Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

hab nen 177er Alu Pinasco (ÜS angepasst, sonst nix gemacht) mit nem 24er SI. Im Moment hab ich nen Pinasco Rechtsausleger dran hängen. Könnte aber von nem Kumpel nen RZ Evo von ner 200er haben. Da müsst man dann natürlich den Krümmer umschweißen. Oder gibts nen Krümmer allein auch zu kaufen? Egal.

Frag is erst mal, ob es überhaupt Sinn macht das ich den Evo draufmach. Ziel ist halt ein schöner Tourenroller der von unten schön rausdrückt. Deswegen wär Evo ja ned so schlecht. Aber machts Sinn mit nem wenig bearbeiteten Motor und nem 24er SI? Will da auf jeden Fall erst mal nichts weiter machen.

Was meinsts Ihr?

Danke für Eure Hilfe.

Grüße

Bearbeitet von Buhlandy
Geschrieben

Hi!

Könnte man schon fahren, aber ich fänd auf diese Kombi eher einen der Tourenpuffs besser. Z.B. T5 mit anderem Krümmer oder PEP 1.0, o.ä. Die schieben wohl auch auf den 177ern schön von unten und sind sportlich zu fahren.

Beim RZ EVO kannst Du den Krümmer wechseln, musst also nix sschweissen.

Jedoch kommst Du mit den unbearbeiteten Zylindern nicht auf die Steuerzeiten, die der RZ gerne hätte.

Gruß

Sir

Geschrieben (bearbeitet)

Also Krümmer gibts nicht! Selber schweißen.

Der Rz wird zwar mehr bringen als der Pinasco, aber meiner Meinung nach lohnt sich der Aufwand bei deinem Setup absolut nicht.Das bisschen Mehrleistung wird dir kaum auffallen.

Entweder so belassen,oder nen T5, bzw. PEP3 oder PEP1 wenns von unten raus sein soll ! Denn von unten raus is weder der Pinasco noch der RZ (oder Sip,JL Scorpion..) das Ideale.

Bearbeitet von schoeni230
Geschrieben

Das ist aber der 125er Krümmer auf dem Bild! 200er steht schräger.

Ich kenne das ausschließlich von Taffspeed mit dem Wechselkrümmer für beide Varainten.

Geschrieben

Das ist aber der 125er Krümmer auf dem Bild! 200er steht schräger.

er kann ja auch nen pott für nen 200er block bekommen, hat aber nen 125er block, also braucht er auch den krümmer für die 125er klasse

Geschrieben (bearbeitet)

Dacht halt, der Evo bringt von unten raus au was. Nen Pep 2 hätt i au no rumliegen, denn hätt ich aber sonst auf der 135er von der Frau zum Einsatz gebracht.

Ans Fräsen vom Zylindern trau i mi ned ran, will da nix kaputt fräsen. Und größerer Gaser is mir eigentlich ums Geld....Spaß würds natürlich bestimmt machen.

Dann bleibt halt doch der Pinasco, der schaut wenigstens geil aus und klingt gut.

Merci mal an alle!

Schönen Abend no :-D

Eduard sagt: Wenn mir da beim fräsen einer helfen könnte und das mit dem 24er dann no geht, alles schön haltbar bleibt, könnt mehr über a bisserl weiteres Motortuning natürlich nachdenken!

Bearbeitet von Buhlandy
Geschrieben

Der passt aber vom Durchmesser beim übergang zum Auspuff nicht mit dem vom 200er zusammen. Also muss er fix draufgeschweißt auf den Auspuff werden wenn er einen 125er Krümmer auf nen 200er Auspuff verwenden will.

Geschrieben

RZ auf Pinasco bin ich gefahren, läuft echt geil! Muss aber mit dem SI wirklich penibel eingestellt werden.

Klingt gut, was war das für ein Set-up? Zylinder bearbeitet?

Geschrieben

Klingt gut, was war das für ein Set-up? Zylinder bearbeitet?

30er Dello auf DS, Einlass war gefräst, Welle und Zylinder original. Das Ding hat kaum gedreht, kam aber schön von unten. Für nen Tourer schön, allerdings ist der RZ relativ laut mit nem knackigen Zweitakt "hämmern" ich mags und fahr den immer noch.

Mit Langhub, DS, 30er Vergaser und bisschen Auslass bearbeiten, könnte das ein schönes Tourenkraftpaket werden, das man aber durchaus sportlich bewegen kann, bei dem aber nicht dauernd die Kulubeläge, oder sonst was kaputt gehen. So nem Motor heul ich nach :-D

Geschrieben

30er Dello auf DS, Einlass war gefräst, Welle und Zylinder original. Das Ding hat kaum gedreht, kam aber schön von unten. Für nen Tourer schön, allerdings ist der RZ relativ laut mit nem knackigen Zweitakt "hämmern" ich mags und fahr den immer noch.

Mit Langhub, DS, 30er Vergaser und bisschen Auslass bearbeiten, könnte das ein schönes Tourenkraftpaket werden, das man aber durchaus sportlich bewegen kann, bei dem aber nicht dauernd die Kulubeläge, oder sonst was kaputt gehen. So nem Motor heul ich nach :-D

Hmm, würde scho Spaß machen...hätte auch noch ne Flexkillerwelle im Angebot...die kommt jetzt au rein. Mit nem größerem Gaser sollte das dann schon Spaß machen....aber das liebe Geld halt. :-D

Geschrieben

Hmm, würde scho Spaß machen...hätte auch noch ne Flexkillerwelle im Angebot...die kommt jetzt au rein. Mit nem größerem Gaser sollte das dann schon Spaß machen....aber das liebe Geld halt. :-D

Also nen 30ger Dello kriegst doch mittlerweile hinterher geschmissen. Daran sollts nicht scheitern denk ich.

Mit dem SI kriegst das auch hin, ist halt schwieriger alle Bereiche sauber abzustimmen. Mit dem 30er ist das relativ einfach.

Geschrieben (bearbeitet)

Man, mir schwebt die ganze zeit die Idee mit nem größeren Gaser durch den Kopf. Bringt der im Vergleich zum 24er SI deutlich mehr? Wenn ja was für einer? Also wahrscheins dann ein 28er. Oder doch 30er? Größere Vergaser führen doch aber au zu höherer Drehzahl oder? PHB hätte halt nen guten Preis. Besser Mikuni? Und was is eigentlich der Unterschied zwischen dem Polini und Malossi ASS? Fragen über Fragen....

Ziel is halt mehr Drehmoment.

Bearbeitet von Buhlandy
Geschrieben

Man, mir schwebt die ganze zeit die Idee mit nem größeren Gaser durch den Kopf. Bringt der im Vergleich zum 24er SI deutlich mehr? Wenn ja was für einer? Also wahrscheins dann ein 28er. Oder doch 30er? Größere Vergaser führen doch aber au zu höherer Drehzahl oder? PHB hätte halt nen guten Preis. Besser Mikuni? Und was is eigentlich der Unterschied zwischen dem Polini und Malossi ASS? Fragen über Fragen....

Ziel is halt mehr Drehmoment.

Größerer Gaser bringt halt mehr Füllung des Zylinders, dadurch mehr Leistung. Merkt man schon deutlich, vor allem ist der SI ein mega scheiß Vergaser. Ich mag den gar nicht. Mikuni bringen mehr Leistung als Dello, trotzdem sind die PHB's nicht schlecht, auch wenn sie hier immer wieder runter gesprochen werden. Gerade als Anfänger hast mit dem keine Probleme, viele sind den schon gefahren und können dir sicher helfen. Ich würd dir auch gleich nen 30er empfehlen, der kostet soweit ich noch weiß auch gleich viel wie der 28er.

Viel höher drehen tut er mit dem PHB auch nicht und mit dem RZ brauchst dir um deine Ringe auch keine Sorgen machen, da passiert nix. Die können schon einiges ab.

Zum ASS, Malossi deckt das Ölpumpenloch ab, der Polini nicht und der Malossi sitzt ein wenig anders. Hol oder mach dir aber nen Spacer für den Stutzen, dann sitzt der Vergaser besser. Es gibt aber auch andere Stutzen, z. B. unter "Dienstleistungen" bin da aber nicht mehr ganz auf der Höhe und weiß nicht ob's die noch gibt. Musst halt schauen.

So und jetzt ran!

Geschrieben

Größerer Gaser bringt halt mehr Füllung des Zylinders, dadurch mehr Leistung. Merkt man schon deutlich, vor allem ist der SI ein mega scheiß Vergaser. Ich mag den gar nicht. Mikuni bringen mehr Leistung als Dello, trotzdem sind die PHB's nicht schlecht, auch wenn sie hier immer wieder runter gesprochen werden. Gerade als Anfänger hast mit dem keine Probleme, viele sind den schon gefahren und können dir sicher helfen. Ich würd dir auch gleich nen 30er empfehlen, der kostet soweit ich noch weiß auch gleich viel wie der 28er.

Viel höher drehen tut er mit dem PHB auch nicht und mit dem RZ brauchst dir um deine Ringe auch keine Sorgen machen, da passiert nix. Die können schon einiges ab.

Zum ASS, Malossi deckt das Ölpumpenloch ab, der Polini nicht und der Malossi sitzt ein wenig anders. Hol oder mach dir aber nen Spacer für den Stutzen, dann sitzt der Vergaser besser. Es gibt aber auch andere Stutzen, z. B. unter "Dienstleistungen" bin da aber nicht mehr ganz auf der Höhe und weiß nicht ob's die noch gibt. Musst halt schauen.

So und jetzt ran!

Hi Manucci,

danke für die schnelle Antwort. Dann wird jetzt wohl aufgerüstet. Mal kucken, Dello oder Mikuni, einer wirds schon werden. Und dann der 30er.

I hab keine Getrenntschmierung, also würds der Polini au tun. Nach nem Spacer kuck ich mal.

Merci und schönes Wochenende nach Ulm (sitz grad im Zug von Ulm nach Augsburg zurück :-D

Gruß,

Andreas

Geschrieben

Hi Manucci,

danke für die schnelle Antwort. Dann wird jetzt wohl aufgerüstet. Mal kucken, Dello oder Mikuni, einer wirds schon werden. Und dann der 30er.

I hab keine Getrenntschmierung, also würds der Polini au tun. Nach nem Spacer kuck ich mal.

Merci und schönes Wochenende nach Ulm (sitz grad im Zug von Ulm nach Augsburg zurück :-D

Gruß,

Andreas

Ich würd auf jeden Fall noch den Einlass anpassen, DS Steuerzeiten messen und verlängern und die Welle lippen, sonst bringt der größere Vergaser auch nix.

Was hast für ne Kupplung? Mindestens ne PX200 mit Ring, die hält auch mehr als ne Cosa aus.

Über Langhub schon nachgedacht?

Gruß nach Aux

Geschrieben (bearbeitet)

Einlass nach hinten ziehen meinst. Ok, kein Problem. Ne gelippte (Flexkiller-)Welle hab ich, Steuerzeiten sind auf LHW verlängert. Muss ich aber mal messen. Und Kupplung is noch originale drin, kommt aber als nächstes dann ne bessere rein. Meinst Cosa reicht ned? Würd bei der Gelegenheit au ein 22er Ritzel reinbauen.

Langhub wär scho au geil, aber jetzt hab i erst grad die eine lippen lassen.

Jetzt geh ich heut erst mal den Roller meiner Frau zerlegen...werden jetzt beide lackiert. Dann kommt bei mir die gelippte Welle rein. Werde dann mal die Steuerzeiten messen. Sollte aber passen, sind verlängert.

Bearbeitet von Buhlandy
Geschrieben

Einlass nach hinten ziehen meinst. Ok, kein Problem. Ne gelippte (Flexkiller-)Welle hab ich, Steuerzeiten sind auf LHW verlängert. Muss ich aber mal messen. Und Kupplung is noch originale drin, kommt aber als nächstes dann ne bessere rein. Meinst Cosa reicht ned? Würd bei der Gelegenheit au ein 22er Ritzel reinbauen.

Langhub wär scho au geil, aber jetzt hab i erst grad die eine lippen lassen.

Jetzt geh ich heut erst mal den Roller meiner Frau zerlegen...werden jetzt beide lackiert. Dann kommt bei mir die gelippte Welle rein. Werde dann mal die Steuerzeiten messen. Sollte aber passen, sind verlängert.

Ja, Einlass nach hinten ziehen und an den Stutzen anpassen, dazu schmierst die Dichtfläche dick mit Dirko voll und schraubst den Stutzen drauf. Dann hast dein Fräsmuster.

Das mit den Cosas ist so ne Sache, mir hat's die mitm 166er reihenweise zerlegt und außerdem sind die viel teurer als ne 200er Kulu. Die Cosa könnte bei dir noch halten, aber wenn dann machs gescheit und hol dir ne MMW Kulu oder halt ne 200er mit Ring. Das hält. Du willst doch nen Tourenroller, da wärs doch blöd wenn du mit nem Kupplungsschaden liegen bleibst :-D

Geschrieben

So Gaser is gekauft, werd ich dann anpassen und Einlass nach hinten ziehen.

Wegen Kupplung. Der 166er dreht natürlich au deutlich höher als der Pinasco. MMW is mir jetzt ehrlich gesagt zu teuer. 200er mit Ring denk i passt dann scho. Dacht mal an die hier: Klick mich

Kupplung wenn glei kaputt is, wär ja au doof!

Geschrieben

Dacht mal an die hier: Klick mich

Kupplung wenn glei kaputt is, wär ja au doof!

Hallo Buhlandy!

Habe gerade dein Link gedrückt und mußte so ein :-D Dreck Nachbaugedöns sehen, kauf dat nicht, dat funzt nämlich nicht!

Gruß

RGV

Geschrieben

Ich würd mal sagen, dass die normale 200er-Kupplung bei deinem Setup locker ausreicht, ohne gleich in Fetzen zu fliegen. Wenn du die DR Scheiben und Federn verbaust sollte das kein Problem sein, solange kein allzuleichtes Lüfterrad drauf ist.

Geschrieben

Ich würd mal sagen, dass die normale 200er-Kupplung bei deinem Setup locker ausreicht, ohne gleich in Fetzen zu fliegen. Wenn du die DR Scheiben und Federn verbaust sollte das kein Problem sein, solange kein allzuleichtes Lüfterrad drauf ist.

Is ein PK-Radl drauf.

Geschrieben

Is ein PK-Radl drauf.

Kauf bloß keine (Nachbau)-Cosa Kulu! PX200 Kulu mit Ring :-D

Es sind auch nicht unbedingt die Drehzahlen die dir die Kupplung sprengen, sondern eine Kombination aus hohen Drehzahlen und schnellem Hochdrehen des Motors. Eher vor Allem das schnelle Hochdrehen, was du ja mit nem PK-Rad auch schon hast.

Geschrieben

Also dann ne original Piaggio und ich schweiß nen Ring drauf. Gibt aber die original nur mit 21 oder 23 Zähnen oder? Wollte 22 und hab i nirgends gefunden. Gibts ne Piaggio mit 22 Z oder dann eher gleich 23?

Außerdem hab i jetzt beschlossen das ne LHW reinkommt und zwar ne vom Kaba bearbeitete Mec. Auspuff wollt ich jetzt doch ned den RZ sondern nen PEP2 machen.

Hab zur Bearbeitung mal folgendes gefunden. Wird bei mir halt DS mit 30er PHB, nicht Membran.

Hi!

Also....vorneweg...das is schon länger her und ich hab eine Gedächtnis wie ein nudelsieb...werd versuchen, zusammenzukratzen, was noch da ist...

Den Pinasco hab ich damals so bearbeitet (war für einen Kumpel):

1. hab ich eine Langhub ohne jegliche Zusatz-Dichtung verbaut... Der Pinasco, den ich damals hatte, hatte mit der originalwelle soviel Quetschspalt (locker 2,5 mm) so dass ich mit der Langhub auf ein schönes Quetschmass (ca. 1mm) ohne Zusatzdichtung kam! Ich wollte ja ursprünglich die standardwelle verbauen, aber als ich gesehen habe, dass ich, um auf eine vernünftige Verdichtung zu kommen, sowieso den Kopf abdrehen müsste, hab ich einfach gleich ne langhub verbaut und den kopf einfach so gelassen wie er war!

2. hab ich den Überströmereintritt schon verrundet, speziell den Steg in der Mitte), aber ich habe sie nicht größer gefräst! Die Drossel sitzt nämlich im Kolben...

3. hab ich den Kolben geöffnet...das Wichtigste überhaupt! Foto gibts hier "http://www.schaltroller.com/index.php?showtopic=18617&pid=235085&mode=threaded&show=&st=0entry235085

!"

4. Ich hab den Auslass ca, 1,5 mm pro Seite breiter gemacht und soweit hochgezogen, dass ich etwa 172° Auslasssteuerzeit hatte (Einfach Gradscheibe drauf und im Zylinder mit Edding markieren)... die mm weiss ich nicht mehr!

Zündung etwa 18° abgeblitzt...

Das war alles!

Mit einem PM evo, malle-membran (ohne schweissen) und 30er Mikuni ergab das knapp 21 Pferde bei sehr moderaten Drehzahlen...ging wie ein gut gemachter 210er!

Gruß

André

Sollt doch dann so ne angenehme Sache werden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kann mir das geschulte Fachpersonal vielleicht bitte auf die Sprünge helfen:   Wenn ich im 4. Gang jeeemmütlich vor mich untertourig dahin tuckere, so im Bereich 50-60 und 1/4-1/3 Gasstellung, dann kann ich im SIP Tacho zuschauen wie die Temperatur von diesem (ich weiß, fragwürdigen) Sensor ansteigt. Passiert in der Ebene, wenn es leicht den Buckel hoch geht entsprechend schneller.    Als Motortechnik Depp, hätte ich (zumindest in der Ebene) eher das Gegenteil erwartet…..ist das normal und wenn ja, kann mir einer das auf Klasse 7 Physik Niveau vermitteln?   Mein einziger stümperhafter Ansatz wäre ja, wenig Umdrehung = wenig Kühlung (Luft/Sprit)?    Setup: Malossi Sport neu / SI 24 / SIP Road 3 / 57er Welle   Ich sag Danke !
    • O. K., von vorne: Du hast das Problem, das der Roller ausgeht, sobald Du den Choke rein machst. Du bist noch nicht gefahren. Wie lange lässt Du mit Choke laufen?  Läuft die Kiste dann nur im Standgas oder drehst Du auch mal hoch? 
    • Moin moin,    ich bin heute wieder ne Runde gefahren.  Irgendwie wird der Zylinder (gemessen in der Sacklochbohrung im Kopf) auf den langen Graden auf der Landstraße im Oldenburger Flachland unangenehm warm. Die Temperatur geht hier auch mal stramm auf die 200 Grad. Ich habe mal mit Lambada gemessen und komme bei dem aktuellen Setup zum Schluss, dass das Setup recht fett ist. Vorlast AFR um die 12.    Nun die Frage, ist hier alles ok? Sind die Temperaturen auf einem unangetasteten Zylinder normal? Mir fällt eigentlich nur noch ein, den Auslass in die Breite zu ziehen.    Das Setup ist: - Bgm 177 unangetastet    Steuerzeiten ÜS 120 / AS 172   QK 1 mm - 60er Hub Drehschieber    Einlass 120 v.OT 80 n.OT - Vergaser PHBH 30    HD 125 / ND 50 / Nadel X2 2 Clip v.O. / 40 Schieber - Alles wird mit elektrischer Benzinpumpe gefahren.  - Auspuff ist eine S-Box (ich meine 3) - Getriebe 23/65 und Rest 200er mit langem 4ten       Besten Gruß     
    • Hat er 145hd und 48 oder 50 nd Auspuff meinte er wäre ok vergaser auch ok.. Aber der Roland hat vorhin was sinnvolles geschrieben..und bei den.egig auspuffanlage steht im.detail das die egig unisex leicht abzustimmen sind mit vergaser bzw leichter einzustellen
    • Schreib doch mal @egig direkt an. Der kann Dir sicher ne Ausgangsbedüsung nennen! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung