Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach zusammen!

Ich habe eine kleines Dichtigkeitsproblem. Der JL Performance leckt am Übergang vom Krümmer zum Resonanzkörper sowie am Auslass. Der Motor sieht nach ein paar Kilometern echt ekelhaft aus. Alles voll Russ und Ölrückstände, die am Krümmer auch noch einbrennen. Dabei sollte man doch davon essen können. Wie krieg ich das Ding dicht? Ich hab schon ne Coladose zerschnitten. Hilft aber nicht. Vibriert sich am Krümmer nach hinten raus. Kann ich hier einfach Dichtpaste reinschmieren ohne die Optik zu versauen?

Ach ja. Der Puff steckt auf nem Malle und ist federnd angebracht. So wies halt soll.

Greets, Das Phantom ...

Geschrieben

Wird dieses Firegum hart oder bleibt das flexibel? So eine hartes Zeug find ich scheiße, da sich das im laufe der Zeit in den Auspuff bröselt. Wo kann man das Zeug den herkriegen?

Geschrieben

Das wird hart, ähnlich wie Gibs. bei mir ist das weing abgebröselt, man muss mit der Dosierung etwas üben bzw rumprobieren, dann paßt das schon.

Das Scooter Center hat das Zeug im Programm, sollte aber eigentlich Jeder Auto oder Motoradzubehörladen am start haben. Da habe ich meins her.

MfG, Heiko.

P.S.:

Eine Dichtmasse zu finden die 600 bis 800°C aushält und trotzdem ´flexibel bleibt dürfte schwierig sein... :-D:-(

Geschrieben
Eine Dichtmasse zu finden die 600 bis 800°C aushält und trotzdem ´flexibel bleibt dürfte schwierig sein

Nö, gibts auch in jedem Auto/Motorradladen, ist von Petec, so ein rotes Hochtemp.Silikon

Geschrieben

Ähm, möchte nichts sagen, aber wenns da nach so kurzer Zeit raussifft, ist dein Motor viel zu fett abgestimmt! Überprüf mal dein Kerzenbild. Ist wahrscheinlich auch schwarz und total verölt!

Geschrieben

wie schon geschrieben, cloladosenstreifen oder kupferstreifen, Sprühdosen (bremsenreiniger) sind etwas dicker als die Cokedose, und immer schräg schneiden, dass die siffe nicht direkt hoch kann! :-(:-D

Geschrieben

Also das mit der Coladose hab ich schon probiert. Das Problem dabei ist, das sich der Blechstreifen zwischen Krümmer und Reso rausvibriert. Und tschüsss. Ich denke ich versuche es mal mit dem Hochtemp.-Silikon. Am Auslass kann das Zeug ruhig hart werden, aber am Krümmer sollte es schon flexibel sein.

Danke für die Tips.

:-D

@dermetzler: Der Motor ist schon ganz o.k. so. Kerzenbild ist einwandfrei. :-(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information