Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi

hehe wenns meine 1. serie wäre würd ich das gerne machen ;) hab die bilder per zufall entdeckt und möchte mein reserverad auch so befestigen sieht doch genial aus;))

ahja merci für die schnelle antwort;)

ng

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Ich könnte so nen Halter aus Edelstahl auslasern und gegebenenfalls auch abrunden oder Kanten

es müsste sich nur mal jemand Gedanken machen wie das Teil aussehen soll

gruß

Geschrieben

Was richtig gut gehen würde wäre ein Nachbau der spanischen Sf-Gepäckträger wo das Reserverad um das Rücklicht rum montiert wird. Haben tue ich son Ding nicht, leider auch keine Fotos da müssteste schon selbst was basteln !

Geschrieben

wir können ja mal rumfragen, vielleicht findet sich ja einer der sein original reserveradhalter für uns vermisst und abfotographiert.

mallekind hab ich grad schon eine einladung zum topic geschickt, der hat so ein teil auf seiner ersten serie :crybaby:

wär sau geil wenn sich da was ergeben würde.

sammelbestellung :thumbsdown:

Geschrieben

Und ich würde auch gerade eine Serie Sarten, die möglichkeit zum Chromstahl schweissen hätte ich ja aber unser haus gibt da nicht so viel Strom her wie es sollte :thumbsdown::crybaby::crybaby:;-)

Geschrieben

prototyp ist fertig

bilder gibts später

gruß

ps. ich glaub so langsam wirds zeit das topic zu verschieben

hat ja nicht mehr viel mit dem eigentlichen thema zu tun

Geschrieben

hier mal die erste bilder

werd noch ein paar kleinigkeiten ändern müssen:

1. lochabstand sitzbankzapfen um 3mm versetzen (passt noch nicht 100%ig)

2. noch 2 zusätzliche kantungen machen um besser am rahmen anzuliegen

3. oberen teil, welcher zwischen tank und rahmen mit hilfe des sitzbankzapfen befestigt wird, ewas verbreitern um noch mehr stabilität zu bekommen

außerdem weiß ich noch nicht welches der 2 varianten es letztendlich wird

gruß

post-35137-014041100 1280347881_thumb.jp

post-35137-029503500 1280347921_thumb.jp

Geschrieben

wowwww ist ja echt super geworden schweisst du die gewindestangen hin oder konterst du sie ?? werd meinen noch mir filz auf der rückseite beziehen damit ich mir den lack nicht verschhandle;)

ng chris

Geschrieben (bearbeitet)

sieht sehr gut aus :thumbsdown:

ich würde ihn aber glaub oben noch unsichtbar unterm tank sichern. sonst wirds in den kurven vielleicht bisschen wackelig.

sprich verschraubung am sitzbankzapfen und dann mit zwei nippel im rahmen verankern.

ich hoffe du weißt was ich meine, hab aber lieber mal noch eine kleine skizze gemacht :crybaby:

was sau geil wär, wenn man das reserverad auf einen zylinder steckt der gleichzeitig als art handschuhfach dient.

sprich ziemlich bündig mit dem reifen, aber trotzdem bisschen stauraum.

rad würde ich dann mit lederriehmen am zylinder festmachen.

so von der art her wie der seltene reservetank der gs.

würde glaub ganz nett rüberkommen

post-24016-031631900 1280398684_thumb.jp

Bearbeitet von MrBee
Geschrieben

Es wird auf jeden Fall nen halter für offene und einen für geschlossene geben

Zusätzlich bin ich grad dabei die Idee dem Handschuhfach umzusetzen. Auch für geschlossene und offene

Gruß

Geschrieben

Es wird auf jeden Fall nen halter für offene und einen für geschlossene geben

Zusätzlich bin ich grad dabei die Idee dem Handschuhfach umzusetzen. Auch für geschlossene und offene

Gruß

Sprich der Ersatzreifen wird an dem Gepäckfach montiert?

Geschrieben

Nee,

das Ersatzrad wird auch hinten montiert und hat innen ein kleines Handschuhfach

Zeichnung ist schon fast fertig

Werd heut wenn ich daheim bin mal ein Bild reinstellen

Gruß

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Reserveradhalter hinten ist fertig und auf dem weg zu MANITO73

wenn er das OK gibt werd ich mal ein paar machen

bilder gibt es wenn Manito das teil verbaut hat

gruß

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hallo

so bin wieder zurück aus dem urlaub und siehe da ein päckchen ist angekommen ;)

habs gleich aufgerissen übrigens super verpackt hut ab!Und die halterungen sind echt super geworden machen einen super stabilen und top verarbeiten eindruck!!!

hier gleich mal fettes mega merci an :thumbsdown: emjay48 :crybaby:

am wochenende werd ich mich dann mal an die arbeit machen und das geile teil befestigen und natürlich einige fotos für euch schiessen.

ps. nur mal so vorweg also die felge passt schon optimal und der rest 100% auch also wer es nichrt erwarten kann sollte ruhig schon mal bestellen!!;)

ng chris

Geschrieben

hallo

so bin wieder zurück aus dem urlaub und siehe da ein päckchen ist angekommen ;)

habs gleich aufgerissen übrigens super verpackt hut ab!Und die halterungen sind echt super geworden machen einen super stabilen und top verarbeiten eindruck!!!

hier gleich mal fettes mega merci an :thumbsdown: emjay48 :crybaby:

am wochenende werd ich mich dann mal an die arbeit machen und das geile teil befestigen und natürlich einige fotos für euch schiessen.

ps. nur mal so vorweg also die felge passt schon optimal und der rest 100% auch also wer es nichrt erwarten kann sollte ruhig schon mal bestellen!!;)

ng chris

Ich hätte gerne ein paar Bilder von Dir - und einen Preis vom Hersteller :crybaby:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Als Außentemperatur Anzeige hatte ich das auch an meiner PX 
    • Von Bautechnik hab ich jetzt nicht wirklich Ahnung, aber meine erste Idee wäre in den Beton Stehbolzen einzusetzen, diese abzudichten und dann das Brett oben drauf. Die Mutter im Brett versenken und dort auch wieder Dichtmasse drauf damit kein Wasser in den Senkungen stehen bleibt.   Wenn man dabei mit einer Bohrschablone arbeitet sollten die Stehbolzen und Bohrlöcher flüchten.   Wie gesagt, nur ne Idee..
    • So sehe ich das auch…. Ich kenne niemanden, der ne eingetragene Scheibenbremse hat und dann wegen der Gabel Probleme hatte.    wenn jemand wirklich vor hat, den Roller erstmal stehen zu lassen, dann wird das bei dieser Sprint hier schnell gehen, aber nicht wegen der Gabel. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass hier zunächst auf den Motor geschaut wird. Wenn dann an den Teilen nicht draufsteht was draufstehen soll, ist Ärger im Anmarsch. Und abzulesen, ob da keihin oder mikuni draufsteht, das bekommt man auch ohne große Kenntnis hin.    die Idee so zu fahren, finde ich nicht schlecht, wenn das so passt würde ich alles dann legalisieren, wenn möglich. 
    • Moin,   wieder startet die Suche nach einer Lokalisation für den nächsten Wurst-Termin am 04.03. um 19hundert.   Ideen und Vorschläge sind gern gesehen!
    • Bin mal bewußt einen Winter hindurch täglich zur Arbeit (10km einfach). Egal wie kalt, solange kein oder nur wenig Schnee lag. Bei -10 wurde es arg ungemütlich. Da fror das Pinlock Visier von innen ein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung