Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute um 8:58 hat unser erstes Kind Dominik das Licht der Welt erblickt!

ein heisses Foto für alle Neugierigen

post-23701-1267794546,8_thumb.jpg

VAGÖTS GOD

Prost und heute Abends wird gefeiert :-D :-D :-D :-D

Jogl

Geschrieben

feine arbeit - gratulation

ja die wachsen schnell oder wird mit kindern dass zeitgefühl ein anderes - könnte auch sein

Geschrieben

feine arbeit - gratulation

ja die wachsen schnell oder wird mit kindern dass zeitgefühl ein anderes - könnte auch sein

Und die Zeit zum schrauben sinkt anfangs auch rapide.....Im Sommer brauch ich nen Laufstall in der Werkstatt :-D

Geschrieben

Servus Jogl !!! Alles Gute aus dem Hause Kößl und die besten Glückwünsche an Claudia und deinen Stammhalter Dominik !!!

liebe Grüsse Manuel _ Doris _Jana _Ben

Geschrieben

:-D

Seavas Jogl!

Nochmal Alles Gute - wir feuen uns riesig mit Euch!

Ich hoffe wir sehen uns dann ja spätestens am 20. beim Pflichttermin , aber da kannst di anhalten , da wird gefeiert du geiler Typ! :-D

Der Domninik wird bald prächtig aus der Wäsch schauen , das versprech ich dir !?

SCOOTERISTS RAISE YOUR FAMILIES :-D

Liebe Grüsse an deine tapfere Claudia

Ronald , Dani & Raphael

Geschrieben

Von mir auch alles Liebe und Gute zum Nachwuchs !

-ma ist die Zeit jetzt schnell vergangen...war doch erst gestern, als da was "durchgesickert" is, dass da was "im Busch" wäre...... :-D

Ganz viele Grüsse auch an Deine bessere Hälfte,

MG7

PS.:

Samma dann schon gespannt beim Seiberer auf "Pimp my Kinderwagn" -samt Passagier :-D

Geschrieben

he alter,

herzliche glückwünsche auch von uns!!!!!

anfang juli is bei uns auch wieder so weit, und diesmal wirds auch ein bub!!

lg

winni, christine u. leonie

Geschrieben

he alter,

herzliche glückwünsche auch von uns!!!!!

anfang juli is bei uns auch wieder so weit, und diesmal wirds auch ein bub!!

lg

winni, christine u. leonie

Hey Winni!

A bist du narrrrrrrrrisch :-D

Das wird ein Scooteristjahrgang vom feinsten :-D

Wie beim Wein der Rothschild ein edler Tropfen ist,

wird der Vespisti Nachwuchs in Österreich auch eine feine Sache 2010 :-D

STAND bist JETZT:

# Ronny (Wicked Wasps) = Raphael

# Myself (VLC) = Dominik

# Winni (Racing Skunks) = im Juli ist es so weit ???

ich hoffe ich habe keinen vergessen und mal schauen wer sich noch dazugesellt :-D

DANKE AN ALLE FÜR DIE GLÜCKWÜNSCHE

Vagöts God

Jogl

Edit hat den unzensierten Fotoreport von meiner Papafeier auf die VLC Page gestellt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Genau das Problem des Überfetten im LL und bei niedrigen Drehzahlen kann der SPACO 13er Vergaser mit Leerlaufdüse und Leerlaufgemischschraube lösen....  mit Vorteil das im mittleren und oberen Bereich nix abmagern.    Wolltest doch deinen testen im Herbst 2024.... wie liefs?  Hast dir doch extra zulegt wegen obigen Vorteilen   Im übrigen geht's hier im Topic NUR um den SHA 14/15/16   Weil sonst deine Anfrage für den 13er irgendwann nicht mehr zu finden ist
    • Solange die erzeugten Leerlaufspannungen bei moderaten Motordrehzahlen nicht viel zu niedrig sind, funktioniert das im Prinzip an jedem permanenterregten Wechselstromgenerator. Seltene Ausnahmen sind die uralten 6V 35/21/5 Watt Magnetzündergeneratoren von Motoplat aus den 70er Jahren, welche ursprünglich von ca. 6V 25 Watt auf bis zu 61 Watt Nennleistung gestreckt wurden.   https://www.motelek.net/motoplat/licht/hercules/alu_6v61w_1973.png   Diese technischen Fehlkonstruktionen arbeiten auch an 6 Volt Glühlampen nur mit sehr hohen Motordrehzahlen einigermaßen vernünftig, würde man dort 12 Volt Lampen und einen Spannungsbegrenzer einbauen, funktioniert das bestenfalls bei Höchstdrehzahl zufriedenstellend. Das habe ich beispielsweise Ende der 70er Jahre in Form eines umschaltbaren 12V 55 Watt Zusatzscheinwerfer als Weitstrahler realisiert, welchen ich meistens nur bei Höchstdrehzahl auf Überlandstraßen einschaltete.   https://www.motelek.net/uploads/diverse/funpics/ktm504s.jpg   Dessen 12V 55 Watt H1 Lampe leuchtete damals mit knapp über 15 Volt bei durchschnittlich 10000 Upm Motordrehzahl (in selbstregelnder Betriebsart ohne Spannungsregler) spürbar heller als die damals übliche Beleuchtung an mehrspurigen Kraftfahrzeugen.        
    • Oder halt ein kleine Delle in den Rahmen klopfen am Eck wo der Membrankasten den Rahmen touchiert. Eisenstange und nen Hammer und die Delle ist schnell passierz 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information