Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo allwissendes GSF!

Ich habe hier einen Medion MD 8822 mit nVidia GeForce 7650 GS, darauf läuft Vista SP2. Auf der Rückseite findet sich neben VGA, DVI und HDMI ein klassischer Scart-Anschluß. Diesen hab ich mit meinem alten Röhrenfernseher verbunden - aber ich bekomme kein Bild. In den Anzeigeeinstellungen werden mir nur 2 Monitore angezeigt, einer davon am DVI, einer am VGA. Es gibt keine Option für den Scartanschluß... Treiber hab ich sowohl die neueste Version von nVidia als auch den mitgelieferten von der Recoverypartition ausprobiert - keine Änderung. Der Medion Support schweigt sich aus zu diesem Thema, vielleicht habt ihr ja ne Idee?

Geschrieben

bioseinstellung? wenn nicht da: alle monitore abziehen ( nicht nur ausschalten) dann fernseher mit gestecktem scart an und anschalten den pc.. so gehts bei notebooks zumindest

Geschrieben

dummerweise brauchst du den original mediontreiber für die grafikkarte und nicht den aktuellen von nvidea, sonst gehts nicht

Geschrieben

bioseinstellung? wenn nicht da: alle monitore abziehen ( nicht nur ausschalten) dann fernseher mit gestecktem scart an und anschalten den pc.. so gehts bei notebooks zumindest

Werd ich gleich mal ausprobieren, im BIOS hab ich nix dazu gefunden...

dummerweise brauchst du den original mediontreiber für die grafikkarte und nicht den aktuellen von nvidea, sonst gehts nicht

Den hab ich aktuell installiert, von der Recoverypartition. Trotzdem keine Einstellmöglichkeit für Scart...

Geschrieben

Werd ich gleich mal ausprobieren, im BIOS hab ich nix dazu gefunden...

Den hab ich aktuell installiert, von der Recoverypartition. Trotzdem keine Einstellmöglichkeit für Scart...

bios kannst du m.e.knicken, dass ist kein laptop, der scartanschluß wird über den treiber angesteuert - lad dir mal bei medion den treiber runter, anstatt den von der recovery cd zu nehmen

Geschrieben

Im BIOS gibts nix einzustellen. Ich habe jetzt den Treiber bei Medion runtergeladen und installiert. Auch da gibt es keine Option für den Scart Anschluss, nur die Möglichkeit "Fernseher-Erkennung erzwingen". Dadurch passiert aber leider auch nix.

Geschrieben

Im BIOS gibts nix einzustellen. Ich habe jetzt den Treiber bei Medion runtergeladen und installiert. Auch da gibt es keine Option für den Scart Anschluss, nur die Möglichkeit "Fernseher-Erkennung erzwingen". Dadurch passiert aber leider auch nix.

http://cdn.medion.com/downloads/anleitungen/bdapc8822de.pdf

seite 49

pc runterfahren, richtig ausschalten

scart anschließen

hochfahren

anpassen

Geschrieben

Ja, so stehts geschrieben... Hab diese Anleitung in Papierform vorliegen und natürlich beim ersten Versuch danach verfahren. Leider gibt es unter "Anpassen" aber eben keinen Punkt für Scart. Das Einzige was es in der nVidia Systemsteuerung gibt (in die man über "Anpassen" -> "Anzeigeeinstellungen" -> "GeForce 7650 GS" gelangt...) ist "Fernseher-Erkennung erzwingen":

Sie können die Erkennung erzwingen, wenn Ihr Fernseher nicht entdeckt wurde. Durch die Aktivierung dieser Option verzögert sich die Startdauer Ihres Systems.

Da könnte man dann ein Häkchen setzen - ist aber grau bei mir. Darüber gibt es die "Genaue Anzeigeerkennung", wenn ich die Durchführe bekomme ich die Meldung das kein weiteres Gerät gefunden wurde und deshalb die Fernseher-Erkennung erzwungen wird. Dann ist der Haken gesetzt (im grauen Feld, ich kann es trotzdem nicht ändern) und es passiert trotzdem nix... Hmmm... Ich hab den Scart noch nie benutzt, früher hatte ich mal ein S-Video Kabel und ein Audiokabel, war aber ein anderer Rechner. Das hat mit diesem Fernseher funktioniert.

Geschrieben

So, neues von der Kabelfront. Ich habe den Computer mit einem S-Video Kabel an den Scart des Fernsehers gehangen - dann kann ich in der nVidia Systemsteuerung wählen ob ich 2 Bildschirme oder einen der Bildschirme und den Fernseher haben will. Muss also jedes Mal die Anzeigeeinstellungen ändern, beide Bildschirme + Fernseher geht leider nicht. Nur der Ton wird vom S-Video natürlich nicht übertragen, da muss ich mir jetzt noch was ausdenken!

Geschrieben

So, neues von der Kabelfront. Ich habe den Computer mit einem S-Video Kabel an den Scart des Fernsehers gehangen - dann kann ich in der nVidia Systemsteuerung wählen ob ich 2 Bildschirme oder einen der Bildschirme und den Fernseher haben will. Muss also jedes Mal die Anzeigeeinstellungen ändern, beide Bildschirme + Fernseher geht leider nicht. Nur der Ton wird vom S-Video natürlich nicht übertragen, da muss ich mir jetzt noch was ausdenken!

schon mal ein anderes scartkabel ausprobiert ?

Geschrieben (bearbeitet)

Nee, leider nicht. Vom Computer bis zum Fernseher sind es 4m, ich hab dafür extra ein langes Scartkabel gekauft...

Bea hat grad mal das Scartkabel zerlegt: PIN 2 & 3 sind in einem Stecker nicht angelötet! Kein Wunder das das nicht geht... :-D

Bearbeitet von Mad Marc

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • such dir Hilfe in deiner Ecke.... mal Anfragen beim Tüv ist eher schwierig bei so nem Thema. 
    • autsch... vermutlich hatte die Vespa wohl auch noch ein Leben davor in anderer Konfiguration...     Danke für deine Einschätzung!! Das wäre für mich auch an erster Stelle das eintragen zu lassen. Die anderen Eintragungen sind ja "ähnlich". Je nachdem ob das nun verbaute ggfs. einfach zusätzlich eingetragen werden könnte, würde ich mal beim TÜV anfragen....
    • Danke für den Hinweis, den schicken die auch jedes mal mit inkl. einem Halter.  Denke da geht es aber eher um ein Mofa Schutzblech etc. Auf dem Vespa Heck sieht es gar nicht so schlimm aus. Trotz Sicke, siehe auch mein Bild in Beitrag #26 auf der ersten Seite.   Fande die Kleber immer cool da es kaum jemand hatte bzw. Kannte. Dafür aber dsd doppelte zahlen seh ich nicht mehr ein.  Bei einer Alutafel bekommst natürlich mehr für dein Geld sowie eine schöne Werkstattdeko hinterher - das freut mich als Schwabe doppelt  dann druck ich mir ein Halter und nutze die Gepäckträger Löcher.    Cheers und gute Woche allen 
    • Gabel nicht eingetragen, sprich original --> verbaut PK   Soko Tuning würde die Eintragung auch so nicht überstehen....   Zylinderkopf ist ein gefräster MMW den es nur für Malossi 210 gibt (soweit ich weiß). Auslassstutzen ist sicher älter. Die neuen sind geschraubt, die 2016er haben die Kante nicht im Guß.     Zurück rüsten macht an der Stelle bei allen Komponenten keinen Sinn. Die originale Gabel ist kein Vergleich von der Geometrie her und bei der Leistung ist es auch so schon mit der PK Gabel ein heißer Ritt.    An deiner Stelle würde ich beim Verkäufer nochmal anfragen das viel von dem was verbaut ist nicht korrekt eingetragen. Dann zu nem Shop gehen und die Sache eintragen lassen. 500€ Kannst du rechnen plus Transport, je nachdem wo du wohnst.   Frage an die Sprint experten: "Fahrgestellnummer hinten rechts am Rahmenseitenblech....", italienische Sprint haben doch hinten links unter der Seitenhaube, deutsche Sprint auf genietetem Schild am Trittbrett.   @Sprint72 schau doch mal bitte wo die Nummer eingeprägt ist und poste gerne mal ein Foto
    • sorgen würd ich mir nur bei den stoßdämpfern machen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung