Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moinsen!

Komme grad von einer Schiebetour zurück!

Hab eben den Vergaser so gut es ging eingestellt! Dann hab ich mich gefreut und bin losgefahren , nach 2 km Strecke ging sie einfach aus ! Ich dachte kurz warten und dann springt sie wieder an , aber nix da ! Kann das an einer falschen hauptdüse liegen ! Oder ist der Fehler eher beim zündfunken oder zeitpunkt zu suchen ? Das komische ist ja , dass ich nur nen anderen zylinder und nen 24er dellorto mit düse eingebaut habe ! Oder mus in den Vergaser unbedingt ne andere hauptdüse rein , weil er sonst ertrinkt , oder wie ?

Kompression is wie vorher , sie springt auch nach stunden wieder an nach dem 10 mal kicken ! Hatte vorher nen 102 dr und nen 20/20er nun nen 112 er mit 24er und origninaler hauptdüse .

letztens gint sie nach 10 min warten wieder an und ist nach einem kilometer wieder ausgegeangen!

Achja und die stand gasschraube ( die mit der feder ) Ist ganz drinnen und sie hält geradeso standgas wenn sie warm ist !

Es handelt sich um einen phbl 24!

8451423783355760.jpg

Die rechte Schraube ist doch die fürs Standgas oder ?

Geschrieben

erstmal .... ein topic alle 2 minuten nach oben zu schieben ist wohl mehr als unverschämt.

dann : kann man aufgrund deiner beschreibung hier keine aussage treffen weil wenn du "nur"

nen anderen zylinder und vergaser eingebaut hast, dann ist das ja quasi verdammt viel.

es ist auch nicht normal, dass du die standgasschraube ganz reindrehen musst. ebenso ist

es nicht normal, dass du 10 mal kicken musst! aber eine ferndiagnose ohne weitere infos

ist hier schwer.

Geschrieben

Also erstmal: "NUR" den Zylinder und "NUR" den Vergaser gewechselt !!!!!!!!!??????????????

Dir ist schon klar, daß Du hier doch erheblich was zum vorherigen Setup verändert hast?

Also heißt es hier:

Zündung neu einstellen

Vergaser richtig bedüsen (der 24er PHBL dürfte als Standard ne 100er HD drin haben), die anderen Düsen sind ja auch nicht unwichtig

Ich würd mal hier nachschauen

Kerze mal nachgeschaut? Nassß Trocken?

Falschluft??

Irgendwas locker geworden (Zylinder, Vergaserflansch,...?)

Geschrieben (bearbeitet)

Ich entschuldige mich für meine Missetaten , ich war nur irgenwie schelcht drauf und wollte das Problem heute noch beheben , aber nun hab ich darüber nachgedacht und gehe die Sache ruhig an ! Ich danke euch trotz nicht vollständiger Problembeschreibung für die Antworten .

Also fang ich nochmal neu an :

Ich fahr ne PK 50 XL 1

2.86er Übersetzung

112er Polini kein doa

24er Ass

24er Vergaser

Kurbelwelle mit längerer einlasszeit

Simmerringe und Lager neu

18 v. OT Zündzeitpunkt

Gehäuse gefräßt , also Überströmer angepasst und ansaugschlitz geweitet.

Alles lief vorher mit meinem 102er DR und 20/20er Gaser normal !

Dann hab ich mir nen 112er gegönnt und nen Dellorto PHBL 24 + Ass dazu.

Falschluft halte ich für unwarscheinlich , am Gehäuse ist alle mit dichtpaste dicht ! Und zwischen Ass und GAser ist ja son Plastikstück , was ziemlich gut abdichtet!

Hab eben nachgesehen , es ist wirklich ne 100er HD !

Was sollte ich nun tun ? Ich denke es liegt am GAser .

Mir hatte auch jemadn den tipp gegeben dass es evtl. auch an mangelnder Kompression liegt. Ich hatte den Zylinder und Kopf aber mittelst glasscheibe und 800 - 1200er schleifpapier geplant. Ne dichtung ist ja standartmäßig nicht drunter .

Oder habt ihr tipps wie man die Dichtflächen besser vorbereitet ?

MFg Tim

Bearbeitet von Timee
Geschrieben

möglicherweise ist der Gaser zu fett bedüst und dadurch hat´s auf der Zündkerze Ablagerungen gebildet, die nun keinen ordentöichen Zündfunken mehr zulassen.

Wechsel zuerst mal die Zündkerze und wenn´s dann wieder halbwegs läuft, feier die Messingparty. :-D

Geschrieben

Die Zündkerze werde ich mal morgen angucken , zugegeben deine idee klingt plausibel. Dann kauf ich mir am besten ne 85,90,und ne 95 Düse ?

Geschrieben

Erstmal die Kerze anschauen.

Und nochmal: die Hauptdüse ist nicht die einzige Düse in nem Gaser!

Ich finde den 24er ja auch überdimensioniert. Fährt fast keiner (http://sfs.alexander-hepp.de/)

Aber funktionieren sollte es (mit richtiger Bedüsung).

Prüf aber nochmal die Stehbolzen (bzw. Muttern) vom Zylinder, ob die auch wirklich fest sind (nur so ne Vermutung)

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

Die Zündkerze werde ich mal morgen angucken

Angucken nutzt nix. Du kannst es ihr nicht ansehen.

Zum Check, ob´s das ist, mußt Du sie tauschen.

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben (bearbeitet)

Jo alles klar! Ich hatte das mal mit meinem DR Zylinder , da bin ich auch gefahren und auffeinmal aus und nix geht mehr , Kompression war fast ganzweg. In diesem fall ist sie da aber ich bin mir nun ehrlich gesagt auch nicht 100% mnehr sicher ob das die volle ist ! Soll man die Schrauben eigentlich bei warmen Motor anziehen , wegen ausdehnung oder ist das egal ?

reicht das nicht die Kerze mit ner drahtbürste und schleifpapier zwischen den Kontakten zu reinigen ?

Bearbeitet von Timee
Geschrieben (bearbeitet)

an der größe des gasers liegts sicherlich nicht. mein kumpel hat jahrelang nen 102er mit nem 24er befeuert.. aber die selben symptome hatten wir letztes jahr auch. da lags am Pickup der zündung..

edit:

Soll man die Schrauben eigentlich bei warmen Motor anziehen , wegen ausdehnung oder ist das egal ?

und dann sind sie bei kaltem motor locker, oder wie? :-D

Bearbeitet von rod'n'roll
Geschrieben

Nagut , dann werd ich morgen ma die schreuben nachziehen , die Kerze säubern und evtl. erstzen und den Pickup mir anschauen ! Wie prüft man den Pickup?

Geschrieben (bearbeitet)

an der größe des gasers liegts sicherlich nicht. mein kumpel hat jahrelang nen 102er mit nem 24er befeuert.. aber die selben symptome hatten wir letztes jahr auch. da lags am Pickup der zündung..

Zündung bzw. Pickup wäre auch noch ne Option :-D

Die Schrauben werden über kreuz im kalten Zustand angezogen (Muttern zur Befestigung des Zylinderkopfs 15- 18 Nm - OHNE Garantie)

Den Wiederstand des Pickup mit nem Messgerät messen - 110 Ohm sollte der haben

Bearbeitet von sprog
Geschrieben

die Kerze säubern und evtl. erstzen

Was willst Du an einer Kerze für EUR 2,95 rumschwaben und "säubern"? :-D

Wenn die Kerze verglast sein sollte, bekommst Du die höchstens mit nem Sandstrahl wieder hin. Probier ne neue oder (weil es auch bei neuen Kerzen mehr Ausschuß gibt, als man annehmen sollte) noch besser eine, die in einem anderen Mopped gut funktioniert!

Geschrieben

Was willst Du an einer Kerze für EUR 2,95 rumschwaben und "säubern"? :-D

Wenn die Kerze verglast sein sollte, bekommst Du die höchstens mit nem Sandstrahl wieder hin. Probier ne neue oder (weil es auch bei neuen Kerzen mehr Ausschuß gibt, als man annehmen sollte) noch besser eine, die in einem anderen Mopped gut funktioniert!

"rumschwaben" ist ja auch mal ein geiler ausdruck.

:-D

Geschrieben

wofür sind die abgeknickten anschlüsse auf beiden seiten des gasers ? Als ich in ausgebaut und umgedreht habe , kam Benzin aus beiden ! Sind das Überläufe . kann er auch darüber Falschluft ziehen ?

Geschrieben

Hallo,

Bin nun weitergekommen !

Hab nun ne neue Zündkerze eingebaut und hab den Zylinderkopf abgedichtet , hatte aber volle Kompression , da kein Unterschied zu bemerken ist!

Heute hab ich die Zündung auf 18 grad v. OT eingestellt und den Vergaser hab ich nun mit einer 88er Düse bestückt!

Nun hab ich ihn heute eingestellt . Alles lief auch sehr gut , Standgas passt nun auch !

Dann bin ich losgefahren. Es ging auch 4 Kilometer gut , aber auf einmal ging die Drehzahl runter und dann hab ich festgestellt , wenn ich nun Gasgebe geht sie fast bis ganz aus und wenn ich das Gas einbisschen runterdrehe und halte , fängt sie sich wieder . Aber schwank im Sekundentakt .

Beim Gasgeben knallt es auch ausm Vergaser und qualm kommt auch kurz .

Wenn ich nun länger mit Standgas langeiere , dann kann man irgendwann wieder vollgas geben und sie zieht wieder ! Aber auch nicht für immer .

Nur ist das irgendwie komisch , ich fahre 4 km ohne probleme aund aufeinma stottert und kriegt sie Fehlzündungen .

Liegt das nun an einer falschen abstimmung des Vergasers ? Hab den Benzinschlauch auch einfach ma abgezogen , aber da läuft der Sprit ungehuindert raus.

Kann das auch daran liegen , dass der Vergaser schief hängt( 35 grad nach vorne geneigt ) ?

Bitte helft mir !

MFG Tim

Geschrieben

Hört sich ein bißchen so an als wenn du ein Problem hast sobald der Motor warm wird. Hast den Pickup auch durchgemessen? Nicht das er wenns warm wird die Grätsche macht. Springt sie wieder an wenn der Motor wieder kalt ist?

Geschrieben

Sie sprang sogar heute an als sie noch warm war ( ein bisschen abgekühlt ca. 10 min ).

Aber dann stotterte sie und knallte und wenn ich gas geben wollte king sie kurz ab und dann aus wenn ich nicht vom gas gehe!

Ich werd den ma durchmessen . Aber ich kann mir net vorstellen , dass der funktioniert wennns kalt ist und wenn er warm ist nict mehr .

Oder kam das schon öffters vor?

Naja ich hab noch ne 2. Lichtmaschine herumliegen. werd morgen den Pickup tauschen !

MFg Tim

Geschrieben

jo , danke . werd den ma morgen durchmessen und ersetzen und anschließend ne Probefahrt wagen ^^!

Danke übrigens für die Kupplung , sieht TOP aus ! Hab ich aber noch nicht eingebaut ^^

Geschrieben

Hab den Pickup durchgemessen im ausgebauten zustand ! Der hatte 95 Ohm also war der wohl kaputt. Hatte aber noch nen anderen herum liegen bei dem ich 112 gemessen habe und ihn anschließend auch eingelötet habe . Anschließend habe ich wieder alles zusammengebaut und war schon gespannt ob sie endlich laufen würde . Aber ich wurde enttäuscht , sie sprang gar nicht an . Funke kommt zwar , aber mir erschien er sehr schwach obwohl ich das Zündkabel mehrmals kontrollierte wurde es nicht besser .

Jetzt habe ich mal alles durchgemessen in der Hoffnung, dass mir dazu einer eine Diagnose zusammenstellen kann .

Wenn ich die CDI ausbaue und alle Kabel trenne, messe ich folgendes:

- weiß auf rot 524 Ohm

- rot auf grün unendlich

- weiß auf grün unendlich

- grün auf masse unendlich

- weiß auf masse 0 ohm

- rot auf masse 0 ohm

- hochspannungsanschluss auf weiß 4,1 mohm

- " auf rot 4,2 mohm

- " auf masse 1,6 mohm

Ist die CDI i.O. ?

Wenn ich an den 3 Kabeln im ausgebauten zustand messe die an die cdi gehen messe ich das:

- weiß auf rot 111 ohm ( müsste der pikup sein oder ?)

- weiß auf grün 450 ohm

- rot auf grün 560 ohm

sind die werte für die LIma i.O.? Dies ist schon die 2. Lima ( aber leider keine originale )

Ich hoffe da wird einer schlau drauß .

Was brauche ich , was sollte ich tun ?

Zündkerze wird auch nass , also sprit kommt !

MFg Tim

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information