Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

danke, aber das bild sagt leider nix über den gesamten kühlkreislauf aus.

mich interessiert die geschichte mit dem thermostat im kopf und wie die pumpe geschaltet ist wenn das thermostat geschlossen ist.

Geschrieben

Hey Jens baller das Gerät doch mal auf die Rolle obendrauf. Dafür brauchts doch keine Kühlung. Zur Not kannst auch bissel Weihwasser mit der Giaßkanta einlaufen lassen.

:wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

wie rolle?

seit wann interessiert dich denn ne leistungskurve? :wacko::laugh:

leistung ist da jetzt eher auch gar nicht das primäre ziel, wie ich auch schon mehrfach mitgeteilt habe.

das ist ein testmotor und sollte mir ein paar erkenntnisse für eine andere geschichte bringen.

wenn der aber halten würde um so besser :wacko:

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

dann bau mal ebend einen auspuff, hol sie hier ab und teste :wacko:

alter, draussen scheint die sonne und du sitzt nicht auf meiner blauen möhre, das geht ja mal gar nicht!!!!!!!!!!!!!!

Geschrieben

dann bau mal ebend einen auspuff, hol sie hier ab und teste :wacko:

alter, draussen scheint die sonne und du sitzt nicht auf meiner blauen möhre, das geht ja mal gar nicht!!!!!!!!!!!!!!

Hase, es gibt Menschen, die auch Freitags bis 18.30 Uhr im Büro sitzen dürfen.

Wenn's heute schön bleibt, teste ich mal.

Was habt Ihr denn gestern abend geschafft?

Geschrieben

Hase, es gibt Menschen, die auch Freitags bis 18.30 Uhr im Büro sitzen dürfen.

Wenn's heute schön bleibt, teste ich mal.

Was habt Ihr denn gestern abend geschafft?

Fertig :laugh:

Ein dummer Thermoschalter macht noch nicht das was er soll aber Elfi fährt wieder und steht auf eigenen Füßen.

Chefe wird heute, spätestens morgen einen ersten Fahrbericht abgeben können :wacko:

Geschrieben

Fertig :laugh:

Ein dummer Thermoschalter macht noch nicht das was er soll aber Elfi fährt wieder und steht auf eigenen Füßen.

Chefe wird heute, spätestens morgen einen ersten Fahrbericht abgeben können :wacko:

Das klingt doch mal sehr sehr gut. Wann gehen wir mal auf die Rolle?

Geschrieben

hol ab den stuhl.

dann hab ich wenigstens für die nächste geschichte platz.

ich brauch endlich mal das bild vom kleinen korb der kupplung!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Geschrieben

hier noch mal ein paar fotos zur fertigen lady.

muß nur noch einen neuen thermoschalter 60/65° finden, der jetztige ist falsch und schaltet die pumpe bei 65° aus :wacko:

temperaturanzeige hab ich auch geschossen und kommt die tage neu.

wenn die kiste zufriedenstellend läuft wird der wasseranschluß am zylinder noch geändert damit die backe wieder druff geht.

hat jemand ne idee wie ich das polrad verdecken kann?

ne lüfterradabdeckung passt ja nicht mehr und selbst mit schneiden wird das nix.

Geschrieben

hat jemand ne idee wie ich das polrad verdecken kann?

ne lüfterradabdeckung passt ja nicht mehr und selbst mit schneiden wird das nix.

Edelstahl-Kochtopf! Da gibt's ja einige Durchmesser, vlt paßt einer :wacko:

Geschrieben

Jaaaa!

Dann sollten wir uns nächste woche mal zusammensetzen und über den Ansauger diskutieren, damit ich da mal ein wenig weiter komme.

Geschrieben

problem mit dem thermoschalter ist wohl gelöst.

hab mir da heute mal ein relais angeschaut und werd es stromlos schalten, dann sollte es auch funktionieren.

wat ne kabelscheiße :wacko::wacko:

kochpott, ich bitte euch.

wo bleibt denn da der stil?

werd aber mal schauen, falls der pauter da nicht was drechselt, schweißt und dreht, was der gute schwedenladen da im angebot hat.

die kiste wird dann erst mal mit einem völlig unpassenden auspuff (atomdrehmo) getestet und dann mal mit was richtig drehzahllastigem :laugh:

28-30ps die gut fahrbar und haltbar sind ist da jetzt so meine vorstellung.

vielleicht schaft das ja schon der dremo und weiteres testen ist dann überflüssig.

Geschrieben

in manchen bereichen der rohrverlegung bin ich sogar überdurchschnittlich gut, sagt frau mir zumindestens nach :wacko:

welches stört denn da dein auge?

Geschrieben (bearbeitet)

die kühlschlauchverlegung mit den bögen sticht im geäug...

wegen dem kicker würd ich zum anrennen raten, sonst spritzt dir nochwas unters höschen!

aber das mit deiner frau glaub ich dir jetzt einfach mal - is auf die entfernung sowieso schwer zu prüfen, zum schluss müsste man da noch zuschaun... :wacko:

Bearbeitet von tigerente
Geschrieben

son neumodischer scheiß ist ja eigentlich nix für mich, deshalb ein bischen oldshool mit bögen reingebracht.

du tigerwutz, lies mal warum das so ist :wacko:

dat is proto, alder!!!!!!!!

antreten geht wunderbar und ne feuchte buchse hab ich eh immer, bleibt bei meinem alter ja auch nicht aus!!!!!

Geschrieben

problem mit dem thermoschalter ist wohl gelöst.

hab mir da heute mal ein relais angeschaut und werd es stromlos schalten, dann sollte es auch funktionieren.

wat ne kabelscheiße :laugh::wacko:

kochpott, ich bitte euch.

wo bleibt denn da der stil?

werd aber mal schauen, falls der pauter da nicht was drechselt, schweißt und dreht, was der gute schwedenladen da im angebot hat.

die kiste wird dann erst mal mit einem völlig unpassenden auspuff (atomdrehmo) getestet und dann mal mit was richtig drehzahllastigem :wacko:

28-30ps die gut fahrbar und haltbar sind ist da jetzt so meine vorstellung.

vielleicht schaft das ja schon der dremo und weiteres testen ist dann überflüssig.

lustige signatur hast du da :wacko:

Geschrieben

ihr seid so narrische gfraster, des mag ich :wacko:

:laugh:

kannst das mal für einen nichtbergländer übersetzen? :wacko:

Laut google steht das für schlechte, hinterhältige Person oder nerviges Kind. Aber vllt passt das auch nicht so ganz.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich hatte das neulich auch, bei mir waren es beide Lager, aber tatsächlich auch die untere Lagerschale.   
    • Hallo zusammen, ich bin Olli, wohne in der Pfalz und habe mir neben meiner V50-125 noch ein Projekt zugelegt. Diese V50 soll einen Egig 170 bekommen der schon montiert ist, allerdings hat an dem Rahmen  den ich bekommen habe schon mal der Vorbesitzer ordentlich rum gebastelt, Das Vergaserloch wurde aufgeschnitten und der Innenteil oben unter der Stoßdämpferaufnahme raus geschnitten und mit Blechen zusammen gebrutzelt.   Ich habe jetzt die beiden inneren Bleche raus getrennt und mir die Reparaturbleche bestellt. Handwerklich geht schon ein bisschen was, Geräte sind auch vorhanden, die Frage ist nun nur, wie verbinde ich die Repbleche mit dem restlichen Rahmen? Der Lack hat schon ein bisschen Patina, ich würde ihn auch so lassen und die Bleche innen bohren und dann mit dem MAG punkten ??? Wenn ich bei den ersten anproben das richtig zusammengesteckt habe muss ich die Bleche auch einzeln einsetzen, oder ??   Fragen über Fragen.   Grüße Olli  
    • https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-egig-patches-sticker-et3-quattrini-smallframe/2884752500-305-7707   Ich sehe hier drei Patches zu je 7,90€ und Sticker die umsonst sein dürften. Also maximal 24€ - hier für 55€ zu haben!!11elf! Zugreifen!!   https://www.egig-performance.com/produktseite/patch-aufbügler   @egig du solltest deine Patches limitieren, nachdem die so im Preis steigen!😜
    • meint Ihr , dass mehr als 170 Grad Einlass für den Cylander overkill sind ? ich werde auch bald mit Pbox aufbauen. evtl si20. könnte aber auch n PHB 25 ran gegen das ewige Gesiffe.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung