Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Nachdem ich heute auf dem Heimweg meinen abgefallenen Vergaser 4mal wieder festgemacht hab, hab ich die Schnautze voll.

Der Drecksverbindungsgummi von Stutzen auf den 34er Koso ist einfach Müll, weil (altbekanntes Problem) er so was von weich wird und der Gaser immer abflutscht.

Is bestimmt schon hundertmal besprochen worden, aber hat einer nen schnellen Tip für nen haltbaren Gewebeschlauch, der nicht weich wird und so nachgibt?

Gruss

madmat

Bearbeitet von madmat
Geschrieben (bearbeitet)

würd mich auch interessieren, ich hab ein nun besseres fabrikat aber der wird auch weicher mit der zeit...

(koso34, mmw2 35)

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

@ Motorhead

in deinem fall -> lagerhaus! (stück mit 10cm ca. 2,-)

wenn du mir ein muster oder den vergaser mitgibst, kann ich bei dem in tulln einen holen!

Geschrieben (bearbeitet)

@ Motorhead

in deinem fall -> lagerhaus! (stück mit 10cm ca. 2,-)

wenn du mir ein muster oder den vergaser mitgibst, kann ich bei dem in tulln einen holen!

vergiss es, ich war schon im lagerhaus korneuburg!

hier nachzulesen:

http://forum.vc-gu.at/viewtopic.php?f=5&t=16491

fazit:

alfagomma

- für 30er gaser ok (habs auf der sf, da is gut - vorher auf der px mit mmw2 30 und koso 30, auch gut!)

- für 34er zu weich

www.ivgspa.it

- ist härter, aber wird mit der zeit auch weich am 34er

letztlich muss man einfach mehrere schläuche durchprobieren, bis man einen findet der langfristig hält. nervt etwas, auch dass ich immer ein stück verbindungsgummi mitführen muss, denn wenn der eingebaute mal weich wird kommt man nemma weit damit...

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Ich hab mir mal eins bei lth gekauft.....gleiche Form aber feste Qualität - da kannste glatt die Schlauchschellen weglassen....war glaub ich 2-3 ? teurer und nix mit draufquetschen (das hatte ich vorher mal und viel Spaß als der mal unterwegs rausflutschte....)

Geschrieben

vergiss es, ich war schon im lagerhaus korneuburg!

hier nachzulesen:

http://forum.vc-gu.at/viewtopic.php?f=5&t=16491

fazit:

alfagomma

- für 30er gaser ok (habs auf der sf, da is gut - vorher auf der px mit mmw2 30 und koso 30, auch gut!)

- für 34er zu weich

www.ivgspa.it

- ist härter, aber wird mit der zeit auch weich am 34er

letztlich muss man einfach mehrere schläuche durchprobieren, bis man einen findet der langfristig hält. nervt etwas, auch dass ich immer ein stück verbindungsgummi mitführen muss, denn wenn der eingebaute mal weich wird kommt man nemma weit damit...

keine ahnung wie der heißt, ist eine meterwahre für lkw's, hat ne gelbe aufschrift!

fahr aber damit schon 10 jahre ohne probleme!!! (mit 30er & 34er)

Geschrieben (bearbeitet)

wenn mir mal a 10cm stück mitnehmen könntest fürn 34er :-D

ich denk mal nicht jedes lagerhaus hat auch die gleichen marken, einen versuch würd ich wagen :-D

:-D

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

wenn mir mal a 10cm stück mitnehmen könntest fürn 34er :-D

ich denk mal nicht jedes lagerhaus hat auch die gleichen marken, einen versuch würd ich wagen :-D

:-D

zeig dir mal ein stück restl das ich noch rumliegen hab, dann kannst ja entscheiden!

(hab dich auf facebook nicht mehr erreicht)

Geschrieben

Nachdem ich heute auf dem Heimweg meinen abgefallenen Vergaser 4mal wieder festgemacht hab, hab ich die Schnautze voll.

Der Drecksverbindungsgummi von Stutzen auf den 34er Koso ist einfach Müll, weil (altbekanntes Problem) er so was von weich wird und der Gaser immer abflutscht.

Is bestimmt schon hundertmal besprochen worden, aber hat einer nen schnellen Tip für nen haltbaren Gewebeschlauch, der nicht weich wird und so nachgibt?

Gruss

madmat

Beim 34 ist doch so ein schraubbares gummi bei.adapterplatte an den stutzen schweißen und gut ist.besser gleich für handelsübliches mikunigummi machen lassen(wenn´s dat gibt?). Das wär dann eine 100% lösung-würd ich mal so sagen.

Geschrieben

Jo, wenns hält! Momentan flutscht ja der Vergaser aus dem Gummi nicht der Gummi vom Stutzen (is aber auch kacke, wenn der Gummi vom Stutzen rutscht :-D )

Hab keinen Bock meinen Stutzen umzuschweissen und dann ist das auch nur von kurzer Dauer, sieht ausserdem Kacke aus! DIe Idee ist natürlich nicht so schlecht, wenn die Mikuni Gummis verfügbar sind und die Nut am rechten Ort haben!

Habe übrigens gestern Abend im Dunklen noch ne Sicherungskonstruktion mit ner Metallblechschlinge die um den Vergaser geht und einfach unter den beiden Schellen herläuft gebaut, das hat zumindest heute morgen gehalten!

Gruss

madmat

Geschrieben

Ich hab mir mal eins bei lth gekauft.....gleiche Form aber feste Qualität - da kannste glatt die Schlauchschellen weglassen....war glaub ich 2-3 ? teurer und nix mit draufquetschen (das hatte ich vorher mal und viel Spaß als der mal unterwegs rausflutschte....)

Wird wohl von MB gewesen sein, ist Top!

Bei Kühlerschläuchen hatte ich Bei über 36°C das Rausgflutsche....

Geschrieben

Jetzt fällt es mir wieder ein ich habe auch den von LTH drinn, aber glaube keinen MB.

Ist auch 39mm glaub ich und nicht 34mm.

Ist der MB so viel besser?

Gruss

madmat

Geschrieben

Hab eben in der Halle noch nen Ladeluftschlauch vom Range Rover gefunden, hat 40er Innendurchmesser.

War ein 90° Winkel, hab die Hälfte genommen und schön in die Rohrkurve vom ASS reingeschoben. Hält bombig, ich denke nun kann man den Roller am Vergaser hochheben!

Danke für Eure Tips/Meinungen!

Gruss

madmat

Geschrieben

Wie wäre es die Verbindung vor dem zusammenschrauben mal mit Bremsenreiniger zu entfetten und zu trocknen, seit dem ich das mache ist mir kein einziger Veraser mehr aus dem Gummi geflutscht.(28er Dello bis 35 Keihin)

Wenn Gemisch zwischen dem Schlauch und dem Stutzen ist hält auch kein Gewebeschlauch.

Geschrieben

Wie wäre es die Verbindung vor dem zusammenschrauben mal mit Bremsenreiniger zu entfetten und zu trocknen, seit dem ich das mache ist mir kein einziger Veraser mehr aus dem Gummi geflutscht.(28er Dello bis 35 Keihin)

Wenn Gemisch zwischen dem Schlauch und dem Stutzen ist hält auch kein Gewebeschlauch.

wie wäre es, wenn ich das regelmässig beim abdüsen immer mache? :-D

Geschrieben

Ach nee, klar ist das der erste Schritt, auch bei jedem neumontieren hab ich das gemacht... :-D

Natürlich ist das auch ein generelles Zweitakterproblem weil unser Sprit halt flutscht, der Gewebegummi hält aber trotzdem, weil er einfach formstabiler ist und sich richtig anbolzen lässt.

Kommt meiner Meinung nach wirklich auf den Gummi an, Du hast anscheinend (vielleicht durch Zufall) besseren gekauft.

Gruss

madmat

Geschrieben

servus,

also ich hol mir meine gewebeschläuche etc. immer hier:

gummi körner heidelberg

die haben so ziemlich jedes mass und jedes material. und wenn sie es mal nicht haben bestellen sie immer 1 meter probestücke für schmales geld inne kaffeekasse...

einfach mal anrufen, super nett die jungs dort

:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information