Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn der so Schickedanz ist, könnte man den nicht mit der Adaptergummiplatte von dem runden Egay 120kmh Teil aus der Bucht in einen Special Lenker einstöpseln?

Oder dem normalen italienischen Abdeck-Dingens?

Zwar nicht wirklich schick, aber Wurst.

Bearbeitet von bobandrews23
  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Hallo,

Ich habe an mein SIP Tacho (PV mit Scheibenbremse) den Geschwindigkeitssensor angeschlossen. Nachdem ich herausgefunden habe, dass das Magnet mit 2-3mm daran vorbei rauschen muss, frage ich mich, welche Halterung es da gibt? Ich habe mal den hier bestellt http://www.sip-scootershop.com/de/main/base/Details.aspx?ProductNumber=KOBI002S08N aber der ist ein griff ins Klo. Ich dachte, der könnte ich eventuell am Bremssattel der Scheibenbremse montieren, ist aber zu kurz.

 

Nun gibts noch den da, den ich an die Gabel schnallen könnte, ist aber alles andere als schön :

http://www.sip-scootershop.com/de/products/halter+koso+fur_kobi003s01

 

Hat jemand da Erfahrungen oder muss ich da selber einen basteln?

 

Bernd

Geschrieben

... den Hupendruckknopf als Schalter umgebaut.

 

Hast Du dazu den Taster abgeschnitten und einfach auf die beiden Kontakte vom Hupenknopf gelegt?

Geschrieben

Der Tacho, den ich hab, hat ein Stecker für den Geschwindigkeitssensor und ist Plug&Play. Nur eben welche Halterung um den Sensor zu befestigen, der gibts glaub nicht.

Ich habe einfach die Leiterbahnen zum Hupenknopf weggefräst und die Kabel angelötet. Die Kontakte hinten so aufgebogen dass der Knopf ein Taster wird. Nachteilig dabei, der ist dann sehr sensibel, wenn man den Tacho einstellen (langes drücken) will. Zwischen den Modis zu wechseln geht. Ich hoff, es war verständlich.

Geschrieben

ich habs auf den kill gelegt. einfach eine litze auf den kill anschluss, die andere auf masse. schaltet perfekt. versteh den sinn den tacho auf die hupe und die hupe dann auf den kill zu legen?

Geschrieben

ich habs auf den kill gelegt. einfach eine litze auf den kill anschluss, die andere auf masse. schaltet perfekt. versteh den sinn den tacho auf die hupe und die hupe dann auf den kill zu legen?

Danke, wird adaptiert! :-)

Geschrieben

Habe gehört, dass es im Lenker mit dem Digitacho recht eng zugeht, stimmt das? Habe bei mir die feststehenden Blinkerrohre im PV Lenker verbaut, was ja zusätzlich Platz in Anspruch nimmt. Passt der Tacho bzw das was dazu gehört da auch noch rein? Gibts eventuell ein Foto wo man sich das Ganze mal besser vorstellen kann?

Geschrieben

Habe gehört, dass es im Lenker mit dem Digitacho recht eng zugeht, stimmt das? Habe bei mir die feststehenden Blinkerrohre im PV Lenker verbaut, was ja zusätzlich Platz in Anspruch nimmt. Passt der Tacho bzw das was dazu gehört da auch noch rein? Gibts eventuell ein Foto wo man sich das Ganze mal besser vorstellen kann?

Ich hab auch nen PV-Lenker mit Blinkerinnenrohren.

Der Tacho passt problemlos rein. Die schwarze Box liegt bei mir über/hinter dem Scheinwerfer.

Geschrieben

Mein Tacho ist angekommen...  Mach mich dann morgen dann ans einbauen....

Abnahme Geschwindigkeit erfolgt über Magneten.... Was muss ich da Übersetzung eingeben? Ich schätz mal 1 oder...

Eine Umdrehung ein Impuls vom Magnetsensor....  

Geschrieben

Schau dir dochmal die anleitung für das teil an, da steht eigentlich alles drin. Kann man beim sip auf der produktseite runterladen...

Geschrieben (bearbeitet)

Bei mir passts ohne probleme in den ss lenker.

 

Hast Du auch ne Gasrolle anstatt Kurzhubgriff? Oder normal?

 

Würde irgendwann doch schon gerne umrüsten, da das Schätzeisen beim Scheiben schon 20 und beim Hinterherfahren in der Stadt 80 anzeigt :-D

 

 

 

,..pennah!

Bearbeitet von pennah

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • einlass ist gleichgeblieben
    • hallo zusammen, dieses Thema beschäftigt mich auch grade. Ist es schlimm, wenn der Gaszug unten ist? ist ein rundlenker (primavera)   Ich habe es von einem Bild von vespa-50.de entnommen, da war der Gaszug unten (unter dem Text steht, dass er es jetzt auch lieber andersherum einbaut) https://www.vespa-50.de/wp-content/uploads/2021/03/vespa-rundlenker-montage-3-gross.jpg   Muss ich da wohl ran? Oder kann man es wohl so lassen? Züge verlegen ist ja nicht grad die schönste Aufgabe. Aber wenn es sein muss, dann würde ich nochmal dran gehen.    der Betreiber von Vespa-50 hat das ja scheinbar auch einige Zeit anders herum eingebaut.    Danke euch. 
    • Ne, leider nicht. Kein Backenfach.   Ich war gerade in zwei Elektrikgeschäften. Die haben mich angeguckt, als sei ich ein Schwerverbrecher...   Müssen das tatsächlich 22000 mÜ farat sein?   Die fanden das total übertrieben.   Ich weiß leider nicht, wie man das berechnet. Gedanklich habe ich mir schon mit der LiFePo4 Batterie angefreundet.
    • sag ich doch.   drehschieber leicht runtergefräst, schreibst du. hast du den einlass vorne dann auch dem 25er dementsprechend angepasst? ich denke der wird wegen den steuerzeiten bissel verhungern, wenn du dann einen python dran machst.
    • Herrlich diese vollkommene Unbekümmertheit…… Das kannste nur mit einer Tüte Chips und Bier ertragen und das ganze als Realsatire betrachten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung