Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Sodala hier zum Saisonstart

ein paar Teile zum Sonderpreis fürs GSF :

Standort : 94365 Parkstetten

Versand : 4,00 / 6,90 / 8,90 / 10,50 / 13,50 EUR - für Deutschland / Austria geht auch, allerdings dann eben leider mit Aufschlag

1.)AGIP Mischöl Tube City 2T 125 ml

Agip ist der Hauptlieferant für Piaggio Fahrzeuge und die Fahrzeuge werden mit den AGIP Ölen Erstbefüllt !

Details : Tube City 2T, 125 ml, zum Mischen

Selbstmischendes 2-Taktmotorenöl der Spitzenklasse mit synthetischen Anteilen für verbesserten Verschleißschutz bei raucharmer Verbrennung.

Sowohl für flüssigkeits- als auch luftgekühlte Scooter / Vespas und Leichtkrafträder

Norm : API TC, JASO FC

Tube 2,50 EUR - abnahme von 10 Stück 22,00 EUR

2.) AGIP Mischöl 1 L City Tec 2 Takter

Details : Flasche City Tec 2T - 1L mit Skala

Synthetisches 2-Takt-Motorenöl für Luft- und Flüssigkeitsgekühlte Motoren von Motorrollern und Motorrädern unter normalen Belastungen.

Es garantiert eine sichere Schmierung, verhindert Glühzündung und sorgt für eine rauchfreie Verbrennung.

Durch die optimierte Verbrennung werden Ablagerungen im Brennraum vermieden

Garantiert und übertrifft die Perfomance der API TC - Jaso FC

Preis : Stück 7,50 EUR / ab 5 Stück 7,00 Stck

3.) Mischöl IL Ricambio ( eigenabfüllung )

Unser eigenes Mischöl - wird von einem führendem Mineralölkonzern abgefüllt und ist speziell für die 2 Takt Motoren hergestellt worden.

Teilsynthetisches Racing Öl nach der neuen Jasco FC-Norm

Füllmenge 1 L / mit seitlicher Skala

1 Flasche / 1 Liter - 5,50 / 5 Flaschen 25,00 EUR

:-D

Bearbeitet von Predator
Geschrieben

Sorry für offtopic aber wofür sind bei dem PX Gummiset die 4 rechteckigen Gummiblöcke? Die waren in meinem SCK Gummiteileset auch dabei und habe keinen Plan wo die hin sollen.

distanzstücke spiegelhalterung von unten am lenker geschraubt.

Geschrieben

habe interesse am Auspuff ECO V50 Schwarz Standard ( wie von SIP Art. 12025000 ) - je 25,00 EUR, haste noch einen und was Kostet der Versand (innerhalb D)?

Gruß

PaulaP

Geschrieben

Ich glaub, der hat sogar so viele davon, dass er sie verkaufen muss! :thumbsdown:

PS: Du bist aus Hamburg? Wir könnten uns den Versand teilen.

Wir können uns den Versand gern teilen, kannste mir mal ein Bild von deiner zu restaurierenden Komode und dem Holztisch schicken, ich kenne vllt jemand den das Ding interressiert.

  • 4 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • War ja auch sofort mein erster Gedanke, dass damit die HD fetter muss. Allerdings sprach das Zündkerzenbild von Merolino dagegen. Aber es stellte sich heraus, dass das Zündkerzenbild gar nicht richtig ermittelt worden war.   Es ist im Grunde völlig egal, ob man einem Roller rahmengesaugt, mit Venuri, offen oder sonst wie fährt. Das Abdüsen läuft immer gleich und man fängt bei der Ermittlung der HD immer mit einer zu fetten HD an, bei der der Roller viertaktet und düst dann sukzessive herunter.   Wenn Merolinos Roller mit HD132/130 mit Venturi bereits viertaktet und beschissen läuft, dann wird wahrscheinlich die HD zu fett sein.    
    • Vespa müsste ursprünglich von mir stammen, soviel ich auf den Bildern erkennen kann, war ein sehr schöner Zustand.  Rosa ist giftiger wie das alte, bleicht aber in der Sonne aus.  Hier als ET3 im Vergleich schon ausgeblichen. Eventuell sieht es nach dem polieren wieder anders aus, muss ich noch machen.  Paragi am Bild ist der gleiche Farbton wie bei den alten, meiner Meinung nach, aber schwarze Grundierung.  Rally 200 Karakiri Bj. 76 ist eh gleich, war der Italienische Händler Aufkleber noch drauf, denke ging in den 80 gern nach Japan wie viele Vespas. 
    • Schwierig, das Ganze nur über das GSF zu beurteilen, da ich nicht einschätzen kann, wie sehr dieses "Stottern" ist bzw. ob das wirklich signifikant bedeutsam ist.   Dass ein Motor etwas braucht, bis er warm ist und bis dahin der Motorlauf noch nicht optimal ist, ist durchaus normal. Die Vergaserbedüsung "fett" oder "mager" hat damit erst mal nichts zu tun.   Ein Vergaser, in den verschiedenen Schieberöffnungsstellungen, kann man nur dann richtig abdüsen, wenn der Motor warm gefahren ist.   Bevor du dich nun weiteren Themen widmest, düse erst mal den Vergaser (bei warmen Motor) richtig ab.   Da der Roller gut lief, aber deine Zündkerze sehr schwarz aussah, ermittel nun erst mal - wie beschrieben - das Zündkerzenbild richtig. Und mache das bitte mit den einzelnen HDs wie beschrieben.   Wenn das passt, "schauen" wir nach dem Feintuning des Vergasers.   P. S. Und wie schon mal beschrieben, ist bei der Ermittlung HD vor allem wichtig, wie der Roller mit den einzelnen HDs läuft. Das Zündkerzenbild ist dabei nicht das wichtigste Kriterium, aber natürlich nicht egal.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung