Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

wir haben da ein Problem: in die schnuckelige Rally haben wir einen T5 Motor

gesetzt.Nun sitzen wir an der Elektrik. Hat jemand eine ahnung, wie das funzt?

Wichtig wäre ja, daß erstmal Zündfunke und Licht da sind.

Aus dem Motor kommen zwei Kabel: schwarz, blau

Der Kabelbaum der Rally hat drei Kabel: schwarz gelb und rot.

Klar schwarz an schwarz is klar, aber wie sieht das mit den anderen beiden aus?

Ausprobieren und gucken was passiert oder kann uns da jemand einen Tipp geben

Dank schon mal im Voraus.

Mafa und Jan

Geschrieben

ääääähm.......

Du hast schon berücksichtigt, daß die Elektrik der Rally (Spannungsregler, Batterie, Stromabnehmer etc.) auf 6 Volt ausgelegt sind und Du da einen 12 Volt-Aggregat eingesetzt hast, oder ? :-D

Geschrieben

Zündung ist unabhängig vom Rest. Steck die Zünspule dran und schon läuft das Ding.

Alles andere wirst Du Dir selber stricken müssen. Einfach dranstecken läuft natürlich nicht.

Schaltpläne holst Du Dir am besten bei www.vespa-archiv.de.

Geschrieben

ja ja schon klar, das die Rally 6 Volt hat, Schaltpläne haben wir besorgt.

Das wichtige ist nur, das der Roller erstmal läuft und Licht hat, also das er fahrbereit ist.(und das am besten noch heute!)

Die einfachste Lösung wäre dann doch wohl einen PX-Kabelbeaum zu benutzen, wenn dann mal alles vernüftig gemacht werden soll oder wäre es sinnvoller die vorhandene Rally-Elektrik zu modifizieren?

Mafa

Geschrieben (bearbeitet)

small_kabelbaum.gif

den rally-baum würd ich eh mal richtig kontrollieren, ob da noch alles ok ist....

ansonsten - wo is das problem, wenn beide schaltpläne da sind?

t5 schwarz: masse

t5 blau: ungeregelter saft

Bearbeitet von nop
Geschrieben

Die Sofitten in Blinkern, Rücklicht, Bremslicht und Tachobeleuchtung sowie die Birne im Scheinwerfer gegen 12v austauschen, der Kabelbaum selbst verkraftet auch die 12v, aber Batterie, Spannungsregler und Blinkgeber machen das nicht lange (wenn überhaupt) mit.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung