D :-D :-D :-D :-D;-) ;-) ;-) ;-) ;-):-P:crybaby::alien: :alien: :alien:

Geschrieben

Wieso ist das Gelaber eigentlich bei Grüße gelandet und nicht im Blabla oder Flame & sinnfrei? :-D

Hab ich auch gedacht; aber bestimmt haben "einige user" etwas dagegen gehabt. Hoffentlich haben "andere user" nix dagegen, wenn über "Labertopics" in Blabla gelabert wird und nicht in Grüße. Ich finde sowieso, dass hier die Anarchie um sich greift und jeder macht was er will - gäbe es da nicht "einige user", die "einstimmige Moderatoren" an die Ordnung erinnern, wär hier die Hölle los....

im Gelaber Scooter Forum.

Geschrieben (bearbeitet)

Hab ich auch gedacht; aber bestimmt haben "einige user" etwas dagegen gehabt. Hoffentlich haben "andere user" nix dagegen, wenn über "Labertopics" in Blabla gelabert wird und nicht in Grüße. Ich finde sowieso, dass hier die Anarchie um sich greift und jeder macht was er will - gäbe es da nicht "einige user", die "einstimmige Moderatoren" an die Ordnung erinnern, wär hier die Hölle los....

im Gelaber Scooter Forum.

hey, jetzt spam hier nicht so rum, das ist ein auskotz topic :-D

Bearbeitet von M C
Geschrieben (bearbeitet)

bin dafür, dass zusätzlich zum "+" button auch ein "-" button eingeführt wird und wir dann alle off-topic beiträge mit minus bewerten. bei 10 minus ist man raus. dann ist hier bald schluss mit gelaber und mitgliedern :-D

Bearbeitet von M C
Geschrieben

bin dafür, dass es zusätzlich zum "+" button auch ein "-" button eingeführt wird und wir dann alle off-topic beiträge mit minus bewerten. bei 10 minus ist man raus. dann ist hier bald schluss mit gelaber und mitgliedern :-D

:-D:-D:-D

Geschrieben

Kann man denn nicht einmal etwas so lassen, wie es ist? Ständig muss ich mich auf irgendwelche neue Sachen einstellen. Blackberry, iPOD, Elektroautos, Aroma-Biersorten, neue GSF-Software und und und. Ist das Leben nicht kompliziert genug? Wäre nicht mal etwas Konstanz wünschenswert?

Es ist ja in Ordnung, wenn man sich im GSF Mühe gibt, die allerheftigsten "Fehltritte" in den verschiedenen Topics zu verhindern und ggf. völlig deplatzierte Topics von A nach B zu verschieben. Besser fände ich jedoch, wenn weiter an der Optimierung der Funktionalität dieser neuen GSF-Software gearbeitet werden würde, damit man wenigstens auf das Niveau der alten, abgelösten Software kommt, statt jetzt über Philosophien von Topics und deren Zugehörigkeit zu den verachiedenen Rubriken zu diskutieren.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich habe die ganz einfache Einhell Säge mit 35cm und Kabel für 80€ (mit 2 Ketten). Die hat auch 1800W, wie die mit dem größeren Schwert auch. Und das Ding hat richtig Kraft. Das ist auch das was ich bei den günstigeren Akkusägen als Problem sehe. Da braucht man dann schon ein hochwertiges (und 5 bis 10x so teures) Akkuding um Durchzug zu haben.   Für den professionellen und täglichen Einsatz ist das natürlich geil. Dann hat man auch die Akkus immer geladen und bereit. Bei mir ist das aber so ein "1x im Jahr rausziehen, kurz was Sägen, dann wieder wegpacken und 1 Jahr später spontan wieder benötigt". Und da finde ich das Kabel deutlich praktischer.   Bei den Schwiegereltern (selber Einsatz) habe ich letzten Herbst eine grüne Bosch kaputt gespielt. Die war grundsätzlich auch ganz gut. Da hat aber nach ein paar Jahren dann ein Plastikzahnrad aufgegeben.
    • Total gute Erfahrungen bislang- da sind alle Fahrzeuge der Familie versichert (Käfer Cabrio, 67er Mustang, PX und Guzzi). Die sind ziemlich günstig- es wird halt dort der SF-Rabatt nicht verbessert.  Allerdings: Bislang auch keine Schäden melden müssen.  
    • Also ich warte erst einmal auf die ersten Erfahrungswerte vom VMC Ranger Zylinder ab. Wenn der sich als Touring Zylinder herauspuppt, dann wird es wohl der werden. Aber schauen wir mal.
    • Soll das ganze auch eingetragen werden für die Straße?
    • Danke dir ! Die Akku-Astsäge habe ich bereits und die ist zu klein. Dann überlege ich nochmal wegen Akku.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung