Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Mein Prof hat immer gesagt: Wer Verläufe einsetzt war nur unfähig sich für eine Farbe zu entscheiden.

Frderunflyer-front.jpg

:-D:-D

Bearbeitet von fabrocker
  • Antworten 115
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

...jetzt will ich auch noch mal :-D

Lillas Entwurf finde ich persönlich ziemlich gut (nur nicht in rot-weiss), auf einen CNC-Untertitel würde ich verzichten. :-D Am Rande habe ich ja auch bißchen mit Gestaltung zu tun...

Geschrieben

Ich will jetzt nicht die Arbeit von dem Herrn Teufelchen schlecht reden.

Aber die 3. Variante find ich nicht so dolle...."Knapp daneben ist auch vorbei" - Nee das passt nicht zu dem optisch eher "dicken" Moped.

Bin jetzt auch wieder ruhig - Weitermachen - :-D

Find eigentlich die Variante 1 und 2 auch passender, wollte ja nur mal ein paar Vorschläge unterbreiten.

Plottern lassen sich alle drei Varianten, zumindest in der Größe für den Tank. Kleiner wird's dann schwierig.

Geschrieben

Find eigentlich die Variante 1 und 2 auch passender, wollte ja nur mal ein paar Vorschläge unterbreiten.

Plottern lassen sich alle drei Varianten, zumindest in der Größe für den Tank. Kleiner wird's dann schwierig.

plottern oder net is doch egal...kann ja auch ne kombi sein: druck + schnittkontur.

Geschrieben

:-D:-D

Ähh...fabrocker....

Diese Kritik ist ja wohl kaum dein Ernst, oder?

Die Aussage "Verläufe dürfen kein Selbstzweck" sein, läßt sich ja wohl kaum auf eine Gestaltung anwenden in der ein Sonnenuntergang dargestellt ist.

Ich weiß, dass es in Foren sehr beliebt ist dem anderen Pfusch, Inkonsequenz und Unfähigkeit nachzuweisen. Das ist auch ok, schließlich muss man sich einer Diskussion auch stellen, wenn man sich produziert, aber dann sollte die Kritik auch Hand&Fuß haben.

Geschrieben

Ähh...fabrocker....

Diese Kritik ist ja wohl kaum dein Ernst, oder?

Die Aussage "Verläufe dürfen kein Selbstzweck" sein, läßt sich ja wohl kaum auf eine Gestaltung anwenden in der ein Sonnenuntergang dargestellt ist.

Ich weiß, dass es in Foren sehr beliebt ist dem anderen Pfusch, Inkonsequenz und Unfähigkeit nachzuweisen. Das ist auch ok, schließlich muss man sich einer Diskussion auch stellen, wenn man sich produziert, aber dann sollte die Kritik auch Hand&Fuß haben.

deine aussage war aber nicht die eben genannte,

sondern global "mein prof....".

aus diesen 2 smilies die möglichkeit des vorwurfs

Pfusch, Inkonsequenz und Unfähigkeit
rauszulesen ist schon etw. weit hergeholt.
Geschrieben (bearbeitet)

Mal was anderes: Spricht was dagegen, das ich meinen kläglichen Versuch hier wieder lösche?

Edit sagt, scheissegal - ich mach's einfach.

Bearbeitet von Motorhuhn
Geschrieben (bearbeitet)

deine aussage war aber nicht die eben genannte,

sondern global "mein prof....".

aus diesen 2 smilies die möglichkeit des vorwurfs rauszulesen ist schon etw. weit hergeholt.

Das klassische Problem den nonverbalen Kommunikation.

Ich habs nicht so schlimm empfunden und auch als augenzwinkernde Anmerkung verstanden, ebenso war mein Kommentar auch nicht so pissig gemeint, wie vielleicht rübergekommen... wo ist eigentlich das Schwammdrüber emoticon?

:-D

PS: Der Prof. meinte natürlich Verläufe jeder Art und Anhäufungen von Schriften was ja gerne von "Anfängern" gemacht wird. Ich kann das bestätigen. Wenn ich Schul-Praktikanten habe und die Logos entwerfen lasse sind Verläufe und Schriftenfriedhöfe das übliche. Dahinter steckt dann tatsächlich oft das Problem, dass sie sich nicht definitiv entscheiden können und dann statt Farbe X lieber Verlauf X-Y (da ist ja Farbe X auch irgendwie drin)benutzen.

Bearbeitet von Lilla
Geschrieben (bearbeitet)
Kunde: "Ich habe Ihnen die Vorlage für den Flyer geschickt. Mein Cousin hat ihn in Powerpoint gestaltet. Bitte machen Sie ihn einfach ein bisschen bunter, Sie haben ja bestimmt mehr Farben auf Ihrem Computer als er."

von hier...

Kunde: ?Wir brauchen mehr unterschiedliche Schriften im Flyer!?

Ich: ?Wie viele unterschiedliche Schrifttypen möchten Sie denn benutzen??

Kunde: ?Wie viele haben Sie denn??

Bearbeitet von Herr_Zatacke
Geschrieben
Kunde: "Ich habe Ihnen die Vorlage für den Flyer geschickt. Mein Cousin hat ihn in Powerpoint gestaltet. Bitte machen Sie ihn einfach ein bisschen bunter, Sie haben ja bestimmt mehr Farben auf Ihrem Computer als er."

Der Dauerwitz mit dem CopyShop Besitzer, mit dem ich ab und zu arbeite. Den Job wollte ich wirklich nicht machen - prostitution vom übelsten. Wenn ich ihn anrufe und Daten schicke sagt er immer: "Schick mir doch eine WordDatei mit eingebundenen 5k großen aus dem Internet geklauten Bildchen...oder eine PP Präsentation..."

Kunde: ?Wir brauchen mehr unterschiedliche Schriften im Flyer!?

Ich: ?Wie viele unterschiedliche Schrifttypen möchten Sie denn benutzen??

Kunde: ?Wie viele haben Sie denn??

Ich meine das kann auch ein bewustes Stilmittel sein, so a la David Carson (habe ich mal getroffen, typischer Ami ohne Respekt für Typografie, aber sehr cool), ich befürchte so ist die Anfrage aber wohl nicht gemeint.

Geschrieben

Da ich leider überhaupt keinen Plan von Corel Draw o.ä. habe, kann ich nur meine Idee nennen.

Da es sich hier ja Schwerpunktmäßig um CNC-Eigenkontruktion handelt, hätte ich folgende Idee: Wie wäre es mit einem Schriftzug, der wie ein quasi auf dem Reißbrett kontruierter Schriftzug ausschaut? Also mit den angedeuteten Hilfs- und Kontruktionslinien im Hintergrund, ähnlich wie sowas hier nur mit coolerer Schrift.

Ich weiß nur nicht, wie sich das nachher plotten/schneiden/herstellen lässt. :-D

Nur ne Idee...

Geschrieben

Stimmt, der Vergleich mit der Narrenkappe ist nicht von der Hand zu weisen. Nun ja, das Ding sieht nun mal so aus..

Hier noch mal in einfarbig. Find ich aber nicht so doll.

post-7247-1268164317,14.png

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • So endlich das Problem in den Griff bekommen. Dank eurer Hilfe ist alles jetzt richtig verkabelt und funktioniert. Zwischenzeitlich hat ein defekter Lichtschalter noch für etwas Verzögerung gesorgt.     
    • Schön und ordentlich beschrieben im Link.   Wenn der Prüfer Lust hat kann er sich die Daten aus der KBA ABE 3970 ziehen. Dann musst du garnichts mitnehmen. Alternativ als "Abschreibehilfe" die Zweitschrift Betriebserlaubnis aus dem Link mitnehmen.    Das Gutachten solltest du UNBEDINGT dabei haben: https://www.vespaservizio.de/gutachten_v50n.php   Hintergrund, in dem 70ern durften 50er nur 40 km/h in D fahren und hattes deswegen einen anderen Auspuff.    Wichtig ist, das der Prüfer unter 5 "Kleinkraftrad 2-Raedrig" einträgt. Schlüsselnummer bei J und 4: 39 - 4500 Oder zumindest im Text: "zu J/4: Entspr. Nat. Fzg. Klasse 39/4500 für EZ bis 31.12.2001"
    • Welche Sitzbank ist gut gepolstert und so, dass man auch nach 2 Stunden Fahrt noch gut drauf sitzen kann? Yankee scheidet aus ästhetischen Gründen aus, ansonsten ist die Optik zweitrangig.
    • Super vielen Dank  Habe noch einen Gummi vom Ansaugrohr Polini PWK....vl. passt der ja eh direkt  Und was nicht passt wird passend gemacht  Ich hab dann noch eine generelle Frage zu meinem Setup...und dann sollte auch.endlich Ruhe sein von meiner Seite aus  Folgendes Setup habe ich aktuell:   Malossi 112ccm Polini PWK 24er Vergaser Malossi Power Exhaust Verstärkte Kupplungsbeläge und- feder MALOSSI Sport Übersetzung RMS - Z 22/63, (2.86) Rennluftfilter MARCHALD Power Double Layer HP4 Lüfterrad Mazuchelli Rennkurbelwelle RACE   Vor allem würde mich interessieren, ob mein Setup den Zylinder anständig befeuern kann und so Sinn macht? Eig möchte ich nur den Zylinder wechseln, da ich bereits sehr viel investiert habe, aber mich einfach der VMC so reizt    Und bzgl. Übersetzung: Zu lang oder zu kurz? Da gehen die Meinungen auseinander. (SIP meinte zu kurz, SC meinte zu lang). Was würdet ihr empfehlen?   Motor wurde komplett überholt und noch nicht gefahren.   So das sollte es gewesen sein.   Vielen Dank nochmals. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information