Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Um meine Überströmer dicht zu machen brauch ich schnellstens "Weyer Haftstahl" Kaltmetall.

Wer kann mir das Zeug noch diese Woche besorgen?

  • Like 1
Geschrieben

Das Zeug gibts in so ziemlich jedem zweiten Baumarkt! Und auch sonst recht häufig... Hol meins immer bei nem Obi...

Geschrieben

hmmmmm ?

wo ist mein beitrag geblieben ?

also nochmal :

angeblich ist ist das von presto das selbe zeuchs - verpackung ist auch gleich und hält bei mir jedenfalls genau so gut

bis denne

michael

Geschrieben

ui super, alles klor, thnx!

Dann schau ich mal zu nem Conrad...

Bei dem Obi in meiner Nähe gabs das nich

:-D

Geschrieben
Ihr macht damit eure überströmer zu ?????

Das hält??? Ich habe dieses Metaflux hier im KG Gebinde. Nutzt Ihr das auch dafür???

Bei mir hält das Knetmetall nicht nur in den Ü Strömern, sondern auch im Einlass!!

Geschrieben

Ich hab da mal ne Frage zu dem Haftstahl, das ist doch so ne sehr zähflüssige Masse, oder?

Wie verarbeitet man das am besten?

íst das zäh genug, das es nicht verläuft, wenn man es in die Ü-strömer füllt?

Ich muß bei mir in den nächsten tagen die Überströmer zu machen, hab mich aber noch nicht entschieden, womit ich das tun soll...

Geschrieben
Ich hab da mal ne Frage zu dem Haftstahl, das ist doch so ne sehr zähflüssige Masse, oder?

Wie verarbeitet man das am besten?

íst das zäh genug, das es nicht verläuft, wenn man es in die Ü-strömer füllt?

Ich muß bei mir in den nächsten tagen die Überströmer zu machen, hab mich aber noch nicht entschieden, womit ich das tun soll...

2 Komponenten Haftstahl besteht folglich aus 2 verschiedenen Knetmassen, die man kurz vor Gebrauch miteinander verbindet.

Verlaufen tut mein Knetmetall überhaupt nichts (beim 2 Komponenten Epoxydharz -> Uhu endfest hingegen schon).

Fühlt sich an wie Plastilin.

Geschrieben (bearbeitet)

Es gibt noch weitere Varianten, immer mit dem bekannten Packungsdesign - auf die Schnelle fallen mir da noch BOB und Voss Chemie als Markennamen ein. Wer wohl der wirkliche Hersteller ist?

Bearbeitet von karoo
Geschrieben

Wie macht ihr das mit der Dosierung?

Da steht auf der Packung halbe Tube für halbe Menge der Dose. Toll!

Das wird doch niemals wirklich genau? Nebenwirkungen bei unsachgemäßer Mischung? :-D

Geschrieben
Wie macht ihr das mit der Dosierung?

Da steht auf der Packung halbe Tube für halbe Menge der Dose. Toll!

Das wird doch niemals wirklich genau? Nebenwirkungen bei unsachgemäßer Mischung?  :-D

ich habe immer den Weyer Haftstahl genommen und wirklich absolut nach Gefühl gemischt. Bin damit immer sehr gut gefahren - endweder hatte ich immer Glück oder die leichte Überdosierung vom Härter hat etwas geholfen. :-(

Was mich interessieren würde -> wie teuer ist denn das Weyer Produkt mittlerweile - ich habe damals knapp 10DM bei Westfalia bezahlt

Geschrieben

Hallo,

ich hab mir gestern bei Obi den Presto Haftstahl geholt, das hat, wenn ich mich recht entsinne, 8,95? gekostet. Lässt sich eigentlich gut verarbeiten. Obs hält bleibt abzuwarten.

  • 14 Jahre später...
Geschrieben

leiNwand!

14j altes topic :thumbsup:

 

wollt vermelden: weyer haftstahl ist gutes zeugs, mir bis dato eigentlich das liebst. nur 11,- auf amazon für 2 portionen:

https://www.amazon.de/Weyer-11125-Haftstahl-Einfacher-Schweißen/dp/B005G3RCOS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1493217897&sr=8-1&keywords=weyer+haftstahl

 

da ich meist zuviel material habe klebe ich das gerne irgenwdo hin um zu sehen wie das zeugs denn so hält

 

der hafstahl hält bombenfest seit monaten an meiner werkstatt rolotüre die sich einrollt - spannungen

untergrund war nicht gereinigt oder entfettet sondern es wurde einfach irgendwo draufgepickt
DAS hat mich dann doch beeindruckt :aaalder:

 

die meisten andere kleber kann man dann doch eher einfach entfernen

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das freut mich! Alles Gute, und gutes Gelingen bei der neuen Aufgabe!  
    • Als er davor noch bei nem Freund von mir war, haben sich schon manche Dinge offenbart, die doch recht "interessant" zusammengebaut waren....aber jetzt scheint er ja einmal neu gemacht worden zu sein
    • Heute neuen Arbeitsvertrag unterschrieben. Ok, wäre an sich eigentlich nicht unbedingt "heute so geil…" erwähnenswert aaaber Ich wurde am 24.12.(!) gekündigt, weil derzeitiger Arbeitgeber insolvent und in Liquidation, weil die UK Mutterfirma im September 2025 von einem auf den nächsten Tag weg war (2.400 Jobs gekillt, war der 5.-größte Generalunternehmer in UK). Uns in DE hat es dann im Oktober auch erwischt, erst vorläufige Insolvenz in Selbstverwaltung, ab Jan dann richtig insolvent. Mein Job ist schon bissl speziell und die Angebote liegen nicht unbedingt auf der Straße. Nun… Neuer Job, selbe Branche, selbe Stadt; auf zu neuen Ufern, hoffentlich sind die Kollegen/innen, die Firmenkultur, die Projekte da auch so toll (ohne Übertreibung, das war wirklich super) wie beim letzten AG.
    • Zweierlei Visch-Filet mit Kartoffelsalat und Remoulade.
    • Ist machbar, so wie Goof schon schrieb, zuerst heften, dann auffräsen und schrittweise durchschweißen. Wegen planen würde ich mir da gar net solche riesigen Sorgen machen da das während des Herzens und tle während des schweißens eh zusammen gespannt bleiben muss. Den Rest kann man leicht drüberplanen bzw uUst sogar feilen. Ich hab derzeit leider nicht einmal Zeit für meine eigen Projekte daher falke ich schon einmal aus. Wobei ich mir net vorstellen kann das das unter Freunde viel mehr als sagen wir 100-120 kosten kann,mein Gott ist ja keine Operation am offenen Herzen.   Rlg Christian 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung