Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab den Pickup durchgemessen im ausgebauten zustand ! Der hatte 95 Ohm also war der wohl kaputt. Hatte aber noch nen anderen herum liegen bei dem ich 112 gemessen habe und ihn anschließend auch eingelötet habe . Anschließend habe ich wieder alles zusammengebaut und war schon gespannt ob sie endlich laufen würde . Aber ich wurde enttäuscht , sie sprang gar nicht an . Funke kommt zwar , aber mir erschien er sehr schwach obwohl ich das Zündkabel mehrmals kontrollierte wurde es nicht besser .

Jetzt habe ich mal alles durchgemessen in der Hoffnung, dass mir dazu einer eine Diagnose zusammenstellen kann .

Wenn ich die CDI ausbaue und alle Kabel trenne, messe ich folgendes:

- weiß auf rot 524 Ohm

- rot auf grün unendlich

- weiß auf grün unendlich

- grün auf masse unendlich

- weiß auf masse 0 ohm

- rot auf masse 0 ohm

- hochspannungsanschluss auf weiß 4,1 mohm

- " auf rot 4,2 mohm

- " auf masse 1,6 mohm

Ist die CDI i.O. ?

Wenn ich an den 3 Kabeln im ausgebauten zustand messe die an die cdi gehen messe ich das:

- weiß auf rot 111 ohm ( müsste der pikup sein oder ?)

- weiß auf grün 450 ohm

- rot auf grün 560 ohm

sind die werte für die LIma i.O.? Dies ist schon die 2. Lima ( aber leider keine originale )

Ich hoffe da wird einer schlau drauß .

Was brauche ich , was sollte ich tun ?

Zündkerze wird auch nass , also sprit kommt !

MFg Tim

Geschrieben

...

- hochspannungsanschluss auf weiß 4,1 mohm

- " auf rot 4,2 mohm

- " auf masse 1,6 mohm

Ist die CDI i.O. ?

...

Ich würde eher fragen: "Ist mein Messgerät i.O.?"

z.B. die Hochspg Spule sollte um die 5kΩ haben und ist davon weit weg (ohne Zündkabel und -Stecker!).

Die CDI ist statisch von außen fast nicht zu messen.

Dein Messgerät bietet Gleichspg an und in der CDI sind Halbleiter - müsstest also jede Messung auch umgepolt aufnehmen.

Die CDI braucht zum Betrieb auch noch ihre Ladespule, PickUp und Kerze.

Richtig testen geht eigentlich nur am Live-Motor oder an einem Testaufbau.

Ich würde mir eine Reserve-CDI besorgen und damit mal testen.

Viel Glück! :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung