Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo!

hab ein problem mit meiner v50L.

jedesmal wenn ich sie anstarte springt sie eigentlich ganz gut an, sie dreht im stand dann aber einfach nicht hoch und geht nach einiger zeit dann wieder aus. hin und wieder dreht sie hoch und läuft dann auch super. hatte das problem schon mal vor einiger zeit, hat sich aber irgendwie dann wieder von selbst beseitigt. weiß nicht was ich dagegen machen kann. es ist eine 6V zündung drauf. hab schon versucht die zündung zu verstellen, bringt aber auch nix. vergaser kontrolliert, düse gereinigt - bringt auch nix. ein freund meint mal einen funken durch das loch des lüfterrades auf der zündplatte gesehen zu haben als sie im stand (ohne hochzudrehen) gelaufen ist. kann da was sein, oder ist der funke normal??

hab schon mal gehört, dass es am kondensator liegen könnte. hab mir einen neuen besorgt, wollte ihn draufmachen - geht aber nicht. der geht nämlich nicht heraus weil er fix auf der zündplatte sitzt.

die zündplatte die drauf ist ist nämlich ganz komisch, da gehen 4 anstatt der bei uns in österreich üblichen 5 kabel weg.

ich bitte euch um hilfe!!!

danke schon mal für jeden tipp.

mfg

Geschrieben

Bin auch der Meinung, dass das vielleicht Dein Kondensator ist; könnte auch der Pickup sein.

Kondensator müsstest Du doch eigentlich mit?m Lötkolben ganz einfach austauschen können... oder?

Geschrieben

Jep- ist der Kondensator- der dient u.a. dazu, das "Kontaktfeuer" zu unterbinden...

Schau mal den Zündfunken an- wenn der eher rötlich ist, dann weißt Du es mit Sicherheit...

Wenn es schon so weit ist, daß Du die Funken siehst, dann ist der Unterbrecherkontakt mit Sicherheit auch schon abgebrannt...

Bin auch der Meinung, dass das vielleicht Dein Kondensator ist; könnte auch der Pickup sein.

*kopfschüttel*

Da hat gerade einer ganz klar bewiesen, daß er entweder

- keine Ahnung hat

- das Topic nicht durchgelesen hat

- oder ihm gerade langweilig ist und dachte, da schreiben wir doch mal etwas (wenig) sinnvolles...

Gruß Olli

Geschrieben
- keine Ahnung hat

- das Topic nicht durchgelesen hat

- oder ihm gerade langweilig ist und dachte, da schreiben wir doch mal etwas (wenig) sinnvolles...

.... muss ja auch Leute geben die nicht wissen wie eine Konnacktzadündung funktioniert. :-D

Geschrieben
sei nicht immer so gehässig Till!!!

... war ja nicht ... ich hab ja nur ... :-D

...und wehe Du schreibst nicht auf was Du da entwendest ... :-(

Geschrieben
Kann ja nicht jeder so schlau und begabt sein wie du.... :-D

Ach ja .... damit keiner denkt ich wäre der Überflieger

- letzte Nacht zwischen 11:50 und 0:20

Hauptwelle rein, Gangritzel drauf - gemerkt das derKulukorb fehlt - Gangritzel runter, Hauptwelle raus, Kulukorb rein, Hauptwelle rein, Gangritzel drauf - gemerkt dass das Kickerritzel fehlt - Gangritzel runter, Kickerritzel rauf, Gangritzel rauf - gemerkt dass der Kulukorbseegerring fehlt - Gangritzel runter, Kickerritzel runter, Seggerring drauf, Kickerritzel drauf, Gang ..... derweil ist meine BH auf dem Sofa eingeschlafen.

Geschrieben (bearbeitet)
hab schon mal gehört, dass es am kondensator liegen könnte. hab mir einen neuen besorgt, wollte ihn draufmachen - geht aber nicht. der geht nämlich nicht heraus weil er fix auf der zündplatte sitzt.

Zündplatte mit Kriechöl einsprühen, über Nacht einwirken lassen, dann den Kondensator unter Drehbewegungen mit sanfter Gewalt herausziehen...

Gruß Olli

Bearbeitet von Olliz
Geschrieben

hallo wiedermal!

also ich hab den alten kondensator jetzt endlich mal rausbekommen, aber mit "sanfter gewalt" war da nix. hab ja sowieso einen neuen kondensator zuhause gehabt und bin daher auch das risiko eingegangen den alten zu zerstören.

hab den neuen reingetan - funktionierte sofort.

bin dann auch gleich mal eine runde gefahren und hab die vespa dann in meiner garage abgestellt. als ich später nochmal starten wollte um nachzusehen ob es nicht zufall war, dass sie vorher lief, musste ich leider enttäuscht feststellen, dass der halbmond beim prinärzahnrad kapputt gegangen ist. muss mir gleich morgen einen neuen besorgen und durch den alten ersetzen, aber was solls, an das hab ich mich längst gewöhnt.

ansonsten nochmal danke an alle!

mfg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das nenn ich mal konsequent Durchgestylt.
    • Der is doch eh im U-Tube-Business tätig, bei Suche nach X (Platzhalter für einen sozialen Selbstmörder) kommen gefühlt Drölfzigfantastilliarden Ergebnisse. Verdient sich also Dumm und Deppert.
    • Sieht nach Restekisteverwertung aus… Würde ich mir nicht antun.
    • Hallo zusammen,    wie bei vielen hier im GSF ändert sich auch mein Leben. Deshalb überlege ich folgende Vespa zu verkaufen: Vespa PX150 Lusso  Baujahr 1996 aus 1. Hand  ca. 28.000 km  ziemlich gut erhalten für das Alter,  Original Lack blue mid 214 müsste das sein (bis auf Seitenhauben, also mind. eine ist nachlackiert)  alle original Teile vorhanden (Sitzbank, Rücklicht, Kaskade, Kotflügel, Lenkerkopfabdeckung, etc)  Eintragungen: PX 200 Lusso Motor  teilhydr. Scheibenbremse Bitubo  natürlich alle Papiere vorhanden  glaub seit +10 Jahren abgemeldet, aber immer mal wieder gefahren    nicht so gut: kein 200er Motor  aber derzeit laufender 125er Lusso Motor verbaut Reifen alt  Bitubo halt nach den Jahren    keine Zeit für 125er einzutragen --> also Preis so wie sie ist, süddeutscher Raum (Nähe München)    Elektrik funktioniert alles wie es soll,  Hupe Misston, muss eine Batterie rein    Hooligan Streetwear Aufkleber ist schon lange weg (Jugendsünde), entsprechendes Vespa Schild dran    Bilder etwas dunkel, ist aber das blau aus 1996 (blue mid 214)  evtl am WE bessere Bilder, hab nur die zur Hand    also Feuer frei  wie immer fair bleiben und Danke    Grüße Tom     
    • Ohhh Jesses lass die Finger weg. der Blinkerschalter auf dem Lenkkopf….Spachtel an der Falz….falsche Mitteltunnelmazte usw usw….da passt ned viel zusammen  kotflügel von ner Super….usw
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung