Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Bremsen am Auto sind fest, wie lösen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenns nicht ganz krass ist, kriegt man es mit einem Ruck beim Anfahren wieder auf.

So wars bei meinem alten Passat 32b.

Da war nach 2 Wochen Urlaub die Bremse hinten auch fest.

Einen Ruck beim Anfahren und dann haben die Dinger aufgemacht.

Sonst bleibt Dir nichts übrig als die Reifen runter, Trommel aufmachen und wieder gängig machen...

Geschrieben (bearbeitet)

Batterie laden oder überbrücken, dann mal vorsichtig anrucken.

Oft löst sich die Bremse wieder (mit einem lauten Knall).

Wenn ein Bremssattel fest sitzt, ist wohl ein kleiner Eingriff nötig.

Bea: zu spät :-D

Aufbocken, Rad ab, anständiger Hammer (ab 2-5 kg)und mit wohldosierter, brutaler Gewalt gegen die Trommel schlagen (mir ist dabei noch keine kaputt gegangen) vorher evtl. Bremse/Handbremse ganz zurück stellen.

Bearbeitet von zektor7g
Geschrieben

Verlängerung aus'm Knarrenkasten, oder 'n Rohr nehmen, durch die Felge auf der Trommel aufsetzen und ordentlich einen mit dem Hammer geben.

Trommel abnehmen wird wohl eher nichts mit arretierter Bremse :-D

Geschrieben

vielen dank jungs. haben es hin bekommen. haben zu zweit geschoben und hat sich dann gelöst, dann noch angeschoben und schon läuft die kiste wieder. jetzt dreht er erstmal ein paar runden.

Geschrieben

Vielleicht trotzdem mal bei Gelegenheit die hinteren Bremsen anschauen und den Bremsbacken auf Ihren Gelenken ein wenig Spiel gönnen.

Mal runter machen und ggf, ein bissl abschleifen.

Kupferpaste kann hier helfen.

Aber NICHT auf die Bremsen kommen lassen!

Sonst quietschen die zwar nimmer aber bremsen tun sie auch nimmer.... :-D

Geschrieben

Falls die Karre angesprungen wäre (oder wenn ihr sie überbrückt hättet), dann hättet ihr es auch mal mit rückwärts Fahren probieren können. Da lösen sich die hinteren Bremsen oft besser als beim vorwärts Fahren.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung