Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Sony Notebook trotz Garantie keine Instandsetzung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vor knapp einem Jahr habe ich mir ein Sony Notebook gekauft. Direkt am Anfang, nach ca. 2-3 Monaten ist unsere Tochter an den USB Stick der im Port steckte hängen geblieben. Die Plastikappe im Port zur Fixierung des USB Gerätes ist dabei raus gebochen, der USB Port funktionierte (recht wackelig) dennoch ohne Probleme.

Vor ein paar Wochen habe ich das Notebook anmachen wollen und auf dem Display waren nur noch unzählige Farbstriche zu sehen. Grafikkarte defekt. Da noch Garantie auf dem Gerät ist, habe ich dies zu Sony geschickt und nach 4 Wochen nicht repariert zurück bekommen. Grund fürs nicht reparieren: Einer der USB Ports war schon defekt, somit besteht keine Garantie mehr auf das Mainboard.

Was ist das denn für ein Service??

Durch den USB Port hatte ich keine Einschränkung beim Betrieb des Notebooks, durch die defekte Grafikkarte kann ich das Notebook aber nicht mehr benutzen.

Tipps fürs weitere Vorgehen?

Gruß

Paul

Geschrieben

Ich kann das ungefähr nachvollziehen. In meiner früheren Tätigkeit haben wir ein Notebook angenommen das höchstwahrscheinlich vorher schon kaputt war. Haben das dann so zurückgeschickt, da nicht reparierbar, zumindest nicht bei uns. Prompt Anwaltschreiben und Drohung den Fall in der ct zu veröffentlichen. Da wir nicht zu 100% nachweisen konnten, dass das Notebook schon vorher kaputt war, haben wir dann den Schaden lieber ersetzt. Danach wurden keine Notebooks mehr angenommen, die äusserlich Defekte aufwiesen, ohne Fotos zu machen, den Kunden zu informieren und eine schriftliche Bestätigung. Schwierige Sache, ich würde mal anrufen. Die gehen vermutlich davon aus, dass unsachgemäße Behandlung vorliegt oder irgendwas in der Richtung.

Geschrieben

Habe diese Firma vor ein paar Jahren mal von innen kennengelernt.

Interna werde ich nicht verraten, aber mein Eindruck war dieser: der Kunde soll kaufen, bezahlen und die Schnauze halten.

Ist kein Spezifikum dieser Firma, andere können das genauso gut. Diese zieht dieses Dogma aber mit Gewalt durch.

Musstest Du eine "Pauschale" für das Abholen und den abgelehnten Reparaturversuch zahlen ?

Trotzdem ist es sehr schräg, die Garantie wegen eines beschädigten USB-Platzes dann für den ganzen Apparillo abzulehnen,

aber seine Garantiebedingungen kann mal so gestalten wie man das für richtig hält:

wenn ein Teil des gesamten Mainboards kaputt ist, dann ist das komplett hin und somit lange Nase.

Die Rubrik Vorsicht Kunde der Zeitung c´t hatte schon mehrfach die Ehre, über den Service dieser Firma zu berichten.

Vielleicht wird es mal wieder Zeit dafür, ich würde es ruhig versuchen, verlieren kann man dabei nichts.

Geschrieben

Ich habe heute versucht da anzurufen, leider bin ich seit ein paar Tagen raus aus der Garantie und werde somit darum gebeten bei der Hotline außerhalb der Garantie anzurufen, doch diese ist leider immer besetzt. Jetzt habe ich gerade eine Mail hin geschrieben, zu welcher ich innerhalb der nächsten 48 Stunden Antwort erhalten soll. Sollte das Feedback negativ sein, werde ich mich mal an die Zeitung c`t wenden, besten Dank für den Tipp!

Geschrieben

Pauschale Antworten sind da nicht möglich. Es kommt im Detail auf die Garantiebedingungen an. Dort musst Du naschauen, was umfasst ist und was nicht.

Garantie ist nicht die gesetzliche Gewährleistung, da gelten unterschiedliche Regelungen.

Der Garantiegeber, also Sony, kann die Regelungen so ausgestalten wie das Unternehmen das gerne möchte (in weiten Bereichen). Du musst dann ggfls. beweisen, dass ein Garantiefall vorliegt. Ob Dir das gelingt....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Frag ihn womit er den Verlust kompensiert, und wann er ihn bei mir abholen kommt.
    • Bin eigentlich ganz zu Frieden konnte aber aktuell wegen den Klappern nicht lange fahren bin ca. 10 km gefahren. Berg auf musst du schon in den 3 Gang schalten aber sonst ganz ok. 
    • @Gaeskits 😅 danke Lars für deinen Support! 🙌🏻
    • Hallo, suche für Gepäckträger vorne original Ulma Gummi in jedem Zustand und auch für die Schlitzrohre, Stossstange und Sturzbügel, die originalen Plastikteile( Punkte, Pfeile, Blitz, …) von Ulma. Danke im voraus     [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung