Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 115
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

el sidney tut auch mir weh doch das tut doch nix zur sache?

namensgeber ist der eigentümer und der wird schon wissen warum er einen spanischen/arabischen artikel vor einen falsch geschriebenen städtenamen von nem anderen kontinent setzt.

wer weiß was uns die zukunft bringt?

ev. nennt jemand seinen cutdown le tubay weil ihm der hotelturm inspiriert hat...

da gibts dann orangenspalten als logo

zeichnet noch ein paar narrenkappen ev. wird ja bald ein logo gefunden. :-D

Geschrieben

nimm den el sidney mit schwarzer schrift und grau/schwarzer Karnevalsmütze / Opera :-D

ohne sonstigen schnick schnack

Geschrieben

Einwand!

Deutscher Roller, deutscher Text?

Absolute Zustimmung!

WENN schon was drunter stehen soll, dann doch bitte nicht dieses "fully milled...."

Was ist so schlimm an "CNC Motor" o.ä.?!

D.

Geschrieben

Das Topic nimmt nun auch für mich die interessante Wendung.

Es geht um Steil. Sensationell. Bitte schnell weitersprechen alle zusammen. :-D

Das mit warum wohl "El" und "Sidney" habe ich mich auch schon oft gefragt...... El Bundy wäre auch nett.

El Bundy

voll müllt Zeh ´n Zeh

Geschrieben

Das Topic nimmt nun auch für mich die interessante Wendung.

Es geht um Steil. Sensationell. Bitte schnell weitersprechen alle zusammen. :-D

Das mit warum wohl "El" und "Sidney" habe ich mich auch schon oft gefragt...... El Bundy wäre auch nett.

El Bundy

voll müllt Zeh ´n Zeh

könntest du dazu bitte noch ein Logo entwerfen?

:-D

Geschrieben

könntest du dazu bitte noch ein Logo entwerfen?

:-D

genau!

so müll zwischen den zehen...

Geschrieben

kurz nachgedacht find ich "voll auf die Fräse" echt nicht unspecktacoolär :-D

man müsste nur noch den namen der kiste in "fotzenhobel" oder "eierfeile" ändern -

passt ja dann auch besser und hat beides was mit handwerklicher bearbeitung zu tun :-D

b

Geschrieben (bearbeitet)

Warum "Engine" großgeschrieben???

...hasse rääääääääsch :-D

Denk es Dir klein...

:-D

Die Subline steht ja eh noch zur Diskussion, oder?!

Bearbeitet von sp00n_77
Geschrieben

Ich bin für einen mindestens 30cm langen Penis, der seitlich auf den Tank kommt, damit das auch was gleichschaut,

wenn man drauf sitzt. Man braucht dann auch gar keine CNC Logos und der gleichen, die Wirkung ist die selbe.

Geschrieben

Ich bin für einen mindestens 30cm langen Penis, der seitlich auf den Tank kommt, damit das auch was gleichschaut,

wenn man drauf sitzt. Man braucht dann auch gar keine CNC Logos und der gleichen, die Wirkung ist die selbe.

haha....wäre natürlich auch geil.

Die Botschaft dahinter wäre dann eindeutig!

:-D:-D

post-32986-1268232119,05_thumb.jpg

Geschrieben

Ich find den oberen bogen ja interessant. Vllt könnte man durch sowas so einen Entwurf entnarrenkappen:

post-7247-1268169281,57.png

Geschrieben

@sp00n: lässt sich das geschnitten auf einer Trägerfolie realisieren?

Am besten wäre wohl das rechte el-sidney und da, wie auch immer nur die Linie des Daches der Oper angedeutet, damit die Narrenkappe nicht zu erkennen ist. Linienstärke um die 3-5mm...

Sollte das Ganze mehrfarbig nicht auf einer Folie realisierbar sein, muss wohl schwarz gewählt werden.

Werde nachher noch Bilder machen vom neuen Rahmen, genau von der Seite.

Reifen werden zusätzlich weiß liniert, rest ist seidenmatt schwarz gaypulvert.

CNC Motor gedöns fällt raus...

Geschrieben

@sp00n: lässt sich das geschnitten auf einer Trägerfolie realisieren?

Am besten wäre wohl das rechte el-sidney und da, wie auch immer nur die Linie des Daches der Oper angedeutet, damit die Narrenkappe nicht zu erkennen ist. Linienstärke um die 3-5mm...

Sollte das Ganze mehrfarbig nicht auf einer Folie realisierbar sein, muss wohl schwarz gewählt werden.

Werde nachher noch Bilder machen vom neuen Rahmen, genau von der Seite.

Reifen werden zusätzlich weiß liniert, rest ist seidenmatt schwarz gaypulvert.

CNC Motor gedöns fällt raus...

Moin.

Ja, das lässt sich geschnitten auf Trägerpapier realisieren.

Das Ding wird ausgeplottet, dann die verschiedenen Farben auf einem Trägerpapier montiert, mit Übertragungsfolie überzogen.

Später nimmst Du dann das Trägerpapier ab....klebst die geschnittene Folie mit der Übertragungsfolie auf die Karre.....schön ohne Blasen...dann ziehst Du am Schluss die Übertragungsfolie ab und fertig.

Anbei noch 2 weitere Vorschläge.

post-32986-1268584431_thumb.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Komme gerade zurück aus Antwerpen.

Coole Karre.

Hab Dich leider nicht getroffen....

Aufkleber sahen echt gut aus.

Gabs eigentlich am Schluss ein RANKING??

Grüsse!

ANDY°°

PS: Bin mal so frei und stell 2 Bilder ein. Sollte das NICHT okay sein, sag Bescheid.

post-32986-1269784604,57_thumb.jpg

post-32986-1269784651,54_thumb.jpg

Geschrieben

Warum sollte das nicht OK sein? Du hast die Bilder doch selber geschossen... Scheiß Urheberrechtspanik...

@freibier

Es ging mir nicht umdie Bildrechte.... :thumbsdown:

...sondern einfach nur darum, dass er seine Karre vielleicht lieber SELBST....mit eigenen Fotos hier präsentieren will.

Aber....wohe cares!

:crybaby:)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nimm dir Zeit! Vespas sind generell recht gesucht, und jetzt im Frühjahr wollen viele eine haben, daher ist der Markt ein wenig überhitzt. Wobei ich die beiden Kisten vom Rollerladen jetzt gar nicht mal verkehrt finde, wenn sie für den Preis deutsche Papiere haben, ohne technische Baustellen sind, und es eine Gewährleistung gibt.  Die dritte sieht eher so aus, als würde da noch reichlich Arbeit reingehen.    Die Unterhaltskosten sind bei einer PX minimal, solange man auch etwas selbst machen kann. Kleinere Reparaturen sind nicht so das Problem, wenn man nicht grad zwei linke Hände hat. Und die größeren Sachen, da wächst man mit der Zeit schon rein. Das Moped ist einfach und logisch aufgebaut, die Ersatzteilversorgung lückenlos. Und hilfreiche Tipps finden sich zuhauf. Vor allem natürlich im GSF    Außerdem macht so ne PX tierisch Spaß. Das Fahrgefühl ist einfach ganz anders, als bei den modernen Rollern. 
    • Der Heinz vom Rollerladen ist korrekt. Preise sind fair und Qualität der Roller entsprechend.  Besser als vom sympathischen Privaten abgezogen zu werden 
    • heute einen Ranger auf ein Malossi Gehäuse mit 60er Sip welle gesteckt. Bohruhngen Stehbolzen zu starmm. Ging ums verrecken nicht drauf. auf 8,8 aufgebohrt, jetzt passts! Kolbenringstoßspiel >0,25 --passt Steuerzeiten ohne Fudi, quasi 0,0 174/116 --> ergibt 29° VA... für Box mir ein wenig zu viel. rechnerisch und Messtechnisch QK bestimmt, komme um 0,8 auf 120/177, VA 28,5 ---- besser mal gucken wo ich mit einer 1,5er Fudi lande... gleiche dann am Fuß aus. Zugunsten des VA    
    • Ich hab trotzdem nochmal alle ganz vorsichtig durchgerieben weil ich bemerkt habe, dass die innen recht rauh sind. Ob es was ausmacht? - Keine Ahnung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung