Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo erst mal.

Da mir der Polini Kopf abgeraten wurde und ich im internet 2 verschiedene Zylinderköpfe gefunden habe wollte ich mal eure Meinung dazu hören welcher idealer ist...

einmal der MMW... http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/38348200/Zylinderkopf+MMW+MALOSSI+166.aspx

zum Anderen der Kopf der auch noch genau für den GS-Kolben zugeschnitten ist...

http://www.scootermax.de/product_info.php/products_id/539

Was meint ihr?

Danke

Geschrieben (bearbeitet)

also ich fahr den MMW kopf und bin sehr zufrieden

(hierzu findest du auch sehr viel über die suche)

den zweiten link kann ich nicht beurteilen da ich den kopf nicht kenne

:-D

Bearbeitet von vnb1t
Geschrieben

Der MMW Kopf ist übrigens auch genau für den Polini zugeschnitten. Und wenn du den direkt bei gravedigger hier im Forum machen lässt, dann macht der dir sogar noch genau die Quetschkante die du möchtest. Mein Tipp für die Quetschkante wäre so um 1,5mm.

Dazu mußt du allerdings einen Zylinderkopf besitzen den er dann umarbeitet.

Geschrieben

Wie kommst Du auf die Idee mit den 1,5mm? Weisst Du, wofür der Motor gebaut wird und wie das restliche Motor- und Kopflayout ist?

Geschrieben

Weil ich es selbst so fahre...weniger macht mir zu viele mechanische Geräusche und außerdem Super+ nötig und mehr fährt sich langweilig finde ich.

Was schlägst du denn vor?

Geschrieben

Super Plus? Mechanische Geräusche? Ich bin damals 1,2 gefahren und das ging super. Mein M1X hat zum Beispiel nur 1mm QS. Der fährt übrigens auch mit Normalbenzin klingelfrei. Das hängt stark davon ab, was man will und was man hat. Deshalb kann man da so auch keine genaue Aussage treffen, ohne zu wissen, was es am Ende werden soll

Geschrieben (bearbeitet)

der johnny13 wollte nur mal drauf hinweisen, dass da so pauschal keine aussage getroffen werden kann :-D

1,3-1,5 sollte für den strassenbetrieb bei normaler mmw kopfgeometrie aber wohl immer ganz gut laufen :-D

warum bin ich immer zu langsam :-D

Bearbeitet von PXler
Geschrieben (bearbeitet)

Da liegt mir ja schon wieder ein dummer Spruch auf den Lippen, aber ich kann ja nicht dauernd Witze über dein Alter machen :-D!

Bearbeitet von Johnny13
Geschrieben

Ja er ist schon für den Polini zugeschnitten... aber für den Polini Kolben.

Mir ist aufgefallen das der 2. Kopf eine viel größere Kuppe hat. Was macht die Kuppe für die Charakteristik aus?

Geschrieben

Da liegt mir ja schon wieder ein dummer Spruch auf den Lippen, aber ich kann ja nicht dauernd Witze über dein Alter machen ;-)!

:-D:-D:-D:-D:-D

Ja er ist schon für den Polini zugeschnitten... aber für den Polini Kolben.Mir ist aufgefallen das der 2. Kopf eine viel größere Kuppe hat. Was macht die Kuppe für die Charakteristik aus?

wenn das denn nicht nur eine optische täuschung ist, bedeutet mehr brennraumvolumen weniger verdichtung!

die funktion eines kopfes ist aber auch noch stark von anderen kriterien wie quettschanteil und quetschwinkel abhängig ;-)

und zur info:

ich hab selbst mit einer qk von 0,9mm kein klingeln aber eine leistungseinbuße von bis zu 3ps bemerkt!

thema wurde aber schon des öfteren hier besprochen :-D

Geschrieben

der johnny13 wollte nur mal drauf hinweisen, dass da so pauschal keine aussage getroffen werden kann :-D

Das ist auch sehr gut so...macht auch irgendwo den Sinn eines Forums aus.

Am Ende zieht der Verfasser seine Schlüsse daraus und gut ists.

Nochmal zur 1,5mm Geschichte:

Dieses Maß halte ich für einen astreinen Kompromiss. Damit geht die O-Puff Juckelei genauso gut wie mit nem Resopuff durch die Gegend zu scheppern. Also kann ich so eine Aussage sehr wohl treffen, ohne den Rest des Motors zu kennen.

Geschrieben (bearbeitet)

auch wenn ich evtl. etwas befangen bin würde ich sagen, dass der kopf von scootermax nicht sehr vorteilhaft ist.

nach meinem empfinden eine zu große quetschfläche und vermutlich auch eine etwas hohe verdichtung nach den bildern zu urteilen.

die basis ist wohl ein indischer 125/150er kopf.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Das ist auch sehr gut so...macht auch irgendwo den Sinn eines Forums aus.

Am Ende zieht der Verfasser seine Schlüsse daraus und gut ists.

Nochmal zur 1,5mm Geschichte:

Dieses Maß halte ich für einen astreinen Kompromiss. Damit geht die O-Puff Juckelei genauso gut wie mit nem Resopuff durch die Gegend zu scheppern. Also kann ich so eine Aussage sehr wohl treffen, ohne den Rest des Motors zu kennen.

Das kannst Du machen, klar. Richtiger oder sinnvoller wirds halt nicht.

Geschrieben (bearbeitet)

Der originale Polinikopf hat nen asymmetrischen Brennraum, also keinen hemisphärischen Brennraum. Der zweite aber wohl schon. Und der vom Gravie eh.

Bearbeitet von Johnny13
  • 8 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die älteren Kolben hatten eckige Nuten und von daher passten die Standard-Seegerringe. Neuere Kolben haben runde Nuten und benötigen die runden G-Clips oder auch Doppel-G-Clips. Ein Kumpel wusste das nicht und hatte die originalen Seegerringe verbaut und sich lange gewundert, was da immer "geklingelt" hat.  Gelöst haben die sich aber nicht. D.h. aber nicht, dass das nicht passieren kann. Auf die Form der Nut kommt es also an!   Auf einem meiner Kolben stand auch "Asso Werke" oder so. Weiß nicht mehr, ob auf jedem. Das ist ein bekannter Kolben-Produzent, der anscheinend die Kolben für D.R: herstellt. Ist also normal!   Vgl.:   
    • Ich brauche auch mal euer Schwarmwissen: meine Nachbarn, die noch nicht sehr lange in Deutschland leben, haben diese Raupenartigen Insekten seit ein zwei Wochen immer wieder im Schlafzimmer.   Jetzt machen sie sich Sorgen was das sein könnte. Ich vermute das diese Insekten eigentlich Pflanzenbewohner sind und sich nur durch's Fenster in die Wohnung verirrt haben. Weiß aber auch nicht genau was das ist..   Hat da jemand eine Ahnung?
    • @killer verkauft gerade eine NOS Gepäckfachbacke in Bavaria Blue. So wie ich ihn kenne liegt irgendwo auch noch die farblich passende Motorbacke rum    Grüße aus Augsburg  BABA'S
    • die spacer gibt es zu hauf im netz wie FOX Racing auch schrieb. für den vmc wirst vmtl. keinen finden, nimm also einen polini, pinasco, parmakit, bgm, ect. spacer und mit feile/dremel passend machen
    • So ich oute mich auch, Ranger wurde bestellt. Einen Vergleich zum alten Motor kann ich nicht geben, da dieser bei mir nie lief und meine letzte PX200 fahrt über 30 Jahre schon her ist. ZDF Bj 1983 mit 10500km. - neue Zündanlage  - BGM Kurbelwelle 57mm  - Polini Box - Einlass leicht vergrößert ( Luigi verbessert oder ausgeglichen)  - Überströmer werden noch leicht angepasst    bin gespannt wie Sie fährt und ein Besuch auf dem Leistungsprüfstand ist eingeplant.  Beste Grüße  Alex 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung